Found 7 bookmarks
Newest
Studie: Warum "natural flow" – also unmoderierte Runden – für mehr Ungleichheit sorgen – via Sociocray for all
Studie: Warum "natural flow" – also unmoderierte Runden – für mehr Ungleichheit sorgen – via Sociocray for all
"Why do we need a format to speak? Can't we just talk naturally?!" What feels "natural" or fair to people in meetings is deeply impacted by informal power structures and biases. Fair meetings require intentional formats.
·sociocracyforall.org·
Studie: Warum "natural flow" – also unmoderierte Runden – für mehr Ungleichheit sorgen – via Sociocray for all
5 Gründe, warum deine Timings in Workshops nicht klappen – von Pedram Parasmand
5 Gründe, warum deine Timings in Workshops nicht klappen – von Pedram Parasmand
"5 reasons why workshop activities take longer than expected and how to better estimate timings. Hitting the mark with your workshop timing reduces stress, increases your presence and makes for a more impactful experience."
·linkedin.com·
5 Gründe, warum deine Timings in Workshops nicht klappen – von Pedram Parasmand
Workshop-Doku: KI-Tools für Workshops nutzen – von Stefan Hoch
Workshop-Doku: KI-Tools für Workshops nutzen – von Stefan Hoch
"ChatGPT und Co für Workshops nutzen? 🤖🤝🎈 Auf dem Innovation Culture Camp haben wir dazu am Samstag überlegt, wie man die Tools bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops nutzen kann und will. Anbei findet Ihr * die visuelle Zusammenfassung von Jiayan "Yanbo" Chen * zwei Beispiele zur Workshop-Vorbereitung mit ChatGPT * Erfahrungen aus der Runde zu Tools und deren Einsatz * die Einladung den Austausch online fortzusetzen"
·linkedin.com·
Workshop-Doku: KI-Tools für Workshops nutzen – von Stefan Hoch
Moderations-Tipps: Dos and Don'ts für „schwierige Personen“ in Meetings – von Simon Flossmann
Moderations-Tipps: Dos and Don'ts für „schwierige Personen“ in Meetings – von Simon Flossmann
"Nichts ist alarmierender als eine solche Aussage: „Sprich bitte in der Pause mit der Labertasche, das halte ich nicht mehr aus!“ Wirst du als Moderator eines Meetings von einem Teilnehmer so angesprochen, sollten alle Alarmglocken läuten."
·linkedin.com·
Moderations-Tipps: Dos and Don'ts für „schwierige Personen“ in Meetings – von Simon Flossmann