Wegen Ukraine-Krieg von Russland: Sollten Sie Kaspersky-Software jetzt entfernen?

tt rRU
Krieg gegen die Ukraine: Ist Putins Politik wahnsinnig?
Wladimir Putin sei getäuscht vom eigenen Weltbild, sagt der Politikwissenschaftler Manfred Sapper. Josef Joffe widerspricht: Putins Taten seien scharf kalkuliert.
Russland und Ostdeutschland: Warum haben sie sich so in ihm getäuscht?
Mächtige ostdeutsche Politiker haben immer wieder Verständnis für Wladimir Putin gefordert. Jetzt kritisieren sie zwar den Krieg – aber Selbstkritik ist kaum zu hören.
Krieg in Europa: Jetzt beginnt eine neue Geschichte
Eine Zeit der sanften Macht und der Ordnung geht in den zerstörten Häusern von Charkiw und Kiew zu Ende. Stark sind fortan Gesellschaften, die Schmerz ertragen können.
Rassismus und Flucht: Die Hölle in der Hölle
Shameela Somanje und Shinga Chikura studieren in der Ukraine Medizin. Als der Krieg ausbrach, flohen sie nach Polen. Sie erlebten die schlimmsten Tage ihres Lebens.
Viele Städte unter Beschuss: Moskau greift Ukraine von mehreren Seiten an
NATO-Raketen treffen in der Ukraine ein
Konflikt mit der Ukraine: Wie weit wird Russland gehen?
Wiper-Angriff in der Ukraine: Destruktive Software auf Rechnern entdeckt
Russland: Einmarsch in die Ukraine ist eine Kriegserklärung an Europa
Russlands Angriff auf die Ukraine: Nato-Länder beraten in Dringlichkeitssitzung
Aufnahmen der letzten 48 Stunden: Satellitenbilder zeigen weiteren Zuwachs russischer Truppen an der Grenze zur Ukraine
DIE WELT: US-Sicherheitsexpertin: „Putin ist von der Ukraine besessen“
WELT Nachrichtensender: JOE BIDEN rechnet mit großangelegten Angriff Russlands - Truppenverlegungen angekündigt
US-Präsident Joe Biden rechnet nach der jüngsten Eskalation in der Ukraine-Krise weiter mit einem großangelegten Angriff Russlands auf das Nachbarland. «Wir glauben nach wie vor, dass Russland bereit ist, deutlich weiterzugehen und einen massiven Militärschlag gegen die Ukraine zu starten», sagte Biden am Dienstag im Weißen Haus in Washington.
Joe Biden hat angesichts der Eskalation in der Ukraine-Krise weitere militärische Hilfe und Truppenverlegungen angekündigt. «Die Vereinigten Staaten werden der Ukraine in der Zwischenzeit weiterhin Verteidigungshilfe leisten, und wir werden unsere NATO-Verbündeten weiterhin stärken», sagte Biden am Dienstag in Washington. «Ich habe zusätzliche Bewegungen von US-Streitkräften und -Geräten genehmigt, die bereits in Europa stationiert sind.»
Der russische Präsident Wladimir Putin hatte am Montagabend die Unabhängigkeit der Separatistenregionen Donezk und Luhansk in der Ostukraine anerkannt. Der Kremlchef ordnete auch eine Entsendung russischer Soldaten in die Ostukraine an.
#USA #Russland #Biden
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Video 2022 erstellt
DER SPIEGEL: Aggression gegen die Ukraine: Biden-Regierung verhängt Sanktionen gegen Russland
Putin hat d Separatistengebiete i Osten d Ukraine anerkannt – u d Weg f e Einsatz d russischen Militärs i Nachbarland frei gemacht. Nach d EU reagieren nun auch d USA m Strafmaßnahmen.
Scholz zur Ukraine-Krise: "Die Lage ist sehr bedrohlich"
Kanzler Scholz spricht angesichts der Zuspitzung des Ukraine-Konflikts von einer "sehr bedrohlichen" Lage. Der russische Präsident Putin wolle die "Geografie Europas" verändern. Waffenlieferungen an die Ukraine lehnt Scholz weiter ab.
