tt rRU

tt rRU

1691 bookmarks
Newest
Bilanz der deutschen Russlandpolitik seit 1990 SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
Bilanz der deutschen Russlandpolitik seit 1990 SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
Zusammenfassung Dieser Artikel untersucht, wie es dazu kommen konnte, dass sich all die Hoffnungen und Erwartungen, die sich 1990 mit dem in Moskau unterzeichneten Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland und der Charta von Paris für ein neues Europa verbanden, zerschlagen haben und warum sowohl die Vision einer deutsch-russischen „strategischen Partnerschaft“ als auch ihre beabsichtigte Konkretisierung durch eine „Modernisierungspartnerschaft“ gescheitert sind. Der Artikel sieht die Erklärung für diese Entwicklung in der russischen Innenpolitik. Die russische Machtelite konnte auf die Angebote Deutschlands (und der EU) auf eine enge „Verflechtung“ und umfassende Zusammenarbeit nicht eingehen, weil diese ihren Wahrnehmungen zufolge den Machterhalt im eigenen Land und in der von ihr deklarierten Einflusssphäre in Mittel- und Osteuropa gefährdet hätte.
·degruyter.com·
Bilanz der deutschen Russlandpolitik seit 1990 SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
Weltgeschichte des Kommunismus – Von der Französischen Revolution bis heute
Weltgeschichte des Kommunismus – Von der Französischen Revolution bis heute
sozialutopische Idee, die Gütergemeinschaft realisieren
britischen Historikers und Sowjetzeit-Spezialisten David Priestland
Sammelbegriffe für radikale Gesellschaftsreformen
dem Priesterseminaristen Stalin schwebte ein neues, industrialisiertes, nicht-kapitalistisches System vor, das von einer disziplinierten Vorhutpartei beherrscht wurde; eine Herrschaft der Tugend, die jeweils rasch zu Schreckensherrschaften mutierte.
Mao Ze-dongs
Es ist übrigens bemerkenswert, dass Stalins Säuberungen in den 1930er Jahren auch die Herausgeber der ersten histo‧risch-kritischen Gesamtausgabe der Schriften von Marx und Engels zum Opfer fielen.
·wissenschaft.de·
Weltgeschichte des Kommunismus – Von der Französischen Revolution bis heute
Bernhard H. Bayerlein: "Der Verräter, Stalin, bist Du!" Vom Ende der linken Solidarität. Komintern und kommunistische Parteien im Zweiten Weltkrieg 1939-1941, Berlin, Aufbau-Verlag, 2008. 540 p.
Bernhard H. Bayerlein: "Der Verräter, Stalin, bist Du!" Vom Ende der linken Solidarität. Komintern und kommunistische Parteien im Zweiten Weltkrieg 1939-1941, Berlin, Aufbau-Verlag, 2008. 540 p.
The following is an extract of a book review by Peter Brandt, Berlin, translated by Norman LaPorte (the full review see: Twentieth Century Communism 3 (2011), p. 226-230). One of the darkest chapters in the history of Soviet-style communism was the
·academia.edu·
Bernhard H. Bayerlein: "Der Verräter, Stalin, bist Du!" Vom Ende der linken Solidarität. Komintern und kommunistische Parteien im Zweiten Weltkrieg 1939-1941, Berlin, Aufbau-Verlag, 2008. 540 p.
BEGENDIM
BEGENDIM
1990 Waren schon 800 geheime Labore im Gespräch...
·vm.tiktok.com·
BEGENDIM
"Bereits zugeschnappt": Chodorkowski: Ukraine ist für Putin eine Falle - n-tv.de
"Bereits zugeschnappt": Chodorkowski: Ukraine ist für Putin eine Falle - n-tv.de
Den Krieg gegen die Ukraine hatte sich Russlands Präsident Putin vermutlich anders vorgestellt. Kreml-Kritiker Chodorkowski glaubt, dass selbst ein Sieg ihm nichts bringen würde. Die Ukraine sei nur eine Belastung - und Putin müsse noch einen Krieg anzetteln, der dann wohl für alle schlecht enden würde.
·n-tv.de·
"Bereits zugeschnappt": Chodorkowski: Ukraine ist für Putin eine Falle - n-tv.de
Russlands Angriffskrieg / Friedensverhandlungen / Selenskyjs Rede im Bundestag
Russlands Angriffskrieg / Friedensverhandlungen / Selenskyjs Rede im Bundestag
Putins Russland ist für den unprovozierten, ungerechtfertigten und völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine verantwortlich. Für die Ukraine geht es um nicht weniger als um ihre Existenz und Zukunft als Staat und Nation und um die Rolle der Nachkr
·bpb.de·
Russlands Angriffskrieg / Friedensverhandlungen / Selenskyjs Rede im Bundestag
Analyse: Russlands Potenzial für eine ökologische Modernisierung
Analyse: Russlands Potenzial für eine ökologische Modernisierung
Russland hat umfassende Maßnahmen für die Entwicklung einer nachhaltigeren Wirtschaft beschlossen. Die Beweggründe für den Aufbruch zu einer ökologischen Modernisierung sind vielfältig. Doch welches Potenzial haben die geplanten Maßnahmen tatsächlich
·bpb.de·
Analyse: Russlands Potenzial für eine ökologische Modernisierung