Open New Learning Lab Resources

Open New Learning Lab Resources

1006 bookmarks
Newest
Education in the age of AI (Artificial Intelligence) | Dale Lane | TEDxWinchester
Education in the age of AI (Artificial Intelligence) | Dale Lane | TEDxWinchester
Given the increasing role that artificial intelligence (AI) systems play in all of our lives, Dale believes we are due for a discussion about what schools should be teaching children about AI. Dale is a software developer for IBM with an interest in supporting STEM in schools. He spent several years as a developer of IBM's artificial intelligence platform, Watson, helping to create several of the Watsmon technologies. He is the author of "Machine Learning for Kids", and the creator of the supporting website MachineLearningForKids.co.uk which is used by children around the world to learn about artificial intelligence. This talk was given at a TEDx event using the TED conference format but independently organized by a local community. Learn more at https://www.ted.com/tedx
·youtube.com·
Education in the age of AI (Artificial Intelligence) | Dale Lane | TEDxWinchester
AI Policy Alert: The German Federal Office for Information Security (BSI) publishes the report "Generative AI Models - Opportunities and Risks for Industry
AI Policy Alert: The German Federal Office for Information Security (BSI) publishes the report "Generative AI Models - Opportunities and Risks for Industry
🚨 AI Policy Alert: The German Federal Office for Information Security (BSI) publishes the report "Generative AI Models - Opportunities and Risks for Industry… | 13 comments on LinkedIn
·linkedin.com·
AI Policy Alert: The German Federal Office for Information Security (BSI) publishes the report "Generative AI Models - Opportunities and Risks for Industry
Schlaue neue Welt - Das KI-Wettrennen | Doku HD | ARTE
Schlaue neue Welt - Das KI-Wettrennen | Doku HD | ARTE
Das Wettrennen um die Vorherrschaft im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz läuft: zwischen den USA, China und Europa. Doch wer gewinnt? Und wer bestimmt über eine Technologie, von der die Zukunft der Menschheit geprägt sein wird? Der Dokumentarfilm geht drei unterschiedliche KI-Pionieren nach, die mit ihrem Unternehmen Hoffnung erwecken und den Tech-Riesen den Kampf ansagen. Die Dokumentation stellt drei Unternehmer vor, deren Firmen große Hoffnungen wecken: Jonas Andrulis, Thomas Wolf und Han Xiao. Drei KI-Pioniere, die die großen Tech-Riesen herausfordern wollen.Jonas Andrulis zählt zu Europas Hoffnungsträgern. In Heidelberg gründete er sein Start-up für Künstliche Intelligenz, Aleph Alpha. Seit 2019 forscht Andrulis mit seinem Team hier an Sprachmodellen für Industrie und öffentliche Verwaltungen, die gegen die finanzstarke Konkurrenz aus den USA bestehen sollen. Allerdings muss er mit vergleichsweise viel geringeren Mitteln als die Tech-Riesen auskommen.Auch Thomas Wolf und sein Team wollen der Dominanz amerikanischer Tech-Konzerne etwas entgegensetzen. Ihre erfolgreiche Open-Source-Plattform Hugging Face ist für jeden Entwickler oder Programmierer offen. Dahinter steckt die Idee, dass alle profitieren, wenn man seine KI-Modelle teilt und jeder Fehler aufspüren und Verbesserungen vorschlagen kann. Inzwischen wird Hugging Face mit 4,5 Milliarden Dollar bewertet. Doch was, wenn die Modelle von Kriminellen, Terroristen oder Geheimdiensten weiterentwickelt und missbraucht werden?Han Xiao ist ein Grenzgänger zwischen China und dem Westen. 2020 Jahren gründete er seine eigene Firma: Jina AI, ein KI-Start-up mit Hauptsitz in Berlin und Büros in Shenzhen und Peking.In China hat die Regierung mit Hilfe von KI einen gigantischen Überwachungsstaat aufgebaut. Sie hat sich das Ziel gesetzt, die Technologie weltweit zu dominieren. Die USA wollen das verhindern. Und Europa muss zwischen den beiden Supermächten einen eigenen Weg finden. Dokumentarfilm (D 2024, 89 Min)Ein Blick hinter die Kulissen der Doku gibt es hier im Gespräch mit Sandra Wachter (verfügbar ab dem 23.03.2024 um 11 Uhr): https://youtu.be/pxFfAuG5S-M #ki #wettrennen #technologie Video verfügbar bis zum 26/02/2025Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/115067-000-A/schlaue-neue-welt-das-ki-wettrennen/Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEdeFolgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tvTwitter: https://twitter.com/ARTEdeInstagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
·youtube.com·
Schlaue neue Welt - Das KI-Wettrennen | Doku HD | ARTE
Ein personalisierter Chatbot ändert laut Studie deine Meinung eher als ein anderer Mensch
Ein personalisierter Chatbot ändert laut Studie deine Meinung eher als ein anderer Mensch
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) wie GPT-4 in personalisierten Debattensituationen Menschen in ihrer Überzeugungskraft deutlich übertreffen können.
·the--decoder-de.cdn.ampproject.org·
Ein personalisierter Chatbot ändert laut Studie deine Meinung eher als ein anderer Mensch