Landwirtschaft: Jetzt bloß nicht noch die Vogelgrippe
Steigende Kosten, Dürre, Seuchen: Während viele Landwirte aufgeben, hält Emanuel Reim seinen Hof trotz großem Druck am Laufen. Vor allem eine Strategie zahlt sich aus.
Wiedergutmachung in Deutschland 1945–1990. Ein Überblick | bpb.de
Der Beitrag erörtert die Problematik des Wiedergutmachungsbegriffs, skizziert die Grundzüge der Wiedergutmachungspolitik beider deutscher Staaten und erläutert, warum die Zäsur 1989/1990 dem Thema neue Aktualität verlieh.
230105
Die Entlassungswelle bei Amazon fällt größer aus, als bislang bekannt war: Tausende Beschäftigte des kriselnden Konzerns verlieren ihren Job. Es ist der größte Stellenabbau der Unternehmensgeschichte.
Silvester-Krawalle: Hat die ARD ein Problem mit der unbequemen Wahrheit?
230106 \ BILD
Die ARD sorgt für Irritation. Der öffentlich-rechtliche Sender (muss von jedem Haushalt mit 18,36 Euro/Monat finanziert werden) will die Silvesterkrawall...
„Zu lange auf Sicherheitsgefühl verlassen“ - Nord-Stream-Lecks rücken Russlands gewaltige U-Boot-Flotte in den Blickpunkt
Die beiden Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 sind beschädigt. Wer für die Löcher verantwortlich ist, ist bislang unklar. An den Gasleitungen zeigt sich aber, wie wichtig der Schutz unserer Unterwasser-Infrastruktur ist.