tt rRU

tt rRU

1691 bookmarks
Newest
Ukraine aktuell: Putin droht mit noch geringeren Gas-Liefermengen
Ukraine aktuell: Putin droht mit noch geringeren Gas-Liefermengen
Angesichts schwerster Zerstörungen in der Ostukraine spricht der Kremlchef von einem Wiederaufbau durch Russland. Sein Außenminister Lawrow spricht derweil von neuen Angriffszielen. Ein Überblick.
·dw.com·
Ukraine aktuell: Putin droht mit noch geringeren Gas-Liefermengen
Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Britischer Geheimdienst sieht russisches Militär im Dilemma
Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Britischer Geheimdienst sieht russisches Militär im Dilemma
Russland soll seine Garde-Panzerarmee in die Südukraine verlegt haben. Kiew reagierte daraufhin mit einer doppelten Gegenoffensive. ´Die Unseren machen Druck´, so ein Sicherheitsberater. Kiew gibt erstmals offiziell Raketenschläge auf die Krim zu. Alle aktuellen News zum Krieg in der Ukraine finden Sie hier im Ticker.
·focus.de·
Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Britischer Geheimdienst sieht russisches Militär im Dilemma
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Auf seiner Auslandsreise beweist Putin, wieso er uns diplomatisch überlegen ist
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Auf seiner Auslandsreise beweist Putin, wieso er uns diplomatisch überlegen ist
Durch die Ukraine-Krise stehen Deutschland und andere europäische Nationen vor großen Problemen. Inflation, Gasknappheit, ungeeinte Bevölkerung. Währenddessen schafft es Präsident Putin, die Sanktionen des Westens in erstaunlicher Geschwindigkeit zu egalisieren.
·focus.de·
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Auf seiner Auslandsreise beweist Putin, wieso er uns diplomatisch überlegen ist
Kein Krieg, nirgends: Russlands Propaganda und der Ukraine-Feldzug
Kein Krieg, nirgends: Russlands Propaganda und der Ukraine-Feldzug
Während in der Ukraine Bomben fallen und Raketen einschlagen, ganze Städte von den russischen Aggressoren dem Erdboden gleichgemacht und Zivilist*innen ermordet werden, geht das Leben in Russland weitgehend weiter wie zuvor.
·blaetter.de·
Kein Krieg, nirgends: Russlands Propaganda und der Ukraine-Feldzug
Das ukrainische Paradox
Das ukrainische Paradox
Der Krieg in der Ukraine wirft Fragen von universellem Interesse auf, er betrifft uns und wird uns zunehmend mehr betreffen: unsere Gegenwart, unsere gemeinsame Zukunft, unseren Platz in der Welt. Bei diesem Krieg sind wir keine fernen oder neutralen Beobachter, sondern Teilnehmer, und sein Ausgang hängt auch davon ab, was wir denken und tun.
·blaetter.de·
Das ukrainische Paradox
Waffenlieferung an Ukraine: Waffenlieferungen: Warum der Ringtausch nicht funktioniert
Waffenlieferung an Ukraine: Waffenlieferungen: Warum der Ringtausch nicht funktioniert
Mit sogenannten Ringtausch-Verfahren soll die Ukraine mit Waffen unterstützt werden. Doch bisher wurde kein einziger Tausch vollzogen. Eine Vereinbarung mit Polen könnte sogar endgültig scheitern. Wie kann das sein? Von U. Hauck und K. Küstner.
·tagesschau.de·
Waffenlieferung an Ukraine: Waffenlieferungen: Warum der Ringtausch nicht funktioniert
Ob Spülhilfe oder Zahnärztin – wie unsere Bürokratie die Ukrainerinnen stoppt
Ob Spülhilfe oder Zahnärztin – wie unsere Bürokratie die Ukrainerinnen stoppt
Viele Personalleiter gehen davon aus, dass geflüchtete Ukrainerinnen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben – und den Fachkräftemangel abmildern könnten. Soweit die Theorie. In der Praxis offenbaren sich vor allem zwei gewaltige Hürden.
·welt.de·
Ob Spülhilfe oder Zahnärztin – wie unsere Bürokratie die Ukrainerinnen stoppt
Nord Stream 1 und 2 - Vom Entwurf bis zum Angriffskrieg: Die Geschichte der Ostsee-Gasleitungen
Nord Stream 1 und 2 - Vom Entwurf bis zum Angriffskrieg: Die Geschichte der Ostsee-Gasleitungen
Die Unterwasser-Gasleitungen Nord Stream versorgen Westeuropa mit Gas aus Russland. Durch den Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine ist Nord Stream immer wieder ein Gesprächsthema. Seit dem ersten Entwurf im Jahre 1997 bis heute ist viel passiert - eine Übersicht.
·focus.de·
Nord Stream 1 und 2 - Vom Entwurf bis zum Angriffskrieg: Die Geschichte der Ostsee-Gasleitungen
Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Einzige Straßenbrücke über den Dnepr in Cherson nach ukrainischem Beschuss gesperrt
Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Einzige Straßenbrücke über den Dnepr in Cherson nach ukrainischem Beschuss gesperrt
Russland soll seine Garde-Panzerarmee in die Südukraine verlegt haben. Kiew reagierte daraufhin mit einer doppelten Gegenoffensive. ´Die Unseren machen Druck´, so ein Sicherheitsberater. Kiew gibt erstmals offiziell Raketenschläge auf die Krim zu. Alle aktuellen News zum Krieg in der Ukraine finden Sie hier im Ticker.
