Strategie

Strategie

94 bookmarks
Custom sorting
Mobilizing Ideas
Mobilizing Ideas
Activists and Scholars Debate Social Movements and Social Change
·mobilizingideas.wordpress.com·
Mobilizing Ideas
§ 34 StGB - Rechtfertigender Notstand - dejure.org
§ 34 StGB - Rechtfertigender Notstand - dejure.org
Strafgesetzbuch § 34 - 1 Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut...
·dejure.org·
§ 34 StGB - Rechtfertigender Notstand - dejure.org
#186 Klimakrise: Wie den fossilen Rollback aufhalten?
#186 Klimakrise: Wie den fossilen Rollback aufhalten?
Die Klimakrise eskaliert für alle sichtbar und trotzdem erleben wir den Ausbau fossiler Infrastrukturen. Im Dissens Podcast debattieren Aktivistis von "Letzte Generation", "Ende Gelände" und "RWE & Co enteignen" darüber, wie sich jetzt mehr Klimagerechtigkeit durchsetzen lässt.
·podcast.dissenspodcast.de·
#186 Klimakrise: Wie den fossilen Rollback aufhalten?
Thread by @L_Oberndorfer on Thread Reader App
Thread by @L_Oberndorfer on Thread Reader App
@L_Oberndorfer: Es gibt ein massives Bewusstsein für die #Klimaerhitzung: 76-94% sehen sie als wichtiges Problem. 71-96% wollen, dass ihre Regierung sie bekämpft. Entscheidend dabei: soziale #Gerechtigkeit. Das zeig...…
·threadreaderapp.com·
Thread by @L_Oberndorfer on Thread Reader App
Wer rettet die Welt? Die Arbeiterklasse oder die junge Generation?
Wer rettet die Welt? Die Arbeiterklasse oder die junge Generation?
Für die Klimabewegung stellt sich angesichts der drohenden Katastrophe die Strategiefrage: Wie könnte eine Radikalisierung aussehen? Darüber diskutiert Freitag-Autor Sebastian Friedrich mit Laura Meschede und Tadzio Müller
·freitag.de·
Wer rettet die Welt? Die Arbeiterklasse oder die junge Generation?
EU verabschiedet Notfallplan zum Gassparen
EU verabschiedet Notfallplan zum Gassparen
Moskau hat die Gaslieferungen weiter gedrosselt. Die EU hat sich deshalb auf einen Notfallplan verständigt. Dieser enthält aber viele Ausnahmen.
·zdf.de·
EU verabschiedet Notfallplan zum Gassparen
Studie: Klimaschutz und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland
Studie: Klimaschutz und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland
Wie geht Klimaschutz, der verbindet? More in Common ist in der Forschung der Frage nachgegangen, wie unterschiedliche Menschen in Deutschland über den Klimawandel, die Klimapolitik und die Klimadebatte denken.
·moreincommon.de·
Studie: Klimaschutz und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland
Research | Social Change Lab
Research | Social Change Lab
Social Change Lab conducts and disseminates social movement research to tackle the world's most pressing problems.
·socialchangelab.org·
Research | Social Change Lab
Wie geht es weiter mit dem Protest, Elia Nejem?
Wie geht es weiter mit dem Protest, Elia Nejem?
Mit Massenblockaden in den Braunkohlerevieren hat "Ende Gelände" die Debatte um den Kohleausstieg vorangetrieben. Wie reagiert das Aktionsbündnis auf die neuen Entwicklungen? Ist Kooperation mit weniger kapitalismuskritischen Bewegungen wichtig? Fragen an Sprecherin Elia Nejem – Teil 4 unserer Interview-Serie.
·klimareporter.de·
Wie geht es weiter mit dem Protest, Elia Nejem?
Wie geht es weiter mit dem Protest, Susanne Egli?
Wie geht es weiter mit dem Protest, Susanne Egli?
Mit bildmächtigen Massenaktionen versucht Extinction Rebellion, Emotionen hervorzurufen und Leuten über die Klimakrise die Augen zu öffnen. Auf welche Themen und Protestformen setzt die Gruppe? Welche Konflikte gibt es? Fragen an XR-Sprecherin Susanne Egli – Teil 2 unserer Interview-Serie.
·klimareporter.de·
Wie geht es weiter mit dem Protest, Susanne Egli?
Wie geht es weiter mit dem Protest, Tobias Austrup?
Wie geht es weiter mit dem Protest, Tobias Austrup?
Greenpeace ist seit den 1970ern bekannt für spektakulären Umweltaktivismus. Wie verändert sich diese Rolle in einer breiter und vielfältiger werdenden Klimabewegung? Gibt es neue Strategien, um den Druck auf die Politik zu erhöhen? Fragen an Tobias Austrup von Greenpeace – Teil 6 unserer Interview-Serie.
·klimareporter.de·
Wie geht es weiter mit dem Protest, Tobias Austrup?
Wie geht es weiter mit dem Protest, Annika Rittmann?
Wie geht es weiter mit dem Protest, Annika Rittmann?
Fridays for Future hat in wenigen Jahren ein Umdenken in großen Teilen der Gesellschaft angestoßen. Doch eine klimagerechte Welt lässt auf sich warten. Was kann die Bewegung jetzt tun? Mit welchen Strategien lässt sich der Druck erhöhen? Fragen an Annika Rittmann von Fridays for Future – Teil 5 unserer Interview-Serie.
·klimareporter.de·
Wie geht es weiter mit dem Protest, Annika Rittmann?
Dr. Simon Teune
Dr. Simon Teune
Vorsitzender des Vorstandes Stationen seit 4/2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich Intervenierende Künste, Freie Universität Berlin 2020-2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS), Potsdam 2015-2020 Ko-Leiter des Bereichs "Soziale…
·protestinstitut.eu·
Dr. Simon Teune
Wie geht es weiter mit dem Protest, Simon Teune?
Wie geht es weiter mit dem Protest, Simon Teune?
Der Klimabewegung ist es gelungen, das Problembewusstsein für die Krise zu schärfen und ein Umdenken anzustoßen. Vor welchen Herausforderungen stehen die Aktivist:innen jetzt? Was wären die besten Strategien? Fragen an den Protestforscher Simon Teune – Teil 1 unserer Interview-Serie.
·klimareporter.de·
Wie geht es weiter mit dem Protest, Simon Teune?
The Strategy Builder
The Strategy Builder
Building a strong network requires a strategy. The Strategy Builder is the ideal tool to identify your way forward.
·iac-berlin.org·
The Strategy Builder