tt rRU

tt rRU

1691 bookmarks
Newest
Charkiw | Russland fühlt sich im Krieg gegen den Westen Die Kriegsführung soll der Tatsache Rechnung tragen, dem „kollektiven Westen“ gegenüberzustehen, tönt es aus Russland. Wie viel Einfluss hat der Kreml noch auf die Debatte? Seit russische Truppen fluchtartig ihre Stellungen in der Charkiw-Provinz räumen mussten, ist in Moskau und darüber hinaus eine leidenschaftliche Debatte um den weiteren Kriegsverlauf... 6h
Charkiw | Russland fühlt sich im Krieg gegen den Westen Die Kriegsführung soll der Tatsache Rechnung tragen, dem „kollektiven Westen“ gegenüberzustehen, tönt es aus Russland. Wie viel Einfluss hat der Kreml noch auf die Debatte? Seit russische Truppen fluchtartig ihre Stellungen in der Charkiw-Provinz räumen mussten, ist in Moskau und darüber hinaus eine leidenschaftliche Debatte um den weiteren Kriegsverlauf... 6h
Die Kriegsführung soll der Tatsache Rechnung tragen, dem „kollektiven Westen“ gegenüberzustehen, tönt es aus Russland. Wie viel Einfluss hat der Kreml noch auf die Debatte?
·freitag.de·
Charkiw | Russland fühlt sich im Krieg gegen den Westen Die Kriegsführung soll der Tatsache Rechnung tragen, dem „kollektiven Westen“ gegenüberzustehen, tönt es aus Russland. Wie viel Einfluss hat der Kreml noch auf die Debatte? Seit russische Truppen fluchtartig ihre Stellungen in der Charkiw-Provinz räumen mussten, ist in Moskau und darüber hinaus eine leidenschaftliche Debatte um den weiteren Kriegsverlauf... 6h
Krieg in der Ukraine - Russlands Annexion ukrainischer Gebiete und die Folgen
Krieg in der Ukraine - Russlands Annexion ukrainischer Gebiete und die Folgen
Russland hat nach der Abhaltung von Scheinreferenden vier Gebiete in der Ostukraine annektiert. Die UNO-Vollversammlung hat dies mit großer Mehrheit verurteilt. Wie geht es jetzt weiter? Putin droht erneut mit Atomwaffen und ist zunehmend international isoliert.
·deutschlandfunk.de·
Krieg in der Ukraine - Russlands Annexion ukrainischer Gebiete und die Folgen
"Der Krieg ist definitiv nicht mein Ding"
"Der Krieg ist definitiv nicht mein Ding"
Obwohl das Belarus als Komplize des Kremls im Krieg gegen die Ukraine gilt, fliehen Russen auch dorthin, um der Teilmobilisierung zu entkommen. Wie kommen sie dort zurecht? Die DW hat mit Betroffenen vor Ort gesprochen.
·dw.com·
"Der Krieg ist definitiv nicht mein Ding"
Russen fliehen vor der Teilmobilmachung auch nach Belarus
Russen fliehen vor der Teilmobilmachung auch nach Belarus
Obwohl das Belarus als Komplize des Kremls im Krieg gegen die Ukraine gilt, fliehen Russen auch dorthin, um der Teilmobilisierung zu entkommen. Wie kommen sie dort zurecht? Die DW hat mit Betroffenen vor Ort gesprochen.
·dw.com·
Russen fliehen vor der Teilmobilmachung auch nach Belarus
Woher kommen Russlands Drohnen?
Woher kommen Russlands Drohnen?
In der Nacht zu Mittwoch sollen Kamikaze-Drohnen aus dem Iran erstmals Ziele bei Kiew angegriffen haben. Der Iran bestreitet eine entsprechende Lieferung an Russland. Was über Kampfdrohnen-Importe bekannt ist.
·dw.com·
Woher kommen Russlands Drohnen?
Warum Mütter russischer Kriegsdienstverweigerer schweigen
Warum Mütter russischer Kriegsdienstverweigerer schweigen
Hunderttausende Russen fliehen vor der Mobilmachung. Warum gibt es keine Proteste von Frauen? "Wir verurteilen diesen Krieg und können nichts ändern", sagt die Mutter eines Betroffenen im DW-Interview.
