tt rDE 1945+

tt rDE 1945+

680 bookmarks
Custom sorting
Deutschland – ein Standort in Not
Deutschland – ein Standort in Not
Hohe Steuern auf Gewinne, hohe Steuern und Sozialabgaben auf Löhne, hohe Lohnstückkosten: Deutschland rutscht in den Standortrankings ab. Ein Überblick.
·faz.net·
Deutschland – ein Standort in Not
Deutschland ist nicht der „kranke Mann Europas“
Deutschland ist nicht der „kranke Mann Europas“
Die Pessimisten verkennen die Stärke der deutschen Wirtschaft – den anpassungsfähigen Mittelstand. Der Standort braucht dennoch dringend eine Reformagenda. Ein Gastbeitrag.
·faz.net·
Deutschland ist nicht der „kranke Mann Europas“
„Politiker in Berlin müssen die Augen öffnen“ – Kommunen für Aufnahme-Stopp von Kriegsflüchtlingen
„Politiker in Berlin müssen die Augen öffnen“ – Kommunen für Aufnahme-Stopp von Kriegsflüchtlingen
Der Deutsche Landkreistag ruft Union und SPD eindringlich dazu auf, die angekündigte Migrationswende schnell anzupacken und Flüchtlinge innerhalb der EU gerechter zu verteilen. Es sei außerdem fraglich, ob Deutschland überhaupt weiter Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten aufnehmen muss.
·msn.com·
„Politiker in Berlin müssen die Augen öffnen“ – Kommunen für Aufnahme-Stopp von Kriegsflüchtlingen
Koalitionsgespräche: Erstarken der AfD schreckt Union und SPD auf
Koalitionsgespräche: Erstarken der AfD schreckt Union und SPD auf
Die AfD wird in den Umfragen immer stärker und könnte schon bald die Union als stärkste Kraft ablösen. Die Entwicklung sorgt für Alarmstimmung bei den schwarz-roten Koalitions-Verhandlern.
·handelsblatt.com·
Koalitionsgespräche: Erstarken der AfD schreckt Union und SPD auf
Massenvergewaltigungen bei Kriegsende - Der Versuch, mit dem Trauma fertig zu werden
Massenvergewaltigungen bei Kriegsende - Der Versuch, mit dem Trauma fertig zu werden
900.000 Vergewaltigungsopfer habe es in Deutschland nach Kriegsende durch die Alliierten gegeben, so die Historikerin Miriam Gebhardt. Und das sei nur eine Hochrechnung, sagte sie im Dlf. Sie gehe von einer hohen Dunkelziffer aus. Für ihr Buch "Wir Kinder der Gewalt" sprach sie mit Kindern der Opfer.
·deutschlandfunk.de·
Massenvergewaltigungen bei Kriegsende - Der Versuch, mit dem Trauma fertig zu werden
BKA - Spionage
BKA - Spionage
Zum Schutz der Sicherheit und der Souveränität der Bundesrepublik Deutschland ermittelt das Bundeskriminalamt u. a. in Fällen von Spionage, nachrichtendienstlich gesteuerter Proliferation und Staatsterrorismus.
·bka.de·
BKA - Spionage
Bundestag: Welche Voraussetzungen Abgeordnete und Minister erfüllen müssen
Bundestag: Welche Voraussetzungen Abgeordnete und Minister erfüllen müssen
Der Bundestag ist so jung wie nie. Bei einem MDR AKTUELL-Hörer wirft das die Frage auf, ob es Zugangsvoraussetzungen für Mandate und hohe politische Ämter wie das eines Ministers oder einer Ministerin geben sollte.
·mdr.de·
Bundestag: Welche Voraussetzungen Abgeordnete und Minister erfüllen müssen
Volkskammer sagt Ja zur Einheit
Volkskammer sagt Ja zur Einheit
Volkskammer sagt Ja zur Einheit: In einer turbulenten Sitzung wird der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland nach Artikel 23 des Grundgesetzes beschlossen.
