tt rDE 1945+

tt rDE 1945+

680 bookmarks
Custom sorting
Link hat Vorschau-Popup Interner Link: Wolfgang Benz: Weichenstellungen für den Weststaat (Dossier Grundgesetz und Parlamentarischer Rat)
Link hat Vorschau-Popup Interner Link: Wolfgang Benz: Weichenstellungen für den Weststaat (Dossier Grundgesetz und Parlamentarischer Rat)
Am 1. Juli 1948 teilten die West-Alliierten den obersten Repräsentanten der westdeutschen Politik ihre Pläne für einen Weststaat mit. Die Vorbehalte der Deutschen waren groß, besonders die Angst vor einer endgültigen Teilung Deutschlands. Aber die We
·bpb.de·
Link hat Vorschau-Popup Interner Link: Wolfgang Benz: Weichenstellungen für den Weststaat (Dossier Grundgesetz und Parlamentarischer Rat)
Link hat Vorschau-Popup Interner Link: Elke Kimmel: Besatzungspolitische Ausgangspositionen (Dossier Der Marshallplan - Selling Democracy)
Link hat Vorschau-Popup Interner Link: Elke Kimmel: Besatzungspolitische Ausgangspositionen (Dossier Der Marshallplan - Selling Democracy)
Auf der Konferenz in Jalta vom 4. bis 11. Februar 1945 war die Aufteilung Deutschlands in drei Besatzungszonen beschlossen worden. Berlin wurde im Zuge einer Sonderregelung in drei Sektoren aufgeteilt. Erst nach dieser Konferenz wurde Frankreich in d
·bpb.de·
Link hat Vorschau-Popup Interner Link: Elke Kimmel: Besatzungspolitische Ausgangspositionen (Dossier Der Marshallplan - Selling Democracy)
Hochrangige Grüne wünscht sich den Tod der Deutschen - Das ist nichts anderes als Volksverhetzung - AfD Rheingau-Taunus
Hochrangige Grüne wünscht sich den Tod der Deutschen - Das ist nichts anderes als Volksverhetzung - AfD Rheingau-Taunus
Es ist an der Zeit, dass der Verfassungsschutz sich der „Grünen Jugend“ endlich annimmt. Nicht nur, dass diese häufig mit Linksextremisten gemeinsame Sache macht. Die ehemalige Landessprecherin der Grünen Jugend von Schleswig-Holstein Miene Waziri ging am 31. Dezember 2018 noch weiter und gab folgendes auf Twitter zum Besten: „Ich wünschte Deutschland wäre im […]
·rtk.afd-hessen.org·
Hochrangige Grüne wünscht sich den Tod der Deutschen - Das ist nichts anderes als Volksverhetzung - AfD Rheingau-Taunus
Eröffnungsrede von Thomas Krüger zur Präsentation des Länderberichts China der Bundeszentrale für politische Bildung am 22.01.2015 im Afrika-Asien-Institut der Universität Hamburg
Eröffnungsrede von Thomas Krüger zur Präsentation des Länderberichts China der Bundeszentrale für politische Bildung am 22.01.2015 im Afrika-Asien-Institut der Universität Hamburg
Mit über 1000 Seiten ist der Länderbericht China der bisher umfangreichste Länderbericht, der in der Schriftenreihe der bpb erschienen ist. 27 Autoren und Autorinnen haben in den letzten zwei Jahren dazu beigetragen, ein Kompendium des aktuellen Chi
·bpb.de·
Eröffnungsrede von Thomas Krüger zur Präsentation des Länderberichts China der Bundeszentrale für politische Bildung am 22.01.2015 im Afrika-Asien-Institut der Universität Hamburg
Chinas Klimapolitik
Chinas Klimapolitik
China verursacht fast ein Drittel aller globalen Emissionen. Ist das im Pariser Abkommen der UN-Klimakonvention 2015 vereinbarte 1,5-Grad-Ziel als maximale Erderwärmung noch annähernd umzusetzen?
·bpb.de·
Chinas Klimapolitik
Dokumentation: Russlands Machtministerien und Sicherheitsdienste
Dokumentation: Russlands Machtministerien und Sicherheitsdienste
Die Institutionen des russischen Sicherheits- und Militärapparats gehören zu den sogenannten "Machtministerien". Diese Dokumenation gibt einen aktualisierten Überblick über die Institutionen dieser Machtministerien und Sicherheitsdienste sowie über i
·bpb.de·
Dokumentation: Russlands Machtministerien und Sicherheitsdienste
Transnationale Organisierte Kriminalität
Transnationale Organisierte Kriminalität
Transnationale Organisierte Kriminalität nutzt die leichtere Überwindung staat­licher Grenzen durch erhöhte Mobilität und raschere Kommunikation. Zahlrei­che weltweite Konflikte fördern ihr Entstehen.
·bpb.de·
Transnationale Organisierte Kriminalität
Schwelende Konflikte in der Kaukasus-Region
Schwelende Konflikte in der Kaukasus-Region

090321 bpb \ APuU Die komplizierte Gemengelage aus Ethnien, Glaubensrichtungen und wirtschaftlichen Interessen hat zur Entstehung zahlreicher Konfliktherde geführt. Vor allem der Konflikt um die Region Berg-Karabach birgt Brisanz.

·bpb.de·
Schwelende Konflikte in der Kaukasus-Region
Zur innenpolitischen Rolle des Auslandsnachrichtendienstes in der Ära Adenauer
Zur innenpolitischen Rolle des Auslandsnachrichtendienstes in der Ära Adenauer
Mit Wissen des Bundeskanzlers führte der BND unter Reinhard Gehlen innenpolitische Ausspähungen durch. Wie die gegenwärtigen Debatten werfen historische Befunde wie diese die Frage nach einer effektiven Kontrolle der Geheimdienste auf.
·bpb.de·
Zur innenpolitischen Rolle des Auslandsnachrichtendienstes in der Ära Adenauer
Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass
Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass
In Afrika agierte die Stasi zwischen sicherheitspolitischen, diplomatischen und kommerziellen Interessen – auch mit Hilfe des Sports.
·bpb.de·
Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass
Die Logistik der Repression
Die Logistik der Repression
Ungefähr dort, wo der amerikanische Autokonzern Tesla in Brandenburg einen Produktionsort errichten will, existierte früher eine umfangreiche „Zentrale Versorgungsbase für das MfS“. Das 200 Hektar große Sperrgebiet im Osten Berlins war unzugänglich
·bpb.de·
Die Logistik der Repression