Die ultimative Lernstrategie: Der Skill Development Cycle
New Learning Lab Impulsreihe 002 - Thema: Skill Development Cycle
created by Jan Foelsing
Werde auch du Teil des New Learning Labs!
Ein Experimentier- und Austauschraum für Learning Professionals.
https://www.newlearning.team/new-learning-lab
Matthias Kindt auf LinkedIn: Ausgewählte Large Language Models (LLMs) auf der Grundlage von Open Source… | 12 Kommentare
Ausgewählte Large Language Models (LLMs) auf der Grundlage von Open Source im Überblick. Die Abbildung kann gerne frei verwendet werden. Siebe dazu die Lizenz… | 12 Kommentare auf LinkedIn
Tim Meyer auf LinkedIn: Beim Boxen nennt man das einen „lucky punch“: Deutschlands CO2-Emissionen…
Beim Boxen nennt man das einen „lucky punch“: Deutschlands CO2-Emissionen sind im Jahr 2023 auf ein Rekordtief gesunken. Und das nach Jahrzehnten nahezu…
► Kanal abonnieren: https://bit.ly/jakobnbrSecure your business effortlessly with a 3-month NordPass trial! Use ”neubauer” activation code at http://nordpass...
Timo Kortsch auf LinkedIn: New Learning und Lernkultur
#NewWork ist inzwischen ein etabliertes Schlagwort, zudem allen voran Prof. Dr. Carsten C. Schermuly unglaublich wertvolle Forschungsbeiträge liefert, die in…
Transferring informal learning: The role of manager support in linking learning to performance
Organizations face increasing demand for employees to develop their skills, and managers play an important role in supporting employees’ learning and …
Ethan Mollick on LinkedIn: This is quite the paper in Nature on AI and scientific research! The… | 20 comments
This is quite the paper in Nature on AI and scientific research! The authors got GPT-4 to autonomously research, plan, and conduct chemical experiments… | 20 comments on LinkedIn
im neuen Cisco-Podcast "Zukunft verstehen" habe ich, Sascha Lobo, Albert Einstein zu Gast
Es ist vielleicht keine Riesensensation, aber doch eine interessante Idee. Denn im neuen Cisco-Podcast "Zukunft verstehen" habe ich Albert Einstein zu Gast… | 26 Kommentare auf LinkedIn
Kasper Benjamin Reimer Bjørkskov on LinkedIn: If someone told you HALF of our global economies would be destroyed due to… | 33 comments
If someone told you HALF of our global economies would be destroyed due to climate change, would you believe them? Well, the research doesn’t lie. We're on a… | 33 comments on LinkedIn
David J. Malan on LinkedIn: #ai #education #community | 64 comments
"Teaching CS50 with #AI: Leveraging Generative Artificial Intelligence in Computer Science Education," a paper to be presented at ACM SIGCSE 2024 (an annual… | 64 comments on LinkedIn
A highly important open question about AIs has been whether they can actually discover new things
A highly important open question about AIs has been whether they can actually discover new things, rather than just recombine training data that they have… | 28 comments on LinkedIn
Science Fiction Becomes Science Fact – KI Grundlagen und ethische Herausforderungen (1) - die wissenskreateurin**
Dieser Blogpost ist Teil 1 (von 3) zum Thema KI im Bildungsbereich. Da das Thema für nur einen Artikel zu komplex ist, habe ich mir überlegt, insgesamt drei Artikel mit jeweils folgenden Schwerpunkten zu verfassen: Dies ist nun der erste (und Vorwarnung längste) Teil mit dem Schwerpunkt KI Grundlagen & Ethik. Seit vielen Monaten kuratiere […]
Ein lernOS Leitfaden zu Künstlicher Intelligenz in der Praxis von Wissensarbeiter:innen
In meinem Impulsvortrag auf der lernOS Convention 2023 hat ein Teil gefehlt, weil ich vergessen hatte, den Link zu Github auf dem Präsentationsrechner zu aktualisieren 😂 In dem Teil ging es darum, dass wir in Zukunft bei der Gestaltung moderner Intranets (Folie 7), als auch bei der Gestaltung des eignen digitalen Arbeitsplatzes (Folie 10) die Möglichkeiten generativer KI (Folie 11) mit berücksichtigen sollten. Ich wollte das eigentlich zum Anlass nehmen, dass wir uns in der lernOS Commun...