tt rDE 1945+

tt rDE 1945+

680 bookmarks
Newest
Pkw-Maut - Bund verzichtet auf Klage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer
Pkw-Maut - Bund verzichtet auf Klage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer
Der frühere Bundesverkehrsminister Scheuer muss trotz des Millionenschadens durch die gescheiterte PKW-Maut nicht mit juristischen Konsequenzen rechnen. Das Bundesverkehrsministerium teilte mit, man verzichte auf eine Klage gegen den CSU-Politiker. Zur Begründung verweist das Ministerium auf ein juristisches Gutachten.
·deutschlandfunk.de·
Pkw-Maut - Bund verzichtet auf Klage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer
Bauernproteste - Scholz verteidigt Subventionsabbau - "Sind den Landwirten entgegen gekommen"
Bauernproteste - Scholz verteidigt Subventionsabbau - "Sind den Landwirten entgegen gekommen"
Nach den bundesweiten Protesten von Landwirten hat Bundeskanzler Scholz den geplanten Subventionsabbau verteidigt. Die Entscheidung sei sorgfältig abgewogen worden. Dazu stehe die Bundesregierung, sagte Scholz in Berlin. Die Subventionen für Agrardiesel hätten seit Jahren in der Kritik gestanden.
·deutschlandfunk.de·
Bauernproteste - Scholz verteidigt Subventionsabbau - "Sind den Landwirten entgegen gekommen"
Dimensionen, Einschätzungen und Kritik
Dimensionen, Einschätzungen und Kritik
Weil die Bundesregierung Subventionen auf Agrardiesel streichen will, gehen Landwirte und Landwirtinnen seit Wochen auf die Straße. Wir haben mit Renate Künast von der AG Landwirtschaft und Ernährung darüber gesprochen.
·mdr.de·
Dimensionen, Einschätzungen und Kritik
Debatte um Landwirtschafts-Politik - Das sagen Experten zum Abbau von Agrardiesel-Subventionen
Debatte um Landwirtschafts-Politik - Das sagen Experten zum Abbau von Agrardiesel-Subventionen
Agrarexperten sehen in den Entscheidungen der Bundesregierung zu den Subventionen für Landwirte keine unmittelbare Existenzgefährdung für Betriebe. Sie halten es aber für nötig, die Subventionspolitik grundsätzlich zu überdenken. Derweil halten manche Ökonomen die geplante schrittweise Abschaffung der Agrardiesel-Subventionen für sinnvoll und insgesamt vertretbar, andere kritisieren eine überproportionale Belastung.
·deutschlandfunk.de·
Debatte um Landwirtschafts-Politik - Das sagen Experten zum Abbau von Agrardiesel-Subventionen
Hintergrund: Das zahlt die EU für die Landwirtschaft
Hintergrund: Das zahlt die EU für die Landwirtschaft
Fast jeder dritte Euro aus dem mehrjährigen EU-Etat fließt in die Landwirtschaft. Auf Deutschland entfallen etwa sechs Milliarden Euro pro Jahr. Der Großteil geht als Direktzahlungen an die Landwirte.
·mdr.de·
Hintergrund: Das zahlt die EU für die Landwirtschaft
CSU-Klausur - Gastrednerin von der Leyen: "Schlüsseljahr der DEmokratie"
CSU-Klausur - Gastrednerin von der Leyen: "Schlüsseljahr der DEmokratie"
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, von der Leyen, hat 2024 als "Schlüsseljahr für die Demokratie" bezeichnet. So werde es Wahlen in Europa und in den Vereinigten Staaten geben, sagte die CDU-Politikerin in der Klausur der CSU-Landesgruppe im oberbayerischen Kloster Seeon. Und man werde alles tun, dass die offenen und freien Demokratien obsiegen.
·deutschlandfunk.de·
CSU-Klausur - Gastrednerin von der Leyen: "Schlüsseljahr der DEmokratie"
Doku über den Kampf gegen die Krankenhausreform
Doku über den Kampf gegen die Krankenhausreform
Es soll die größte Gesundheitsreform in der Geschichte der Bundesrepublik werden: Weniger, aber dafür bessere Kliniken. Doch Interessensgruppen machen gegen die Pläne mobil: Die Länder pochen auf ihre Planungshoheit, die Deutsche Krankenhausgesellschaft will mehr Geld, Bürgerinitiativen kämpfen um jedes Bett. Vor Ort demonstrieren Landräte, Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete mit Klinikpersonal und verdi-Aktivisten gegen Schließungen. Was wird von der Krankenhausreform übrig bleiben?
·www1.wdr.de·
Doku über den Kampf gegen die Krankenhausreform
Schon über 20 Millionen ausgefüllte Bögen - Erhebliche Probleme beim Zensus 2022 - jetzt könnte er sogar scheitern
Schon über 20 Millionen ausgefüllte Bögen - Erhebliche Probleme beim Zensus 2022 - jetzt könnte er sogar scheitern
Es sollte die größte Volkszählung seit über zehn Jahren werden. Der „Zensus 2022“, eine Befragung von über 30 Millionen Bürgern sollte dabei helfen, eine Art Inventur von Deutschland durchzuführen. Nun melden die Bundesländer allerdings große Probleme.
·focus.de·
Schon über 20 Millionen ausgefüllte Bögen - Erhebliche Probleme beim Zensus 2022 - jetzt könnte er sogar scheitern
Hochwasserlage: Gifhorn sorgt sich um drückendes Grundwasser
Hochwasserlage: Gifhorn sorgt sich um drückendes Grundwasser
Die Hochwasserlage im Landkreis Gifhorn hat sich mittlerweile etwas stabilisiert. Dennoch hält der Steuerkreis Hochwassersituation die Bewohner besonders im Umfeld von Flüssen zur Kontrolle ihrer Kellerräume an.
·google.com·
Hochwasserlage: Gifhorn sorgt sich um drückendes Grundwasser
Belastungen durch den Flughafen Zürich für süddeutschen Raum
Belastungen durch den Flughafen Zürich für süddeutschen Raum
Berlin: (hib/HAU) Derzeit ist von der Bundesregierung nicht beabsichtigt, „Verhandlungen mit der Schweiz über einen Staatsvertrag mit Bezug auf die Auswirkungen des Betriebs des Flughafens...
·bundestag.de·
Belastungen durch den Flughafen Zürich für süddeutschen Raum