tt rDE 1945+

tt rDE 1945+

680 bookmarks
Newest
Bundesfachstelle Barrierefreiheit: Rechtsvorschriften
Bundesfachstelle Barrierefreiheit: Rechtsvorschriften
Auf dieser Seite finden Sie alle Gesetze und Verordnungen auf Bundesebene, die Anforderungen bezüglich Barrierefreiheit enthalten. Nutzen Sie die Volltextsuche oder die Filterung nach Themengebiet oder Bundesressort, um die Sammlung zu durchsuchen.
·bildungsserver.de·
Bundesfachstelle Barrierefreiheit: Rechtsvorschriften
Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe – Online-Seminare für Lehrerinnen und Lehrer
Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe – Online-Seminare für Lehrerinnen und Lehrer
Das Team Bundeswettbewerbe Mathematik bietet kostenfreie Online-Seminare für Lehrkräfte an, um  die Wettbewerbe besser kennenlernen und sie gezielt zur Förderung im eigenen Klassenzimmer einsetzen zu können. Schwerpunkte sind die Lösungen der Aufgaben der abgeschlossenen Wettbewerbsrunden sowie organisatorische Fragen. Das Format als YouTube-Livestream erlaubt den Austausch mit den Organisatoren und anderen Lehrkräften in Echtzeit. Bis zum Veranstaltungstag um 12 Uhr können sich Interessierte  anmelden, um den Zugangslink zu erhalten. Das Seminar am 13.09. widmet sich der  Mathematik-Olympiade, das Seminar am 14.09. dem Bundeswettbewerb Mathematik.
·bildungsserver.de·
Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe – Online-Seminare für Lehrerinnen und Lehrer
5 Dinge, die sich 2024 ändern
5 Dinge, die sich 2024 ändern
Neues Jahr - neue Regeln, Gesetze und Steuern. Auf was wir uns 2024 einstellen müssen, erfahrt ihr zusammengefasst in diesem Video. Eine Übersicht des Verbraucherzentrale Bundesverband zu den wesentlichen Änderungen 2024 - https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/vertraege-reklamation/neues-jahr-neue-gesetze-was-sich-fuer-verbraucherinnen-2024-aendert-90133 Die in diesem Video erwähnte Richtlinie der Europäischen Union - https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32019L0904 Das "Gebäudeenergiegesetz" - https://www.gesetze-im-internet.de/geg ... und eine Einordnung der wichtigsten Punkte des Gesetzes - https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/heizung-gebaeudeenergiegesetz-waermepumpe-wasserstoff-100.html Der ADAC über neue Regelungen für Autofahrer - https://www.adac.de/news/neu-in-2024 ... und über "THG-Zertifikate" - https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/kaufen/thg-quote ► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF. Weitere Infos: Youtube: http://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Kostenlos abonnieren - http://www.youtube.com/mrwissen2go/?sub_confirmation=1 Hier findet ihr MrWissen2go bei Instagram - http://www.instagram.com/mrwissen2go Thumbnail-Designer: David Weber Schnitt & Animationen: Lias Becker, Markus Maiwald, Christopher Hesse Design: Christopher Hesse
·youtube.com·
5 Dinge, die sich 2024 ändern
Der Bauer, das unbekannte Wesen
Der Bauer, das unbekannte Wesen
Kaum jemand kennt heute noch einen Bauern persönlich, die Menschen wissen wenig über Landwirtschaft. Hermann Onko Aeikens gelingt es, ein hochemotionales und komplexes Thema wunderbar unaufgeregt zu erklären.
·faz.net·
Der Bauer, das unbekannte Wesen
Wie der Asylbewerber mit Karte zahlt
Wie der Asylbewerber mit Karte zahlt
Die Bezahlkarte soll die Migration eindämmen. Länder und Bund haben sich auf Anforderungen geeinigt. Ziel: den Geldtransfer an die Familien im Ausland zu unterbinden.
·faz.net·
Wie der Asylbewerber mit Karte zahlt
Der Briefversand wird länger dauern
Der Briefversand wird länger dauern
Als Universaldienstleister hat die Post Pflichten zu erfüllen, die reichlich angestaubt sind. Das will die Bundespolitik ändern. Für den Verbraucher bedeutet das: Die Wartezeit auf Briefe wird sich wohl verlängern.
·faz.net·
Der Briefversand wird länger dauern
Barrierefreiheit in unseren Metropolen - Millionen verzweifeln in deutschen Großstädten - ausgerechnet Berlin überrascht
Barrierefreiheit in unseren Metropolen - Millionen verzweifeln in deutschen Großstädten - ausgerechnet Berlin überrascht
Für 13 Millionen Menschen in Deutschland kann ein ganz normaler Tag zur Herausforderung werden. Sie kämpfen täglich mit Barrieren wie Stufen und schmalen Türen, die ihre Mobilität und damit ihre gesellschaftliche Teilhabe einschränken. Inklusive Mobilität ist in deutschen Großstädten oft noch Wunschdenken.
·focus.de·
Barrierefreiheit in unseren Metropolen - Millionen verzweifeln in deutschen Großstädten - ausgerechnet Berlin überrascht
Zeitwort 14.11.1961: Elisabeth Schwarzhaupt wird erste Ministerin der BRD - SWR Kultur
Zeitwort 14.11.1961: Elisabeth Schwarzhaupt wird erste Ministerin der BRD - SWR Kultur
In den ersten drei Regierungen von Konrad Adenauer gab es gar keine Ministerinnen. Erst in Adenauers vierter Amtszeit machten sich die Frauen in der CDU so stark bemerkbar, dass der „Alte“ sie nicht mehr ignorieren konnte. Und so wurde Elisabeth Schwarzhaupt erste Ministerin der Bundesrepublik.
·swr.de·
Zeitwort 14.11.1961: Elisabeth Schwarzhaupt wird erste Ministerin der BRD - SWR Kultur
Gespräch Von wegen abgehoben! Neue Studie zur Verständlichkeit von Bundestagsreden - SWR Kultur
Gespräch Von wegen abgehoben! Neue Studie zur Verständlichkeit von Bundestagsreden - SWR Kultur
Unverständlicher Politiksprech? Nicht ganz. Eine neue Studie der Universität Hohenheim zeigt, dass Politikerinnen und Politiker im Durchschnitt recht verständlich kommunizieren. Die Opposition sogar noch etwas mehr als die Regierungsparteien. Schlechter schneide dagegen die Presse ab, sagt Studienleiter Frank Brettschneider bei SWR2.
·swr.de·
Gespräch Von wegen abgehoben! Neue Studie zur Verständlichkeit von Bundestagsreden - SWR Kultur