Geheim-Treffen in Potsdam: Weiterer AfD-Mann aus Sachsen-Anhalt dabei

tt public
„Wir waren in der AfD – Aussteiger berichten“ morgen im Ersten und in der ARD Mediathek
Aktuelle Programmänderung am Donnerstag, den 18. Januar 2024 um 22: 50 Uhr im Ersten
EU-Parlament: Staatstrojaner bedrohen Grundrechte in der EU
In seinem aktuellen Bericht zur Lage der Grundrechte in der EU verweist das EU-Parlament weiterhin auf die Gefahr, die von Staatstrojanern ausgeht, und fordert Schutzmaßnahmen. Sie sollen das Ausspähen von Journalist:innen, Opposition und Aktivist:innen verhindern.
Grüne Woche in Berlin: Die Wut der Bauern bleibt
Was darf ein Liter Milch kosten, was ist ein Schnitzel wert? Auf der größten Agrarmesse vom 19. bis 28. Januar in Berlin fordern Landwirte eine Abkehr von Lebensmitteln zu Billigpreisen.
obey
US-Wahlkampf - Mehrere TV-Debatten der republikanischen Bewerber abgesagt
240117 Wenige Tage vor der nächsten Vorwahl im US-Bundesstaat New Hampshire sind mehrere geplante Fernsehdebatten der republikanischen Präsidentschaftsbewerber abgesagt worden.
USA - Richterin in Maine will vorerst nicht über Zulassung von Trump zur Vorwahl entscheiden
Gargantua
Strikes
Panzerkreuzer Potjemkin
obey
Welt Handgranate
Russland - Journalistin Dunzowa darf nicht bei Präsidentschaftswahl antreten
Konjunktur - Chinas Wirtschaft wächst 2023 um 5,2 Prozent
Thailand - Mindestens 18 Tote bei Explosion einer Feuerwerksfabrik
In Thailand sind bei der Explosion einer Feuerwerksfabrik 18 Menschen ums Leben gekommen.
Bundestag - Habeck verteidigt angekündigte Streichung der Subventionen für Agrardiesel
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat die angekündigte Streichung der Subventionen für Agrardiesel verteidigt.
Filterblasen: Leben in der Bubble
Filterblasen sind ein viel diskutiertes Phänomen in der digitalen Welt. Oft scheinen mit Echokammern und Filterbubbles die Schuldigen für eine eingeschränkte Meinungsvielfalt gefunden. Was ist dran?
Koalition will Bauern bis Sommer entlasten
Nach den Bauernprotesten hat sich die Ampel zu Gesprächen mit Landwirtschaftsverbänden getroffen. Und sie zeigt Reformwillen: Bis zum Sommer sollen Entlastungen für die Landwirtschaft beschlossen werden.
Bauernproteste zeigen Wirkung: Ampel plant Entlastungen für Landwirte
Belarus: Wie das Regime die Daumenschrauben anzieht
Sicherheitskräfte entwickeln neue Formen der Gewalt.
Demografischer Wandel: Japan schrumpft und erfindet sich neu
Japan ist ein demografisches Pionierland, wenn es um die schrumpfende Bevölkerung geht
Le résumé des annonces d’Emmanuel Macron
Emmanuel Macron a tenu, mardi 16 janvier, une conférence de presse pour présenter les grands axes de l’action qu’il entend mettre en œuvre avec son nouveau premier ministre, Gabriel Attal, pour relancer le quinquennat. Le président a multiplié les annonces pour donner corps à son concept de « réarmement » : régulation de l’usage des écrans, « refondation » de l’instruction civique, possible généralisation de la « tenue unique » à l’école en 2026, opérations « place nette » contre le trafic de drogue, « congé de naissance » et « plan fertilité » pour relancer la natalité, ou encore « acte II de la réforme du marché du travail ». Le résumé en vidéo.
Italien - Parlament lehnt Reform des Euro-Rettungsfonds ab
Das italienische Parlament hat die seit Jahren geplante Reform des Euro-Rettungsfonds ESM blockiert.
Bauernproteste in Sachsen-Anhalt: Verband will Pause einlegen
Der Landesbauernverband hat angekündigt, die Proteste gegen die Agrarpolitik des Bundes zunächst auszusetzen. Die Politik brauche "Raum für Gespräche", hieß es.
Sachsen-Anhalt: Umweltbundesamt in Dessau gegen Diesel-Subventionen für Bauern
231223 MDR.DE Die Bundesregierung will den Bauern Steuervergünstigungen beim Agrardiesel und der Kraftfahrzeugsteuer streichen. Das Umweltbundesamt in Dessau unterstützt das Vorhaben.
Spionageverdacht - Russischer Uni-Professor in Estland festgenommen
𝟮𝟰𝟬𝟭𝟭𝟳
USA - Sind die Vorwahlen der Republikaner nach Trumps klarem Sieg in Iowa schon gelaufen?
Der frühere US-Präsident Trump hat nach seinem Erfolg bei der ersten Vorwahl zur Präsidentschafts-Kandidatur der Republikaner zur Einheit aufgerufen. Es sei an der Zeit, dass alle im Land zusammenkämen. Manche Experten halten seinen Sieg im parteiinternen Rennen nach dem klaren Ergebnis in Iowa für kaum mehr aufzuhalten.
Les jeunes boivent de moins en moins d'alcool
Diverses raisons peuvent expliquer le fait que la jeunesse semble se détourner de plus en plus de l'alcool. Vidéo : Barbara Marty_______Abonnez-vous à la cha...
Der neue Militärisch-Industrielle Komplex in den USA | USA | bpb.de
Nach dem Ende des Kalten Krieges haben die USA die Chance einer Friedensdividende verspielt, wie die dramatische Aufstockung ihres Verteidigungshaushaltes belegt. Die Gefahren, die von dem neuen miltärisch-industriellen Komplex ausgehen, sind beachte...
Gera, Hermsdorf: BauernBlockaden auch am Dienstag
In einem Gewerbegebet blockierten sie mehrere Zufahrten und verhinderten die Auslieferung von Waren.