Stadt der Schieber – Der Berliner Schwarzmarkt 1939–1950

tt public
Die preußische Armee zwischen Ancien Régime und Reichsgründung
Die Reformation 1490-1700
Goethe und Napoleon – Eine historische Begegnung
Wilhelm II. – Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
Der Eiserne Gustav – Die Geschichte des legendären Droschkenkutschers Gustav Hartmann
In fünf Monaten von Berlin nach Paris und wieder zurück, diese Fahrt im Jahr 1928 machte den Droschkenfahrer Gustav Hartmann schon zu seinen Lebzeiten
Fewersnoth und Flammenschwert – Stadtbrände in der frühen Neuzeit
Als „Zornstraffen Gottes“ oder „Lands-verderbliche Zufälle“ wurden die häufigen Stadtbrände in der Frühen Neuzeit gesehen. Für die betroffenen Städte
Türkei – Wiege der Zivilisation
Musen, Machtspiel und Mätressen – Eberhard Ludwig – württembergischer Herzog und Gründer Ludwigsburgs
Kinderarbeit im Kaiserreich
Fürsten und Höfe im Mittelalter
Konstantinopel 1453 – Die letzte Schlacht
Weimar – Die überforderte Republik
Die Gestapo – Herrschaft und Terror im Dritten Reich
Wendepunkte – Schlüsselentscheidungen im Zweiten Weltkrieg
Deutsche Gesellschaftsgeschichte – Fünfter Band 1949-1990
Ein ganz normales Leben – Alltag und Gesellschaft in der DDR
Duell ums Weiße Haus – Amerikanische Präsidentschaftswahlen von George Washington bis 2008
2008
Die Münchener Räterepublik – Porträts einer Revolution
Militarismus in Deutschland – Geschichte einer kriegerischen Kultur
Auf den Spuren der deutschen Monarchien – Tradition und Gegenwart, Kultur und Erbe
Ein König wird beseitigt – Ludwig II. von Bayern
Kalte Heimat – Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945
Dachsbeil, Wolf und Vogeltrage – Der Baubetrieb auf der mittelalterlichen Wartburg
Geschichte der Schwäbischen Alb – Von der Eiszeit bis zur Gegenwart
Atatürk – Eine Biographie
Die Odyssee der Kinder – Auf der Flucht aus dem Dritten Reichs ins Gelobte Land
Wirtschaftswunder – Deutschland nach dem Krieg 1952-1967
Der Erste Weltkrieg
Einsatzgruppen in Polen – Darstellung und Dokumentation