·bundesregierung.de·
Volkskammer sagt Ja zur Einheit
Orwell Ruinen
Orwell Ruinen
𝙗𝙧𝙎𝙪𝙘𝙝
·search.brave.com·
Orwell Ruinen
Reise durch Ruinen | Orwell, George | Hardcover
Reise durch Ruinen | Orwell, George | Hardcover
Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945. 2023. 978-3-406-77699-1. Zwischen März und November 1945 folgte George Orwell als Kriegsberichterstatter den alliierten Stre…
·chbeck.de·
Reise durch Ruinen | Orwell, George | Hardcover
Internationales Mühlenmuseum Gifhorn
Internationales Mühlenmuseum Gifhorn
Das Internationale Mühlenmuseum Gifhorn im niedersächsischen Gifhorn präsentiert auf einem rund 15 Hektar großen Freigelände Windmühlen und Wassermühlen aus verschiedenen Ländern und ist damit eine europaweit einzigartige Einrichtung. Die 13 originalen oder originalgetreu nachgebauten Mühlen sind in eine herkunftstypische Umgebung eingebettet. Auf dem gesamten Gelände sind auch historische Gegenstände des Mühlen- und Müllereiwesens ausgestellt. Die Museumsanlage ist verkehrsgünstig in der Nähe des Kreuzungspunktes der Bundesstraßen 4 und 188 gelegen. Das Museum ist Station 65 der Niedersächsischen Mühlenstraße.
·de.wikipedia.org·
Internationales Mühlenmuseum Gifhorn
Die Holzkirche
Die Holzkirche
Die Holzkirche: Russisch-orthodoxe Kirche mit Kunst von Schwester Krstana & Ikonen-Ausstellung. Entdecken Sie sakrale Architektur und Traditionen.
·muehlen-museum-gifhorn.de·
Die Holzkirche
Orgasmen wie Chinaböller
Orgasmen wie Chinaböller
1961 kam die Antibabypille auf den Markt und revolutionierte die Sexualkultur der Deutschen: Schwangerschaftsabbrüche gingen zurück, Frauen begannen ihre sexuellen Bedürfnissen sorgenfrei auszuleben. Am 9. Mai 1969 hob der Bundestag schließlich auch
·bpb.de·
Orgasmen wie Chinaböller
Logo Archivportal-D
Logo Archivportal-D
Der nationale Zugang zu Archivgut mit übergreifenden Recherchemöglichkeiten - frei zugänglich und kostenlos.
·archivportal-d.de·
Logo Archivportal-D
Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Mit dem Job-Turbo sollen verstärkt Flüchtlinge in Arbeit gebracht werden. Das Programm beinhaltet drei Phasen: 1.  Orientierung und grundständiger Deutscherwerb. 2. Arbeiten und Qualifizierung. 3. Beschäftigung stabilisieren. Enthalten sind berufsbegleitende Sprachkurse ab 2024.
·bildungsserver.de·
Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Zurück in die Zukunft! Wie die Utopiefähigkeit der Hoffnungslosigkeit entgegenstehen kann
Zurück in die Zukunft! Wie die Utopiefähigkeit der Hoffnungslosigkeit entgegenstehen kann
Pandemie, Krieg, Klimawandel - die Hoffnung auf ein besseres Leben scheint heute massiv bedroht und Utopien entbehren in Zeiten multipler Krisen einer glaubhaften Perspektive. Nicht trotzdem, sondern vielleicht gerade deswegen sollte dies Anlass für die politische Bildung sein, sich mit Prozessen des utopischen Denkens zu befassen und diese verstärkt in ihre Bildungsarbeit aufzunehmen. Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. lädt alle politischen Bildner:innen und weitere Interessierte ein, sich in einer digitalen Fortbildung mit dem Thema "Utopien im Kontext politischer Bildung" auseinanderzusetzen.
·bildungsserver.de·
Zurück in die Zukunft! Wie die Utopiefähigkeit der Hoffnungslosigkeit entgegenstehen kann
CHECK – Duales Studium in Deutschland (Daten-Analyse 2024)
CHECK – Duales Studium in Deutschland (Daten-Analyse 2024)
Der „CHECK – Duales Studium in Deutschland“ liefert aktuelle Daten zu Erstsemestern, Studierenden und Hochschulabsolvent*innen im dualen Studium auf Grundlage von Daten des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2022. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungstrends sowie Analysen zu dual Studierenden nach Bundesländern, Hochschultyp und -trägerschaft, Fächergruppen, Studienformat, Abschlussart, Geschlecht und Alter, sowie rechtliche Rahmenbedingungen. (2024)
·bildungsserver.de·
CHECK – Duales Studium in Deutschland (Daten-Analyse 2024)