Trailer
Podcast-Box
Nachrichten- und Informationskompetenz
TikTok&Co - wie kann man als Lehrkraft damit umgehen?
Warum Science-Fiction-Werke hervorragendes Unterrichtsmaterial sind
Kultur der Digitalität
Künstliche Intelligenz und Automatisierung von Sprache im schulischen Bereich
Lehrerfortbildungen in einer digitalen Welt
Verwaltung und Administration von Tablets im Schulalltag
Special: Sportlichkeit, Sportunterricht und Pandemie?
Wie digital kompetent verlassen Schülerinnen und Schüler die Schule?
Digitale, virtuelle Experimente im Unterricht
Ein spannender Blick auf (digitale) Bildung und Schule von außen
Mehrwert Digitalisierung?
Die Rolle der Medienzentren im Rahmen der Digitalisierung
Medienerziehung in der Schule!?
Die Digitalisierung der Schulen aus Sicht zweier Digitalberater
Medienbildung in der Grundschule
Verlage, Digitales und die Zukunft des Schulbuchs
Transformationsprozesse an Schulen
Künstliche Intelligenz in der Schule
Nachhaltigkeit und Digitalisierung - ein Widerspruch?
BZT025: Von Treibhäusern, Zirkus und Gedöns
BZT024: Alles nur Geschäftemacherei
BZT023: LARPs, Metaphern, VR und Easter Eggs
BZT022: Im Bann des Soundboards
BZT021: Secret of Life
BZT020: Bohrmaschinen-Pralinen
BZT019: Schöne Apps
BZT018: Sind wir jetzt bei der Reflektion? #echat14
BZT017: Die Kybernetische Gesellschaft