·focus.de·
Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Einzige Straßenbrücke über den Dnepr in Cherson nach ukrainischem Beschuss gesperrt
Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Von Russland gefürchtet: USA liefern vier weitere Himars-Raketenwerfer an die Ukraine
Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Von Russland gefürchtet: USA liefern vier weitere Himars-Raketenwerfer an die Ukraine
Russland soll seine Garde-Panzerarmee in die Südukraine verlegt haben. Kiew reagierte daraufhin mit einer doppelten Gegenoffensive. ´Die Unseren machen Druck´, so ein Sicherheitsberater. Kiew gibt erstmals offiziell Raketenschläge auf die Krim zu. Alle aktuellen News zum Krieg in der Ukraine finden Sie hier im Ticker.
·focus.de·
Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Von Russland gefürchtet: USA liefern vier weitere Himars-Raketenwerfer an die Ukraine
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Den Krieg „einfrieren“? Kretschmers Worte offenbaren eine bedenkliche Haltung
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Den Krieg „einfrieren“? Kretschmers Worte offenbaren eine bedenkliche Haltung
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hat gefordert, den Ukraine-Krieg „einzufrieren“. Prompt schießt der ehemalige ukrainische Botschafter scharf gegen ihn. Dass sich Andrij Melnyk nun echauffiert, ist nicht so wichtig - viel bedenklicher ist Kretschmers Haltung.
·focus.de·
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Den Krieg „einfrieren“? Kretschmers Worte offenbaren eine bedenkliche Haltung
Baerbock: "Nur neue Propaganda aus Russland"
Baerbock: "Nur neue Propaganda aus Russland"
Russland droht, die Bundesaußenministerin kontert. Im DW-Interview zeigt sich Annalena Baerbock unbeeindruckt von kriegerischen Tönen aus Moskau und verspricht weitere deutsche Hilfen für die Ukraine.
·dw.com·
Baerbock: "Nur neue Propaganda aus Russland"
Ukraine-Krieg | Bloß nicht hinterfragen
Ukraine-Krieg | Bloß nicht hinterfragen
Deutschland müsse die Ukraine unterstützen, koste es, was es wolle – dieses Kalkül hat sich durchgesetzt, obwohl es jeglicher Logik entbehrt
·freitag.de·
Ukraine-Krieg | Bloß nicht hinterfragen
Ukraine-Update am 21. Juli - US-Geheimdienst geht von 15.000 russischen Gefallenen aus
Ukraine-Update am 21. Juli - US-Geheimdienst geht von 15.000 russischen Gefallenen aus
Einen Monat nach dem Beschuss der Krim hat sich die Ukraine offiziell zu dem Angriff bekannt. Doch für weitere Erfolge würde die Ukraine mehr westliche Waffen benötigen, so der Oberfehlshaber. Die Streitkräfte dringen weiter im Osten vor - Präsident Selenskyj spricht von „guten Nachrichten“.
·focus.de·
Ukraine-Update am 21. Juli - US-Geheimdienst geht von 15.000 russischen Gefallenen aus
Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Putin verlegt geheimes Atom-U-Boot „Severodvinsk“ nach Russland
Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Putin verlegt geheimes Atom-U-Boot „Severodvinsk“ nach Russland
Russland soll seine Garde-Panzerarmee in die Südukraine verlegt haben. Kiew reagierte daraufhin mit einer doppelten Gegenoffensive. ´Die Unseren machen Druck´, so ein Sicherheitsberater. Kiew gibt erstmals offiziell Raketenschläge auf die Krim zu. Alle aktuellen News zum Krieg in der Ukraine finden Sie hier im Ticker.
·focus.de·
Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Putin verlegt geheimes Atom-U-Boot „Severodvinsk“ nach Russland
„Wir können nicht AKWs abschalten, aber Atomstrom aus der Ukraine importieren“
„Wir können nicht AKWs abschalten, aber Atomstrom aus der Ukraine importieren“
„Es ist absurd, die Atomkraftwerke gerade in der Hochphase unserer Probleme abzuschalten“, sagt der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), zum Atomausstieg bis Ende des Jahres. Es ginge derzeit um jede Kilowattstunde, man müsse alle Optionen offen halten.
·welt.de·
„Wir können nicht AKWs abschalten, aber Atomstrom aus der Ukraine importieren“
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Zu große Abhängigkeit von Russland? Unser größtes Sorgenkind liegt viel näher
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Zu große Abhängigkeit von Russland? Unser größtes Sorgenkind liegt viel näher
Erst Putins Überfall auf die Ukraine hat Deutschland die Augen geöffnet, wie fatal die Abhängigkeit von Russland geworden ist. Doch nun ist es die x-te Regierungskrise eines EU-Landes, die uns in Erinnerung ruft, dass die Abhängigkeit zu einem sehr engen Freund noch viel größer und tragischer ist: der Deutschen Lieblingsland Italien.
·focus.de·
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Zu große Abhängigkeit von Russland? Unser größtes Sorgenkind liegt viel näher