Found 60 bookmarks
Newest
"Folgsamkeit der Klienten als Ressource" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
"Folgsamkeit der Klienten als Ressource" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
Im Zuge der jüngsten Debatte um die Abschaffung von Hartz IV wurde auch vielfach Kritik an Mitarbeitern der arbeitsvermittelnden Jobcenter geäußert. Die Bundesagentur für Arbeit verwahrte sich gegen Vorwürfe, Arbeitslose würden gegängelt oder gar gedemütigt. Vielmehr sei "wieder eine Atmosphäre des konstruktiven Miteinanders" geboten, so zuletzt Valerie Holsboer, Vorstandsmitglied der Bundesagentur, in einem Zeitungsinterview . Ist ein konstruktives Miteinander aber überhaupt möglich, wenn eine der beiden Parteien dazu angehalten wird, folgsam zu sein? Die Soziologin Dr. Bettina Grimmer von der Universität Siegen hat sich im Rahmen ihrer Dissertation mit den sozialen Beziehungen in Jobcentern beschäftigt und kommt zu der These, dass es dabei in erster Linie darum gehe, Folgsamkeit bei den sogenannten Klienten herzustellen. Wir haben sie ihr zu ihrer Arbeit und ihren Forschungsergebnissen befragt.
·lisa.gerda-henkel-stiftung.de·
"Folgsamkeit der Klienten als Ressource" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
In Richtung eines indigenen Egoismus
In Richtung eines indigenen Egoismus
Cante Waste In Richtung eines indigenen Egoismus 2019 Ăśbersetzung aus dem Englischen: Towards an Indigenous Egoism von Cante Waste, Warzone Distro, 2019.
·anarchistischebibliothek.org·
In Richtung eines indigenen Egoismus
»Nicht rechts, nicht links, sondern spirituell?«
»Nicht rechts, nicht links, sondern spirituell?«
#Esoterik »Da kommen Rechts und Links zusammen«, so oder so ähnlich lautete 2020 so manche Einordnung verschwörungsideologischer Aufmärsche. Besonders die Präsenz von Esoteriker*innen sorgte für Irritationen. Dabei gab es schon vor Corona zahlreiche Verflechtungen zwischen Esoterik, Verschwörungsideologien und die extreme Rechte.
·der-rechte-rand.de·
»Nicht rechts, nicht links, sondern spirituell?«
Pazifisten im Nahostkonflikt: "Wir schauen gerade ins Tor zur Hölle"
Pazifisten im Nahostkonflikt: "Wir schauen gerade ins Tor zur Hölle"
Israelische Raver wurden von der Hamas massakriert. Darunter Links-liberale, Pazifisten, Hedonisten, kritisch Engagierte gegen ihre Regierung. Ihre Angehörigen werden nun als Reservisten eingezogen. Regierungskritische Israelis, die gleichzeitig das Existenzrecht Israels verteidigen? Eine junge Israelin erklärt, wie komplex das ist.
·br.de·
Pazifisten im Nahostkonflikt: "Wir schauen gerade ins Tor zur Hölle"
“Disability Dongle”: Wenn nicht behinderte Lösungen für behinderte Menschen kreieren
“Disability Dongle”: Wenn nicht behinderte Lösungen für behinderte Menschen kreieren
„Disability Dongles“ sind Innovationen, die versprechen, das Leben von behinderten Menschen zu erleichtern, aber letztlich Probleme „lösen“, von denen niemand wusste, dass sie existieren. Schon garnicht Betroffene. Gut gemeint also, aber oft nutzlos und fernab der tatsächlichen Bedürfnisse. Von Google Glasses über AR-Brillen, bis zu speziellen Schuhen für Blinde. Die Ursache: Die meisten Innovationen werden oft ohne die Einbindung der tatsächlich Betroffenen entwickelt. Doch nicht alles ist verloren: Es gibt auch Technologien, die den Alltag wirklich bereichern. Diese haben behinderten Menschen von Anfang an zugehört und mit ihnen zusammengearbeitet.
·raul.de·
“Disability Dongle”: Wenn nicht behinderte Lösungen für behinderte Menschen kreieren