Bundesfachstelle Barrierefreiheit · Produkte und Dienstleistungen
Barrierefreiheit ist ein Mannschaftssport! | VdZ|Verwaltung der Zukunft
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Websites ab 2025 | VERDURE
Ab Mitte 2025 müssen Websites, die elektronische Dienstleistungen anbieten, barrierefrei sein. Was das bedeutet und welche Folgen das hat?
Diese “Four Principles of Accessibility” oder “Vier Prinzipien der Barrierefreiheit” stellen die Grundlage der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die seit 2018 in Fassung 2.1 als Goldstandard für barrierefreie Websites gelten.
Online-Schulung: Webseiten auf Barrierefreiheit testen
Online-Schulung: Einführung in die Web-Barrierefreiheit und Qualitätssicherung
BITV 2.1 oder BITV 3.0 aber nicht BITV 2.0
Leitfaden zur Barrierefreiheit von Webseiten
Diese Ausführungen gelten generell für Websites, gehen an einigen Stellen aber auf Besonderheiten der Buchbranche ein. Sie bilden eine Auswahl der in WCAG 2.1 („Web Content Accessibility Guidelines“, https://www.w3.org/TR/WCAG21/) aufgeführten Vorgaben für barrierefreie Websites.
Überblick über Barrierefreiheit für Webseiten – BITV, WCAG & Co.
Eine Webseite sollte für jeden Besuchenden möglichst zugänglich sein. Wir führen in die grundlegenden Begriffe ein, stellen WAI, WCAG und BITV vor und zeigen Wege, Barrierefreiheit zu prüfen.
EU-Richtlinie: Ist Barrierefreiheit für eure Website Pflicht?
Digitale Barrierefreiheit ist bereits seit 2018 für bestimmte Websites Pflicht – die Regelungen werden schrittweise ausgeweitet. Die EU positioniert sich
Tastaturbedienung und Tabindex
Widersprüche in der Barrierefreiheit –
Standardkonforme Webseiten brauchen für ihre Links eigentlich nicht die zusätzliche Hinterlegung von tabindex. Wenn diese Funktion zusammen mit anderen Techniken wie Skip-Links verwendet wird, dann kann das tabindex-Attribut die Funktionalität und Gebrauchstauglichkeit sogar beeinträchtigen.
Mobiles und responsives Webdesign
Flexibilität ist das Zauberwort, wenn es um die Entwicklung mobiler Websites geht. Worauf es beim Design für mobile Endgeräte ankommt und wie man damit umgeht beschreibt der Webentwickler Jens Grochtdreis.
Barrierefreiheit Umsetzen - Einfach für Alle - Das Angebot der Aktion Mensch für ein barrierefreies Internet
Artikel zur Konzeption, Gestaltung und Technik barrierefreier Webangebote : Einfach für Alle
Eine barrierefreie WordPress-Website gestalten
Eine barrierefreie WordPress-Website zu erstellen ist einfacher als man denkt. Es sind nur wenige Regeln zu beachten, die wir euch hier erläutern.
Overlay Fact Sheet
An open letter about accessibility overlays.
Contrast
A macOS app for quick access to WCAG color contrast ratios → https://itunes.apple.com/de/app/contrast-color-accessibility/id1254981365?l=en&mt=12
Software-Ergonomie – Wikipedia
»Im Bereich der Software-Ergonomie existieren formale Richtlinien für die Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen, für die Darstellung von Informationen am Monitor sowie deren Manipulation durch Eingabegeräte. Diese Richtlinien sind in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) sowie in der Norm EN ISO 9241 festgehalten und sollten daher bei der Erstellung von Anwendungssoftware berücksichtigt werden.«
Barrierefreies Arbeiten am Computer – Wikipedia
Stiftung barrierefrei kommunizieren!
Schnelltest barrierefreie Webseite
Barrierefreiheit auch für dynamische Seiten – mit HTML5 und ARIA
Barrierefreiheit: Mehrfachkennzeichnung in der Praxis – Teil 2
Barrierefreiheit: Mehrfachkennzeichnung in der Praxis – Teil 1