Vetternwirtschaft – Briefwechsel zwischen Friedrich II. und Luise Dorothea von Sachsen-Gotha

tt rDE -1945
Friedrich Barbarossa – Eine Biographie
Gauner, Dirnen, Revolutionäre – Kriminalität im 19. Jahrhundert
„Die kleinen Leute“ – Spuren in der deutschen Geschichte. Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen
Deutsche in Venedig – Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann
Karl May oder die Macht der Phantasie – Eine Biographie
Schlachtbank Düppel – Die Geschichte einer Schlacht
Dietrich & Riefenstahl – Der Traum von der neuen Frau
Ludwig Windthorst – Katholischer Volkstribun gegen Bismarck
Endzeitkämpfer – Ideologie und Terror der SS
Kriegsgericht in Köpenick! – Anno 1730: Kronprinz – Katte – Königswort
Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern – Berufe aus vergangenen Zeiten
Ein Stück vom Himmel – Die schönsten Klöster in Westfalen
Hermann Diamanski. Überleben in der Katastrophe – Eine deutsche Geschichte zwischen Auschwitz und Staatssicherheit
„Ich fühl` mich nicht als Mörder“ – Die Integration von NS-Tätern in die Nachkriegsgesellschaft
Freiherr vom Stein – Reformer und Moralist
Tucholsky – Ein deutsches Leben. Biographie
Peter Yorck von Wartenburg – 1904 –1944. Eine Biographie
120717
Das Christentum in Hitlers Weltanschauung
Otto der Große – Kaiser und Reich
Ideologie und Herrschaftsrationalität – Nationalsozialistische Germanisierungspolitik in Polen
Weimar – Eine Kulturgeschichte
Fremde Blicke auf das „Dritte Reich“ – Berichte ausländischer Diplomaten über Herrschaft und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945
Kaiserliches Berlin – Architektur zwischen 1871 und 1918
Friedrich der Große in Europa – Geschichte einer wechselvollen Beziehung. Zwei Bände
Dürer – Das ferne Genie
Fachwerkstraßen in Deutschland
Mäzene, Sammler, Chronisten – Die Grafen von Zimmern und die Kultur des schwäbischen Adels
Die Welt der Kelten – Zentren der Macht – Kostbarkeiten der Kunst
Friedrich Engels – Der Mann, der den Marxismus erfand