tt rDE 1945+

tt rDE 1945+

680 bookmarks
Newest
Rabiat by Y-Kollektiv: Deutschland schiebt ab
Rabiat by Y-Kollektiv: Deutschland schiebt ab

230904 ARD Mediathek Deutschland schiebt ab | Video | Abschiebung. Immer heftiger streitet Deutschland darüber, wie man 50.000 Menschen los wird, die kein Bleiberecht haben. Sind mehr 'Rückführungen' der Ausweg oder eine Sackgasse? Rabiat-Reporter Christoph Kürbel will das komplizierte millionenteure System verstehen und zeigt alle Stationen - aus Vollstrecker-Perspektive und aus Sicht der Betroffenen. Seine Recherche führt ihn vom Berliner BAMF bis in den Irak. Er erlebt kleine Erfolge und großes Scheitern. Und fragt nach der Verhältnismäßigkeit.

·ardmediathek.de·
Rabiat by Y-Kollektiv: Deutschland schiebt ab
Eröffnungsrede von Thomas Krüger zur Präsentation des Länderberichts China der Bundeszentrale für politische Bildung am 22.01.2015 im Afrika-Asien-Institut der Universität Hamburg
Eröffnungsrede von Thomas Krüger zur Präsentation des Länderberichts China der Bundeszentrale für politische Bildung am 22.01.2015 im Afrika-Asien-Institut der Universität Hamburg
Mit über 1000 Seiten ist der Länderbericht China der bisher umfangreichste Länderbericht, der in der Schriftenreihe der bpb erschienen ist. 27 Autoren und Autorinnen haben in den letzten zwei Jahren dazu beigetragen, ein Kompendium des aktuellen Chi
·bpb.de·
Eröffnungsrede von Thomas Krüger zur Präsentation des Länderberichts China der Bundeszentrale für politische Bildung am 22.01.2015 im Afrika-Asien-Institut der Universität Hamburg
Orgasmen wie Chinaböller
Orgasmen wie Chinaböller
1961 kam die Antibabypille auf den Markt und revolutionierte die Sexualkultur der Deutschen: Schwangerschaftsabbrüche gingen zurück, Frauen begannen ihre sexuellen Bedürfnissen sorgenfrei auszuleben. Am 9. Mai 1969 hob der Bundestag schließlich auch
·bpb.de·
Orgasmen wie Chinaböller
Chinas Klimapolitik
Chinas Klimapolitik
China verursacht fast ein Drittel aller globalen Emissionen. Ist das im Pariser Abkommen der UN-Klimakonvention 2015 vereinbarte 1,5-Grad-Ziel als maximale Erderwärmung noch annähernd umzusetzen?
·bpb.de·
Chinas Klimapolitik
Dokumentation: Russlands Machtministerien und Sicherheitsdienste
Dokumentation: Russlands Machtministerien und Sicherheitsdienste
Die Institutionen des russischen Sicherheits- und Militärapparats gehören zu den sogenannten "Machtministerien". Diese Dokumenation gibt einen aktualisierten Überblick über die Institutionen dieser Machtministerien und Sicherheitsdienste sowie über i
·bpb.de·
Dokumentation: Russlands Machtministerien und Sicherheitsdienste
Transnationale Organisierte Kriminalität
Transnationale Organisierte Kriminalität
Transnationale Organisierte Kriminalität nutzt die leichtere Überwindung staat­licher Grenzen durch erhöhte Mobilität und raschere Kommunikation. Zahlrei­che weltweite Konflikte fördern ihr Entstehen.
·bpb.de·
Transnationale Organisierte Kriminalität
Schwelende Konflikte in der Kaukasus-Region
Schwelende Konflikte in der Kaukasus-Region

090321 bpb \ APuU Die komplizierte Gemengelage aus Ethnien, Glaubensrichtungen und wirtschaftlichen Interessen hat zur Entstehung zahlreicher Konfliktherde geführt. Vor allem der Konflikt um die Region Berg-Karabach birgt Brisanz.

·bpb.de·
Schwelende Konflikte in der Kaukasus-Region
Antizionismus in der frühen DDR
Antizionismus in der frühen DDR

𝟮𝟬𝟭𝟮𝟬𝟯 𝗯𝗽𝗯 Wo liegen die ideologischen Ursachen für die antisemitische Wendung, welche die SED-Spitze Anfang der 1950er Jahre vollzog? Wie konnte sich nur sieben Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus in der sich als sozialistisch und antifaschistisch vers

·bpb.de·
Antizionismus in der frühen DDR
Zur innenpolitischen Rolle des Auslandsnachrichtendienstes in der Ära Adenauer
Zur innenpolitischen Rolle des Auslandsnachrichtendienstes in der Ära Adenauer
Mit Wissen des Bundeskanzlers führte der BND unter Reinhard Gehlen innenpolitische Ausspähungen durch. Wie die gegenwärtigen Debatten werfen historische Befunde wie diese die Frage nach einer effektiven Kontrolle der Geheimdienste auf.
·bpb.de·
Zur innenpolitischen Rolle des Auslandsnachrichtendienstes in der Ära Adenauer