
tt rRU
Drouot.com
RUSSIAN FASCIST POSTERS, CHINA, 1937 (?)
Two posters. 30 x 27 and 34 x 13 cm.
АФИШИ РУССКИХ ФАШИСТОВ. Китай, 1937 (?)
Две афиши. 30 x 27 и 34 x 13 см.
𝟮𝟯𝟬𝟱𝟭𝟬 correctiv.org Aufnahmen aus Berlin sollen angeblich zeigen, wie am 8. Mai eine sowjetische Flagge auf dem Bundestag wehte. Die Bilder sind nicht aktuell.
𝟬𝟴𝟬𝟳𝟭𝟭 DER SPIEGEL Kann man seinen Augen trauen? Mit gefälschten Bildern wird Politik gemacht - wie 2008 im Fall der manipulierten Raketenfotos aus Iran. Eine Revue der krassesten, bizarrsten und peinlichsten Fälle.
de.Wikipedia.org Abdulchakim Issakowitsch Ismailow (russisch Абдулхаким Исакович Исмаилов; * 1. Juli 1916 in Chagarotar, heute Rajon Chassawjurt; † 16. Februar 2010 in Chassawjurt, Dagestan, Russland) war ein sowjetischer Soldat.
𝟬𝟱𝟬𝟱𝟬𝟯 FAZ Jewgeni Chaldej schoß 1945 das Foto der sowjetischen Soldaten, die ihre Landesflagge auf dem Reichstagsgebäude hissen. Es wurde zu einem der Symbolbilder des 20. Jahrhunderts. Doch die interessantesten Geschichten muß man dem Bild erst entlocken.
𝟬𝟴𝟬𝟳𝟮𝟯 TAZ Vollands Blog Normalerweise zeichnet, schneidet, klebt Ernst Volland, oder macht Bücher und beschäftigt sich mit künstlerischer Fotografie. In seinem Blog erzählt er Geschichten.
Wikipedia Als Banner des Sieges wird eine Truppenfahne der Roten Armee bezeichnet, welche Rotarmisten am 1. Mai 1945 während der Schlacht um Berlin auf dem Reichstagsgebäude hissten. Verantwortlich dafür war der Leutnant Alexei Prokopjewitsch Berest. Die Flagge trägt die Aufschrift „150. Schützendivision, Kutusow-Orden 2. Klasse, Division Idriza, 79. Schützenkorps, 3. Stoßarmee, 1. Weißrussische Front“.
𝟮𝟯𝟬𝟱𝟬𝟴 n-tv.de Am ⁂🥳⁂ «Jahrestag der Befreiung» vom Nationalsozialismus soll angeblich über dem Reichstagsgebäude in Berlin das sowjetische Banner wehen. Das zumindest suggerieren Fotos und Videos im Netz. Bei genauerer Betrachtung fallen jedoch etliche Ungereimtheiten auf.
STERN.de 78 Jahre nach der Kapitulation von Nazi-Deutschland soll am Reichstaggebäude in Berlin erneut die sowjetische Siegesfahne gehisst worden sein. Was ist da dran? Ein Faktencheck.
de.Wikipedia.org Auf dem Berliner Reichstag, 2. Mai 1945 ist der Titel einer Serie von 36 Aufnahmen des sowjetischen Fotografen Jewgeni Chaldei, die während der Schlacht um Berlin am Ende des Zweiten Weltkrieges entstanden. Das bekannteste Foto der Serie zeigt den historischen Augenblick des Hissens der Flagge der Sowjetunion auf dem Reichstagsgebäude. Das Foto gilt als Ikone der Bildgeschichte und symbolisiert „das Ende des Zweiten Weltkrieges“ und damit „das Ende des deutschen Faschismus“. Das Foto ist unter zahlreichen Namen wie Hissen einer Flagge auf dem Reichstag, Das Banner des Sieges auf dem Reichstag und Die Sowjetfahne über dem Reichstag bekannt.
𝟭𝟱𝟬𝟰𝟯𝟬 Tagesspiegel Heute vor 70 Jahren eroberten die Sowjets den Reichstag in Berlin. Um das Bild von zwei Rotarmisten, die auf dem Dach die sowjetische Flagge hissen, ranken sich viele Geschichten.
𝟬𝟴𝟬𝟭𝟭𝟴 WELT Michail Petrowitsch Minin musste 50 Jahre lang darauf warten, bis sein aus russischer Sicht heldenhafter Kriegseinsatz von seinem Land geehrt wurde: Denn er war es, der tatsächlich das rote Siegesbanner hisste. Kurz vor seinem Tod vor wenigen Tagen sprach er mit WELT ONLINE über den Einsatz.
𝟬𝟴𝟬𝟭𝟭𝟭 Merkur Moskau - Seine Kletteraktion hoch über dem zerbombten Berlin besiegelte symbolisch den Triumph der Sowjetunion über Hitlerdeutschland. Der Rotarmist Michail Minin ließ wenige Tage vor der Kapitulation der Deutschen die rote Fahne auf dem Dach des Reichstages wehen. Das später nachgestellte Foto vom Hissen der Flagge auf dem statuengesäumten Sims des Gebäudes ging um die Welt.
𝟮𝟯𝟬𝟵𝟭𝟵 Russia Beyond DE Es gab verschiedene Flaggen, doch welche ist die originale Siegesfahne?
𝟮𝟭𝟭𝟬𝟭𝟯 MDR.DE Es ist eines der berühmtesten Fotos der Geschichte: sowjetische Soldaten hissen die rote Fahne auf dem Reichstag. Hitlerdeutschland ist geschlagen. Doch das Foto entstand zwei Tage nach der Eroberung des Reichstags.