tt rVSA

tt rVSA

559 bookmarks
Newest
Den Trumpismus verstehen: Die Außenpolitik des neuen amerikanischen Präsidenten SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen
Den Trumpismus verstehen: Die Außenpolitik des neuen amerikanischen Präsidenten SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen
Kurzfassung: Der Artikel fragt nach den außenpolitischen Prioritäten der Trump-Administration. Er gelangt zu dem Ergebnis, dass der neue US-Präsident keine strategische Leitvision hat, abgesehen von der vagen Überzeugung, dass die liberale Weltordnung den Vereinigten Staaten nicht nütze. Im Zentrum des Trumpismus steht vielmehr das Bemühen, die Unterstützung der politischen Basis des Präsidenten zu erhalten, die mit der Richtung, in die sich das Land entwickelt hat, unzufrieden ist. Dazu bedarf es primär einer Botschaft aus strammem Nationalismus, Anti-Elitismus und Globalisierungskritik. Das scheint zu funktionieren.
·degruyter.com·
Den Trumpismus verstehen: Die Außenpolitik des neuen amerikanischen Präsidenten SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen
The Purpose of the First World War. War Aims and Military Strategies. Hrsg. von Holger Afflerbach, Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg 2015, X, 258 S. (= Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 91), EUR 54,95 [ISBN 978-3-11-034622-0] Militaergeschichtliche Zeitschrift
The Purpose of the First World War. War Aims and Military Strategies. Hrsg. von Holger Afflerbach, Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg 2015, X, 258 S. (= Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 91), EUR 54,95 [ISBN 978-3-11-034622-0] Militaergeschichtliche Zeitschrift
Article The Purpose of the First World War. War Aims and Military Strategies. Hrsg. von Holger Afflerbach, Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg 2015, X, 258 S. (= Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 91), EUR 54,95 [ISBN 978-3-11-034622-0] was published on May 24, 2017 in the journal Militärgeschichtliche Zeitschrift (volume 76, issue 1).
·degruyter.com·
The Purpose of the First World War. War Aims and Military Strategies. Hrsg. von Holger Afflerbach, Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg 2015, X, 258 S. (= Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 91), EUR 54,95 [ISBN 978-3-11-034622-0] Militaergeschichtliche Zeitschrift
Trumps Staatsdemontage. Hinter vermeintlichem Chaos betreibt die US-Regierung einen strategischen Umbau des Staates
Trumps Staatsdemontage. Hinter vermeintlichem Chaos betreibt die US-Regierung einen strategischen Umbau des Staates

SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen — Kurzfassung: US-Präsident Trumps Handeln wirkt auf viele Beobachter impulsiv und erratisch. Dennoch zeigt es in seiner vermeintlichen Inkohärenz eine klare Linie und ein klares Ziel: Es geht darum, die Rolle des Staates in den USA radikal zu beschneiden. Der Artikel zeichnet die wesentlichen Stationen der Versuche der Trump-Administration nach, auf Bundesebene zu einer deutlichen Verringerung der Staatstätigkeit und zum Abbau von Regulierung zu schreiten und zudem die Steuern zu senken. Die Folgen werden tiefgehend sein. Sie werden zu einer abnehmenden Handlungsfähigkeit des Bundesstaates führen und dessen Verschuldung weiter anheben. Zudem sind nachhaltige Folgen für die internationalen Finanzbeziehungen und den internationalen Handel zu befürchten.

·degruyter.com·
Trumps Staatsdemontage. Hinter vermeintlichem Chaos betreibt die US-Regierung einen strategischen Umbau des Staates
Daniele Ganser: Imperium USA. Die skrupellose Weltmacht. Zürich: Orell Füssli Verlag 2020, 400 Seiten SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
Daniele Ganser: Imperium USA. Die skrupellose Weltmacht. Zürich: Orell Füssli Verlag 2020, 400 Seiten SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
was published on September 1, 2020 in the journal SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen (volume 4, issue 3).
·degruyter.com·
Daniele Ganser: Imperium USA. Die skrupellose Weltmacht. Zürich: Orell Füssli Verlag 2020, 400 Seiten SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
Strategischer Wettbewerb und Systemrivalität: Die US-Chinapolitik unter Präsident Joe Biden im ersten Amtsjahr
Strategischer Wettbewerb und Systemrivalität: Die US-Chinapolitik unter Präsident Joe Biden im ersten Amtsjahr

SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen — Strategischer Wettbewerb und Systemrivalität: Die US-Chinapolitik unter Präsident Joe Biden im ersten Amtsjahr was published on June 1, 2022 in the journal SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen (volume 6, issue 2).

·degruyter.com·
Strategischer Wettbewerb und Systemrivalität: Die US-Chinapolitik unter Präsident Joe Biden im ersten Amtsjahr
Roe v. Hippocrates – Die Antike vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten von Amerika, Museum Helveticum 71, 2014, 129–154
Roe v. Hippocrates – Die Antike vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten von Amerika, Museum Helveticum 71, 2014, 129–154

2014 Der Beitrag fragt nach der Bedeutung und Funktion der Bezüge auf die Antike in den Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten von Amerika. Ausgangspunkt sind die zahlreichen Bezüge auf die Alte Welt in der von Justice Harry A.

·academia.edu·
Roe v. Hippocrates – Die Antike vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten von Amerika, Museum Helveticum 71, 2014, 129–154
Der Abstieg Europas und der Vereinigten Staaten–Verschiebungen in der Weltwirtschaft und der Weltpolitik
Der Abstieg Europas und der Vereinigten Staaten–Verschiebungen in der Weltwirtschaft und der Weltpolitik

2011 — Academia Die Welt steht vor einem gefährlichen Machtvakuum, das Jahrzehnte andauern könnte. Dieses Vakuum entsteht, weil Europa und die USA sich derzeit in einer Phase des rela-tiven Abstiegs befinden, während China, Indien und Brasilien Weltgeltung

·academia.edu·
Der Abstieg Europas und der Vereinigten Staaten–Verschiebungen in der Weltwirtschaft und der Weltpolitik
USA: Anatomie einer Weltmacht
USA: Anatomie einer Weltmacht

220730 nd-aktuell.de Die USA sind der weltweit größte Waffenexporteur, auch der Großteil der Militärhilfe für die Ukraine stammt von dort. Aber was spielen Waffen eigentlich im Inneren der Weltmacht für eine Rolle? Teil I einer Reihe ...

·nd-aktuell.de·
USA: Anatomie einer Weltmacht