Blackfacing, Antisemitismus, Provokationen: Die Akte Dieter Hallervorden
In einer ARD-Show führte Dieter Hallervorden seinen alten "Palim Palim"-Sketch erneut auf – und sagte das N-Wort. Überraschend ist das eigentlich nicht.
No-Go-Areas für Juden?: Wir gehen nicht, wir sind schon da
Wenn Berlins Polizeipräsidentin vor bestimmten Kiezen warnt, bedient sie eine irrige Vorstellung. Denn jüdische Menschen sind überall – und sollten es auch sein, schreibt unsere Schlamasseltov-Kolumnistin.
Die Leipziger Autoritarismus-Studie zu rechtsextremen Einstellungen zeigt einen Anstieg der Ausländerfeindlichkeit. Und die Zustimmung zur Demokratie sinkt.
Muslimischer Rassismus und Imperialismus: Macht und Ausgrenzung
Die weltweite Solidarität nach dem gewaltsamen Tode von George Floyd sollte Anlass sein, rassistische Strukturen und auf Unrecht basierende Privilegien grundlegend zu hinterfragen - nicht nur in Europa. Ein Essay von Tayfun Guttstadt
„Kritisch“ statt „bedingungslos“ müsse Solidarität mit Befreiungsbewegungen im Globalen Süden sein – dafür plädierte einst die autonome Gruppe Demontage. Wie sieht sie die Hamas-Unterstützung in der Linken von heute?
Cutting through misperceptions and historical inaccuracies, Zoe Baker shows how the reasons anarchists gave for supporting or opposing particular strategies were grounded in a specific theoretical framework—a theory of practice. The consistent and coherent heart of anarchism, Baker shows, is the understanding that, as people engage in activity—political or otherwise—they simultaneously change the world and themselves.
„Letzte Generation“: „Kernteam zerstört die Organisation“ – Aktivisten bestreiken ihre Führung - WELT
Ein Streit um antisemitische Tendenzen unter Klimaaktivisten ist eskaliert. Nun droht der „Letzten Generation“ die Spaltung. Die Basis zeigt sich zunehmend irritiert über den autoritären Führungsstil der sogenannten Kerngruppe.
Seit einigen Jahren läuft eine Kontroverse um zwei Antisemitismusdefinitionen. Beide haben Unschärfen, derer man sich bei der Beurteilung aktueller politischer Ereignisse bewusst sein sollte.
A chill can be felt in the air, the leaves are changing color, and Home Depots the country over are newly stocked with gargantuan skeletons. Halloween is around the corner, and in deference to spooky season, I recently saw Francis Ford Coppola’s “Bram Stoker’s Dracula” for the first time. It’s a portrayal of the vampire […]
Ist das Massaker der Hamas ein Zivilisationsbruch? Während darüber gestritten wurde, wird Israel unproblematisch Genozid vorgeworfen. Der Schwierigkeit, die richtigen Begriffe zu finden, wird das kaum gerecht.
Deniz Yücel: Wer über Israelhass nicht reden will, sollte vom Antisemitismus schweigen
Nicht, weil ihnen das jemand abverlangt, sondern aus eigenem Interesse sollten die palästinensischen und arabischen Einwanderer die Wortführerschaft nicht länger den Radikalen auf der Straße überlassen. Eine Rede zum 9. November.
Debatte um den Nahostkonflikt: Der Schmerz der anderen
Die Narrative über Israel oder die Palästinenser sind oft absolut. Es gibt keinen Kontext. Es muss aber möglich sein, darüber hinaus anzuerkennen, was war und was ist.
Antisemitismus bei „Fridays For Future“: Der Aktivist, der die Hassposts durchsetzte
Ein empörender Beitrag des „internationalen“ Accounts der Klimabewegung geht auf die Initiative eines Ex-Pressesprechers aus Mainz zurück. Der Mann ist kein Unbekannter.
Have We Scholars of Anti-Semitism Failed to Facilitate Empathy for Its Victims? - Public Seminar
For almost a century, most of us have focused on dissecting anti-Semitic ideas and ideologies. But—with the very important exception of those studying the Holocaust—we have not paid enough attention to the impact these ideas, images, and actions have on Jews as human beings.
After the pogrom in Israel, the angel of death is licking his lips | Jonathan Freedland
The horror unleashed by Hamas has brought tragedy to Israel, devastation to Gaza and fear to Jews across the world, says Guardian columnist Jonathan Freedland
Israelis abroad urged to stay alert as Hamas calls for 'Day of Rage'
Former Hamas leader Khaled Meshaal called for Muslims and supporters to gather around the world on Friday.
the Hamas leadership issued a call to all their supporters in the world to hold a 'Day of Rage' this coming Friday (October 13), including a call to go out and harm Israelis and Jews.
In Deutschland wird gerne über Palästinenser:innen gesprochen, aber nicht mit ihnen.
In einem Artikel der SZ zum Fall Deutsche Welle wurden mein Kollege und ich namentlich genannt und unsere Investigation falsch wiedergegeben, jedoch wurden wir nicht um eine Stellungnahme gebeten.
In late 2021 the German broadcaster appointed an "independent" investigative committee that held pro-Israeli views. A year-long Arab48 investigation finds that DW Arab employees were unfairly dismissed over largely spurious antisemitism charges.
In late 2021 the German broadcaster appointed an "independent" investigative committee that held pro-Israeli views. A year-long Arab48 investigation finds that DW Arab employees were unfairly dismissed over largely spurious antisemitism charges.