Found 12 bookmarks
Custom sorting
Ideen für eine bessere Atmosphäre zum Meetingstart – von Romy Alexandra
Ideen für eine bessere Atmosphäre zum Meetingstart – von Romy Alexandra
"🤩 Teilen Sie Musik und stellen Sie eine verbindende Frage im Chat 🤩 Teilen Sie ein Bild auf dem Bildschirm und bitten Sie die Teilnehmer, #annotate 🤩 Beginnen Sie mit einer #unofficialstart Aktivität, bevor die offizielle Begrüßung beginnt."
·linkedin.com·
Ideen für eine bessere Atmosphäre zum Meetingstart – von Romy Alexandra
9 kurze und lustige Warm up Spiele online ohne Aufwand – von Wiebke Wimmer
9 kurze und lustige Warm up Spiele online ohne Aufwand – von Wiebke Wimmer
1. Der Shaker (30 Sekunden) - online und in Präsenz 2. Menschliche Emojis (1 Minute) - online 3. Chat-Impro (2 Minuten) - online und in Präsenz 4. Diamanten schmuggeln (2 Minuten) - online 5. Drei Dinge ändern (3 Minuten) - online und in Präsenz 6. Gehen! Stehen! (3 Minuten) - online und in Präsenz 7. Lippenlesen (3 Minuten) - online 8. Süßigkeiten erfinden (4 Minuten) - online und in Präsenz 9. Einhornrennen (5 Minuten) - online und in Präsenz
·wiebke-wimmer.de·
9 kurze und lustige Warm up Spiele online ohne Aufwand – von Wiebke Wimmer
Assumption Mapping + JTBD clever kombiniert – von Robert Wünsch
Assumption Mapping + JTBD clever kombiniert – von Robert Wünsch
"I'm using a variation of Assumption Maps to manage product research and development. This is how it works: Y: Impact X: Certainty Add knowledge (JTBD), desired outcomes, and connect them. Put one smallest possible action on each line. There’s your adaptive roadmap."
·twitter.com·
Assumption Mapping + JTBD clever kombiniert – von Robert Wünsch
Mibo: Neues Videokonferenztool für Team-Events – quäntchen + glück
Mibo: Neues Videokonferenztool für Team-Events – quäntchen + glück
"Neue Gedanken brauchen neue Räume. Früher sind #allemeinequäntchen an unseren Fortschrittsfreitagen raus aus der http://queststadt.de, rein in andere Co-Working Spaces. Und remote? Mit @get_mibo statt Zoom. Strategien am Strand. Und Pool-Billard! https://qundg.de/new-work/fortschrittsfreitag/ "
·twitter.com·
Mibo: Neues Videokonferenztool für Team-Events – quäntchen + glück
Sammlung: Kreative Breakout-Raumnamen – von Maren Martchenko + x
Sammlung: Kreative Breakout-Raumnamen – von Maren Martchenko + x
"Ich brauche die Twitter-Schwarmintelligenz: Ich möchte 10 virtuellen Workshopräumen Namen geben." - Hauptstädte - Superheld*innen - Gründer*innen - Altgriechischinen Helden - Filmfiguren - Buchtitel, die dich berührt oder dich weitergebracht haben? - Erfinderinnen - Künstlerinnen - Sportlerinnen, die etwas außergewöhnliches geschafft haben - Entdeckerinnen - Sehnsuchtsorte - (Kuriose) Bergnamen (Schinder, Unnütz, Bscheißer, Kotzen, Misthaufen, Haariger Rücken) - Mathematiker:innen - Festivals - Fantastische Orte: - schwer lesbaren deutschen Begriffen – wie „Altbaucharme“. - ... und viele mehr im Thread
·twitter.com·
Sammlung: Kreative Breakout-Raumnamen – von Maren Martchenko + x
Webinar beim Gutenberg Digital Hub – Kniffe, Tipps und Methoden für bessere Online-Meetings – von und mit Jacob Chromy
Webinar beim Gutenberg Digital Hub – Kniffe, Tipps und Methoden für bessere Online-Meetings – von und mit Jacob Chromy
"In diesem interaktiven Webinar verrät Jacob Chromy von quäntchen + glück, wie ihr mit den Bordmitteln eures Videokonferenztools und den passenden Methoden mehr Beteiligung und Wirksamkeit in euren Online-Formaten erzielen könnt. Vom Check-in und Kennenlernen über produktives Arbeiten mittels Breakouts und Brainwritings bis zu Reflexionen und Check-out."
·gutenberg-digital-hub.de·
Webinar beim Gutenberg Digital Hub – Kniffe, Tipps und Methoden für bessere Online-Meetings – von und mit Jacob Chromy
Weiterbildungs-Tipp: Remote moderieren - lernen von und mit quäntchen + glück, Jacob Chromy
Weiterbildungs-Tipp: Remote moderieren - lernen von und mit quäntchen + glück, Jacob Chromy
Eine mehrstufige Ausbildung zum*r einzelnen Remote-Facilitator*in – für bessere virtuelle Meetings und Workshops! Nach mehr als 300 moderierten Workshops in den letzten zwei Jahren und gelungenen Inhouse-Ausbildungen von Facilitator*innen auf Kund*innen-Seite, geben wir unser Wissen im Trainingsprogramm an Sie weiter. In diesem Trainingsprogramm lernen Teilnehmer*innen in 10-14 Wochen das Moderieren und Know-how, um künftig für mehr Interaktivität und Austausch in Gruppen zu sorgen.
·qundg.de·
Weiterbildungs-Tipp: Remote moderieren - lernen von und mit quäntchen + glück, Jacob Chromy
Rollenspiel & Facilitation: Nächster Tavernenabend zum Thema "Resets" – Markus Schönell, Janek Panneitz und Jacob Chromy
Rollenspiel & Facilitation: Nächster Tavernenabend zum Thema "Resets" – Markus Schönell, Janek Panneitz und Jacob Chromy
"Lasst uns über Resets sprechen! 2022, neues Jahr und alles wieder Aufangen? Nicht ganz denn gemeinsam mit Jacob Chromy und Janek Panneitz geht unsere Reise durch die Welt von Rollenspiel & Facilitation wieder weiter. Lasst euch überraschen was wir uns auch diesmal wieder hoffentlich neues für euch einfallen haben lassen. #RollenspielUndFacilitation #DungeonFacilitator #Tavernenabend #Gamification #TTRPG #Reset"
·linkedin.com·
Rollenspiel & Facilitation: Nächster Tavernenabend zum Thema "Resets" – Markus Schönell, Janek Panneitz und Jacob Chromy