·dw.com·
Warum Mütter russischer Kriegsdienstverweigerer schweigen
Nach Niederlage in Lyman - In Telegram-Nachricht rechnet Putins „Bluthund“ mit dem Militär ab
Nach Niederlage in Lyman - In Telegram-Nachricht rechnet Putins „Bluthund“ mit dem Militär ab
Der Putin-Vertraute Ramsan Kadyrow erhebt auf Telegram schwere Vorwürfe gegen den russischen Militäreinsatz bei Lyman. Er spricht von fehlgeleiteter Kriegsführung, schlechter Munitionsversorgung und Vetternwirtschaft. Seine Antwort auf die Niederlage in der strategisch wichtigen Stadt ist hingegen eindeutig.
·focus.de·
Nach Niederlage in Lyman - In Telegram-Nachricht rechnet Putins „Bluthund“ mit dem Militär ab
Alexej Nawalny - Putins größter Kritiker zeigt vier Dinge, die wir an Russland verstehen müssen
Alexej Nawalny - Putins größter Kritiker zeigt vier Dinge, die wir an Russland verstehen müssen
Russlands bekanntester Oppositioneller und Kreml-Kritiker Alexej Nawalny fordert den Westen auf, eine neue Russland-Vision zu entwickeln. Der Putinismus und die Kriegslust stecke tief im Volk. Warum es sich bereits jetzt für uns lohnt, Gedanken über Russland nach dem Krieg zu machen.
·focus.de·
Alexej Nawalny - Putins größter Kritiker zeigt vier Dinge, die wir an Russland verstehen müssen
Mikhailo Dianov nahm 40 Kilo ab - „Wie Tiere behandelt“: Asowstal-Kämpfer spricht über russische Gefangenschaft
Mikhailo Dianov nahm 40 Kilo ab - „Wie Tiere behandelt“: Asowstal-Kämpfer spricht über russische Gefangenschaft
Asowstal-Kämpfer Mikhailo Dianov war vier Monate in russischer Kriegsgefangenschaft. Bei einem Gefangenenaustausch kam er vor Kurzem frei. Nun spricht er erstmals über die Erlebnisse. Er berichtet von Folter, Demütigung und Schmerzen, die wohl bleiben.
·focus.de·
Mikhailo Dianov nahm 40 Kilo ab - „Wie Tiere behandelt“: Asowstal-Kämpfer spricht über russische Gefangenschaft
Ukraine-Krieg - Stimmen und Entwicklungen - Kreml-Sprecher räumt nächste Verzögerung ein
Ukraine-Krieg - Stimmen und Entwicklungen - Kreml-Sprecher räumt nächste Verzögerung ein
Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt davor, Putins Atomdrohung in der Ukraine als „Bluff einzustufen“. Währenddessen sieht die IAEA die Gefahr eines atomaren Unfalls in Saporischschja nicht als gebannt. Und Putin äußerte sich zum ersten Mal über russische Verluste. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Ticker.
·focus.de·
Ukraine-Krieg - Stimmen und Entwicklungen - Kreml-Sprecher räumt nächste Verzögerung ein
Miet-Wahnsinn - Im „Merkel-Hotel“ wohnen jetzt Ukraine-Flüchtlinge zu enormen Preisen
Miet-Wahnsinn - Im „Merkel-Hotel“ wohnen jetzt Ukraine-Flüchtlinge zu enormen Preisen
Seit dem Einmarsch russischer Truppen sind knapp eine Million Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Für die Gesellschaft ist das eine Herausforderung, für geschäftstüchtige Unternehmer ein lohnendes Geschäft. So wie jetzt im „Merkel-Hotel“ in Bayreuth?
·focus.de·
Miet-Wahnsinn - Im „Merkel-Hotel“ wohnen jetzt Ukraine-Flüchtlinge zu enormen Preisen
Ex-CIA-Chef Petraeus - Setzt Putin Nuklearwaffen ein, würden USA Russlands Truppen zerstören
Ex-CIA-Chef Petraeus - Setzt Putin Nuklearwaffen ein, würden USA Russlands Truppen zerstören
Der frühere CIA-Chef Petraeus hat in einem Interview aufhorchen lassen. Sollte Russland Nuklearwaffen einsetzen, würden die USA und ihre Nato-Verbündeten „jede russische konventionelle Einheit ausschalten, die wir auf dem Schlachtfeld sehen und identifizieren können“.