Das sagt Schalke zu Gazprom als Hauptsponsor im Ukraine-Konflikt
Russischer Hauptsponsor: Schalke hat sich zum Putin-Einmarsch in die Ostukraine geäußert.
Kriegsgefahr in der Ukraine lässt Dax abstürzen
Die Aktienmärkte reagieren am Morgen mit tiefroten Vorzeichen auf die Aggression Russlands und die Invasion der Ukraine. Anleger flüchten in Staatsanleihen und Gold. Die Moskauer Börse verliert fast neun Prozent. Brent-Rohöl macht sich derweil auf den Weg Richtung 100-Dollar-Marke.
Russland und die Ukraine: Putins hybride Kriegsführung
D eigenen Pläne verschleiern, d Grenze zwischen Krieg u Frieden verwischen, militärischen Druck m Desinformation kombinieren: Russlands Präsident Putin zeigt, wie hybride Kriegsführung geht. Von Patrick Gensing.
US-Experten: Kreml bald für Invasion bereit
… verstärkt Russland weiterhin seine Einheiten in der Grenzregion zur Ukraine. Experten gehen davon aus, dass ein Großteil der Truppen, die für eine Invasion benötigt werden würden, schon in Bereitschaft stehen.
Landeschronik Sowjetunion: 1991 - dissidenten.eu
Der stalinistische Terror, Katyn und das Verbot von Memorial
Ende Dezember 2021 hat das Oberste Gericht Russlands nun den Dachverband der ältesten Menschenrechtsorganisation Memorial International
Gasvorräte sind so niedrig wie noch nie: Wird Gas noch teurer?
Die Gasnachfrage ist hoch – doch Russland lässt sich dieses Geschäft durch die Finger gehen. Bewusst, sagt der Gasmarktexperte Fabian Huneke. Dabei müssten die Deutschen dringend ihre Vorräte auffüllen.
Ukraine-Konflikt: Russland kündigt Manöver in Atlantik, Arktis, Pazifik und Mittelmeer an
Wegen Russlands Truppenstationierungen an der Grenze zur Ukraine ist das Verhältnis zur Nato extrem angespannt. Nun hat Moskau neue Marineübungen bekannt gegeben.
Treffen zur Ukraine-Krise: Lawrow fordert, Blinken warnt
Russlands Außenminister Lawrow hat zum Auftakt eines Treffens mit US-Außenminister Blinken eine konkrete Antwort der VSA und der NATO auf die russischen Forderung nach Sicherheitsgarantien gefordert. Blinken antwortete mit einer Warnung.
Von Dohnanyi: Müssen stärker auf Russland zugehen
Außenministerin Annalena Baerbock ist gerade in Moskau - ein schwieriger Besuch. Der SPD-Außenexperte Klaus von Dohnanyi sagt, Deutschland und Europa müssten dazu beitragen, die Lage zu entspannen.
Russischer Auslandssender: Wie RT Deutsch ins Fernsehen will
Seit Jahren will der russische Auslandssender RT in Deutschland einen Fernsehkanal etablieren. Im Dezember startete er ein Programm, aber es bleibt ein Katz-und-Maus-Spiel mit den Behörden. Von Silvia Stöber.
Lambrecht verurteilt Truppen-Aufmarsch an der ukrainischen Grenze
Bundesverteidigungsministerin Lambrecht hat das russische Verhalten gegenüber der Ukraine verurteilt.
Russland weist US-Vorwurf von Operation "unter falscher Flagge" zurück
Russland versuche, einen Vorwand für einen Einmarsch in der Ukraine zu schaffen - so der Vorwurf der USA. Das seien nichts als "haltlose Sensationsnachrichten", lautet die russische Antwort. Der Ton zwischen beiden Seiten bleibt rau.
Britische Außenministerin Truss bezichtigt Russland der Desinformation
Russland führt nach Einschätzung der britischen Regierung eine Desinformationskampagne gegen die Ukraine.