Open New Learning Lab Resources

Open New Learning Lab Resources

1006 bookmarks
Newest
Transformation durch Lernen: Wie die Unternehmenstransformation der DATEV eG mit verschiedenen Dialog- und Lernformaten gestaltet wird
Transformation durch Lernen: Wie die Unternehmenstransformation der DATEV eG mit verschiedenen Dialog- und Lernformaten gestaltet wird
Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) - Dieser Artikel der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. beschäftigt sich mit der...
·link.springer.com·
Transformation durch Lernen: Wie die Unternehmenstransformation der DATEV eG mit verschiedenen Dialog- und Lernformaten gestaltet wird
Learning Circle Experience
Learning Circle Experience
Mit einer unternehmensübergreifenden Learning Circle Experience möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich in einem Lernzirkel oder in einem Tandem mit dem Thema Vereinbarung von Lernen und Arbeiten anhand von individuellen Lernzielen und den lernOS für Dich Leitfäden zu beschäftigen
·datev-magazin.de·
Learning Circle Experience
i taught an AI to solve the trolley problem
i taught an AI to solve the trolley problem
The first 1000 people to use the link will get a free trial of Skillshare Premium Membership: http://skl.sh/answerinprogress06211 Can you teach a machine to be a good person? In this video, Sabrina explores the world of AI ethics and tries to teach a machine to solve the trolley problem. It doesn't go well. SUBSCRIBE TO OUR MONTHLY NEWSLETTER https://www.answerinprogress.com/newsletter FULL INTERVIEWS Dr. Tom Williams: https://youtu.be/PVpNi0yJCTo Deborah Raji: https://youtu.be/w4smn7xrbik Podcast Version: https://open.spotify.com/show/4O9zacVfkOMbxxMFjfkxX4 SOCIAL MEDIA Sabrina Twitter: https://twitter.com/nerdyandquirky Instagram: http://instagram.com/nerdyandquirky Melissa Twitter: https://twitter.com/mehlizfern Instagram: http://instagram.com/mehlizfern Taha Twitter: https://twitter.com/khanstopme Instagram: http://instagram.com/khanstopme CREDITS Produced by Sabrina Cruz Video Editing by Joe Trickey Motion Design by Sabrina Cruz Special Thanks to Brittany Palandra Chase Madsen (https://twitter.com/ChaseVsEvrythng) Deborah Raji (https://twitter.com/rajiinio) FootofaFerret (https://twitter.com/FootofaFerret) Gabrielle Agustin Jade Codinera Jordan Balke (https://twitter.com/SuperAwesomeJEB) Jordan Harrod (https://twitter.com/JordanBHarrod) Keslen Murdock Matthew Gaydos (https://twitter.com/MatthewGaydos) Melissa Fernandes (https://twitter.com/mehlizfern) Mikaela Palandra Tierzoo (https://twitter.com/TierZoo) Dr. Tom Williams (https://twitter.com/williamstome) Travis Gilbert (https://twitter.com/TravisoGilbert) Xi Huang MUSIC Epidemic Sound. Get started today. http://share.epidemicsound.com/answerinprogress TIMESTAMPS 00:00 in before sabrina accidentally causes the singularity 00:32 what is the trolley problem? 01:10 i would like to fight the trolley problem 01:40 why does sabrina look like an a24 film boy? 02:00 congratulations if you immediately recognized that this was a bad idea 02:51 ending friendships, a montage 04:40 how to solve the trolley problem (with a robot) 05:58 sabrina still doesn't know how to use pandas 06:10 uh oh 06:39 What Went Wrong? A Game Show 08:45 What Went Wrong? The Sequel 09:22 The Three Waves of AI Ethics | 13:38 Autonomous Vehicles and the Trolley Problem 16:07 forget the past 16 minutes of your life 16:24 paying the bills ------------------------------------------------------------------------------------ Welcome to the joke under the fold! Speaking of philosophical journeys... Why do marine biologists make good philosophers? Because they spend their lives search for porpoise. Leave a comment with the word PORPOISE to let me know you were here ;-)
·youtube.com·
i taught an AI to solve the trolley problem
Künstliche Intelligenz im Studium Eine quantitative Befragung von Studierenden zur Nutzung von ChatGPT & Co.
Künstliche Intelligenz im Studium Eine quantitative Befragung von Studierenden zur Nutzung von ChatGPT & Co.
KI-basierte Tools wie ChatGPT bzw. GPT-4 verändern derzeit die Hochschullandschaft und vielerorts wird bereits über die Konsequenzen für die zukünftigen Lehr- und Prüfungsformen diskutiert. Um hier eine empirische Grundlage zu schaffen, ist eine deutschlandweite Befragung von Studierenden durchgeführt worden, in welcher das Nutzungsverhalten im Umgang mit KI-basierten Tools im Rahmen des Studiums und Alltags erfasst wurde. Hierbei wurden unter anderem diverse Funktionen der KIbasierten Tools identifiziert, die für die Studierenden als besonders wichtig eingeschätzt wurden. Das Ziel der quantitativen Befragung lag somit in der Erfassung davon, wie KI-Tools genutzt werden und welche Faktoren für die Nutzung maßgeblich sind. Insgesamt haben sich deutschlandweit über 6300 Studierende an der anonymen Befragung beteiligt. Die Ergebnisse dieser quantitativen Analyse verdeutlichen, dass fast zwei Drittel der befragten Studierenden KI-basierte Tools im Rahmen des Studiums nutzen bzw. genutzt haben. Explizit nennen in diesem Kontext fast die Hälfte der befragten Studierenden ChatGPT bzw. GPT-4 als genutztes Tool. Am häufigsten nutzen Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie Mathematik und Naturwissenschaften KI-basierte Tools. Eine differenzierte Betrachtung des Nutzungsverhaltens verdeutlicht, dass die Studierenden KI-basierte Tools vielfältig einsetzen. Die Klärung von Verständnisfragen und Erläuterung fachspezifischer Konzepte zählen in diesem Kontext zu den relevantesten Nutzungsgründen.
·opus4.kobv.de·
Künstliche Intelligenz im Studium Eine quantitative Befragung von Studierenden zur Nutzung von ChatGPT & Co.
ChatGPT’s Code Interpreter
ChatGPT’s Code Interpreter
I wrote a bit of a guide to ChatGPT’s Code Interpreter, which I have found to be the most useful and powerful mode of AI. It is, like every product made by…
·linkedin.com·
ChatGPT’s Code Interpreter