„Im Namen des Volkes“ – Hinter den Kulissen des Nürnberger Prozesses

tt rDE 1945+
Die SPD und die NS-Vergangenheit – 1945 –1990
Geschichte der DDR - Auf dem Weg in den Zusammenbruch (1982 bis 1990) Andreas Malycha
111031
Mutbürger - Stasi
Antizionismus in der frühen DDR
𝟮𝟬𝟭𝟮𝟬𝟯 𝗯𝗽𝗯 Wo liegen die ideologischen Ursachen für die antisemitische Wendung, welche die SED-Spitze Anfang der 1950er Jahre vollzog? Wie konnte sich nur sieben Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus in der sich als sozialistisch und antifaschistisch vers
Das Stalin-Trauma der DDR
Erich Mielke – Meister der Angst
Erich Honecker – Das Leben davor: 1912 –1945
Deutschland einig Vaterland – Die Geschichte der Wiedervereinigung
1989
Deutsche Gesellschaftsgeschichte – Fünfter Band 1949-1990
Wirtschaftswunder – Deutschland nach dem Krieg 1952-1967
Nazis auf der Flucht – Wie Kriegsverbrecher über Italien nach Übersee kamen
Die Mauer – Geschichte einer Teilung
Der Kalte Krieg – Wie die Welt den Wahnsinn des Wettrüstens überlebte
Mauern als Grenzen
Eine Mauer verschwindet
Schubart – Der unbürgerliche Bürger
Stille Winkel an der Berliner Mauer
Hans Globke (1898-1973) – Beamter im Dritten Reich und Staatssekretär Adenauers
Bergen-Belsen – Kriegsgefangenenlager 1940-1945. Konzentrationslager 1943-1945. Displaced Persons Camp 1945-1950
Die Gesellschaft der Überlebenden – Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg
Die Ostsee – Schauplatz der Geschichte
Die lange Straße aus Sand
Die gestapo nach 1945
Kalte Heimat – Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945
Neue Deutsche Biographie, Band 24 (Schwarz – Stader)
Hörbuch: Wir sind eine feste Bastion – Das Stasi Wachregiment Feliks Dzierzynski auf Sendung
Er rührte an den Schlaf der Welt – Ernst Busch. Die Biographie
Verdrängter Terror – Geschichte und Wahrnehmung sowjetischer Speziallager in Deutschland
Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft – Konsum als Lebensform der Moderne
Die „Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft“ von Wolfgang König beschäftigt sich mit der zentralen Lebensform der Moderne: Im Mittelpunkt steht die vom