tt rDE 1945+

tt rDE 1945+

680 bookmarks
Custom sorting
Scicomm-Support - Beratung Wissenschaftskommunikation
Scicomm-Support - Beratung Wissenschaftskommunikation
Scicomm-Support setzt sich für einen demokratischen und konstruktiven Wissenschaftsdiskurs ein. Die Initiative des Bundesverbands Hochschulkommunikation und der Organisation Wissenschaft im Dialog berät und unterstützt Personen, die aufgrund ihrer Wissenschaftskommunikation online sowie offline Angriffe erfahren.  Strategie ist  Null-Toleranz bei Über- und Angriffen jeglicher Art.  Bewertet wird mit der Beratung nicht die Redlichkeit von Personen oder ihrer wissenschaftlichen Praxis. Diese Bewertung obliegt nicht dem Wirkungsbereich der Initiative.
·bildungsserver.de·
Scicomm-Support - Beratung Wissenschaftskommunikation
Bundesverfassungsgericht: BKA-Gesetz wieder auf dem Prüfstand
Bundesverfassungsgericht: BKA-Gesetz wieder auf dem Prüfstand
Vor dem Bundesverfassungsgericht findet am Mittwoch die mündliche Anhörung zur Verfassungsbeschwerde gegen Überwachungsbefugnisse im BKA-Gesetz statt. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte rügt die ausufernde Speicherung von personenbezogenen Daten und die heimliche Überwachung von Kontaktpersonen, die selbst nicht unter Verdacht stehen.
·netzpolitik.org·
Bundesverfassungsgericht: BKA-Gesetz wieder auf dem Prüfstand
Neuregelungen zu Kraftstoffen nicht-biogenen Ursprungs
Neuregelungen zu Kraftstoffen nicht-biogenen Ursprungs
Berlin: (hib/AHE) Die Bundesregierung hat Änderungen für die Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes vorgelegt (20/9844). Sie reagiert damit, wie sie darin schreibt,...
·bundestag.de·
Neuregelungen zu Kraftstoffen nicht-biogenen Ursprungs
MDRfragt: Knapper Mehrheit fehlt Verständnis für Lokführer-Streiks
MDRfragt: Knapper Mehrheit fehlt Verständnis für Lokführer-Streiks
In einer aktuellen Umfrage geben zwei Fünftel der MDRfragt-Mitglieder an, tendenziell Verständnis für den Arbeitskampf der Lokführer zu haben. Dabei haben jene mehr Verständnis, die regelmäßig Bahn fahren.
·mdr.de·
MDRfragt: Knapper Mehrheit fehlt Verständnis für Lokführer-Streiks
12 Teams bekommen 150.000 Euro: Einladung zum SPRIND Innovationswettbewerb “Fully Autonomous Flight”
12 Teams bekommen 150.000 Euro: Einladung zum SPRIND Innovationswettbewerb “Fully Autonomous Flight”
Die Bundesagentur für Sprunginnovationen ruft zur Teilnahme am SPRIND Funke „Fully Autonomous Flight“ auf. In diesem Innovationswettbewerb sollen vollautonome Drohnen entwickelt werden, die auch unter widrigen Umständen und bei einer Reihe von Störfaktoren sicher fliegen.…
·scilogs.spektrum.de·
12 Teams bekommen 150.000 Euro: Einladung zum SPRIND Innovationswettbewerb “Fully Autonomous Flight”
Pkw-Maut - Bund verzichtet auf Klage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer
Pkw-Maut - Bund verzichtet auf Klage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer
Der frühere Bundesverkehrsminister Scheuer muss trotz des Millionenschadens durch die gescheiterte PKW-Maut nicht mit juristischen Konsequenzen rechnen. Das Bundesverkehrsministerium teilte mit, man verzichte auf eine Klage gegen den CSU-Politiker. Zur Begründung verweist das Ministerium auf ein juristisches Gutachten.
·deutschlandfunk.de·
Pkw-Maut - Bund verzichtet auf Klage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer
Schon über 20 Millionen ausgefüllte Bögen - Erhebliche Probleme beim Zensus 2022 - jetzt könnte er sogar scheitern
Schon über 20 Millionen ausgefüllte Bögen - Erhebliche Probleme beim Zensus 2022 - jetzt könnte er sogar scheitern
Es sollte die größte Volkszählung seit über zehn Jahren werden. Der „Zensus 2022“, eine Befragung von über 30 Millionen Bürgern sollte dabei helfen, eine Art Inventur von Deutschland durchzuführen. Nun melden die Bundesländer allerdings große Probleme.
·focus.de·
Schon über 20 Millionen ausgefüllte Bögen - Erhebliche Probleme beim Zensus 2022 - jetzt könnte er sogar scheitern
Belastungen durch den Flughafen Zürich für süddeutschen Raum
Belastungen durch den Flughafen Zürich für süddeutschen Raum
Berlin: (hib/HAU) Derzeit ist von der Bundesregierung nicht beabsichtigt, „Verhandlungen mit der Schweiz über einen Staatsvertrag mit Bezug auf die Auswirkungen des Betriebs des Flughafens...
·bundestag.de·
Belastungen durch den Flughafen Zürich für süddeutschen Raum
Scholz stellt Milliardeninvestitionen für Afrika in Aussicht
Scholz stellt Milliardeninvestitionen für Afrika in Aussicht
Für grüne Wasserstoff-Projekte in Afrika will Bundeskanzler Olaf Scholz vier Milliarden Euro auf dem Kontinent investieren. Das sagte er auf einer Konferenz im Rahmen der G20-Initiative "Compact with Afrika" in Berlin.
·dw.com·
Scholz stellt Milliardeninvestitionen für Afrika in Aussicht
Geplantes Finanzkriminalamt stößt schon vorab auf Kritik
Geplantes Finanzkriminalamt stößt schon vorab auf Kritik
Um Geldwäsche zu bekämpfen, soll im neuen Jahr ein neues Bundesamt gegründet werden. Es werde ein Superamt, heißt es im Finanzministerium von Christian Lindner. Die Opposition hat ihre Zweifel und ist damit nicht allein.
·mdr.de·
Geplantes Finanzkriminalamt stößt schon vorab auf Kritik