·focus.de·
Ex-CIA-Chef Petraeus - Setzt Putin Nuklearwaffen ein, würden USA Russlands Truppen zerstören
Ukrainischer Energie-Experte sicher - „Russland hat Sprengstoff schon beim Bau der Pipelines angebracht“
Ukrainischer Energie-Experte sicher - „Russland hat Sprengstoff schon beim Bau der Pipelines angebracht“
Wer steckt hinter den mysteriösen Sprengungen der beiden Nordstream-Pipelines in der Ostsee? Nahezu alle westlichen Geheimdienste gehen von Sabotageakten aus - und blicken in Richtung Russland. Moskau hingegen beschuldigt die USA. Für den ehemaligen Chef des ukrainischen Gaskonzerns „Naftogaz“ allerdings ist eindeutig, dass Putin hinter der Aktion steckt.
·focus.de·
Ukrainischer Energie-Experte sicher - „Russland hat Sprengstoff schon beim Bau der Pipelines angebracht“
Das Ukraine-Update am Abend - Russland hat gleich an mehreren Fronten erhebliche Probleme
Das Ukraine-Update am Abend - Russland hat gleich an mehreren Fronten erhebliche Probleme
Wolodimyr Selenskyj rudert nach seiner „Präventivschlag“-Aussage zurück. Im befreiten Lyman wurde ein weiteres Massengrab entdeckt - und erste Leichen exhumiert. Insgesamt konnte die Ukraine bislang 2500 Quadratkilometer zurückerobern. Was heute passiert ist.
·focus.de·
Das Ukraine-Update am Abend - Russland hat gleich an mehreren Fronten erhebliche Probleme
Erbitterte Kämpfe in Bachmut - Putin will eine Stadt unbedingt einnehmen - doch auch seine Elite-Truppen scheitern
Erbitterte Kämpfe in Bachmut - Putin will eine Stadt unbedingt einnehmen - doch auch seine Elite-Truppen scheitern
Für den russischen Präsidenten Wladimir Putin hagelt es in der Ukraine derzeit Niederlagen. Er braucht dringend Erfolgsmeldungen. Die soll ihm die Stadt Bachmut in der Region Donezk verschaffen. Sie ist für beide Seiten strategisch enorm wichtig.
·focus.de·
Erbitterte Kämpfe in Bachmut - Putin will eine Stadt unbedingt einnehmen - doch auch seine Elite-Truppen scheitern
Nach Putins Lyman-Desaster - Gewinnt die Ukraine jetzt wirklich? Was dafür und was dagegen spricht
Nach Putins Lyman-Desaster - Gewinnt die Ukraine jetzt wirklich? Was dafür und was dagegen spricht
Im Krieg Russland gegen die Ukraine gibt es keine Tafel, die anzeigt, wie es gerade steht. Nach der Rückeroberung der Stadt Lyman in der Region Donezk und weiteren Vorstößen im Süden liegt das Momentum aber auf Seiten der Ukrainer. Doch reicht das wirklich für den Sieg über Putin?
·focus.de·
Nach Putins Lyman-Desaster - Gewinnt die Ukraine jetzt wirklich? Was dafür und was dagegen spricht
Bei Lanz im ZDF - Russischer Autor gibt faszinierenden Einblick in Putins Mediensystem
Bei Lanz im ZDF - Russischer Autor gibt faszinierenden Einblick in Putins Mediensystem
Der russische Schriftsteller Dmitry Glukhovsky war zu Gast bei Markus Lanz und gewährte tiefe, teils verblüffende Einblicke in die Gesellschaft Russlands. Zu welchem Land hat sich Glukhovskys Heimat seit Putins Amtsantritt entwickelt?
·focus.de·
Bei Lanz im ZDF - Russischer Autor gibt faszinierenden Einblick in Putins Mediensystem
Dedowschtschina - Die Wahrheit hinter der Massenschlägerei in russischer Militärbaracke
Dedowschtschina - Die Wahrheit hinter der Massenschlägerei in russischer Militärbaracke
Bei einer Massenschlägerei in einer Militärbasis bei Moskau gingen jüngst neue Rekruten auf schon länger dienende Zeitsoldaten los. Die Geschichte dahinter zeigt für Experten, wie moralisch verfault die russische Armee ist - und zwar schon lange.
·focus.de·
Dedowschtschina - Die Wahrheit hinter der Massenschlägerei in russischer Militärbaracke