Festjahr für 1700 Jahre jüdisches Leben: Vor allem GedächtnistheaterDerzeit läuft das Festjahr für 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Doch unterstützt werden vor allem Projekte für nichtjüdisches Publikum.Antisemitism#germany#antisemitism#article#by:taz#recommended·taz.de·Dec 28, 2021Festjahr für 1700 Jahre jüdisches Leben: Vor allem Gedächtnistheater
Vorwurf der Apartheid an Israel: Ein Staat, nicht zweiIm Zusammenhang mit Israel ist immer öfter von Apartheid die Rede. Hintergrund ist eine weitverbreitete postkoloniale Lesart des Nahostkonflikts.#antisemitism#apartheid#israel#article#by:taz·taz.de·Feb 2, 2022Vorwurf der Apartheid an Israel: Ein Staat, nicht zwei
Gewaltbereite Netzwerke im Osten: Aufgeilen am schwachen StaatIn Ostdeutschland erstarkt der Rechtsextremismus nicht wegen Impfpflichtdebatten. Sondern weil der Staat ihn verharmlost und sich zurückzieht.#rechtsextremismus#corona#conspiracy#article#by:taz·taz.de·Dec 12, 2021Gewaltbereite Netzwerke im Osten: Aufgeilen am schwachen Staat
Jüdischer Antifaschismus in England: Große Herzen, harte FäusteSam Needleman ist 93. Aber wenn es gegen Nazis geht, würde er noch immer zuschlagen. Lange zählte er zu einer Gruppe Juden, die in London Faschisten jagten.#antifascism#jewish#britain#article#by:taz·taz.de·Nov 24, 2021Jüdischer Antifaschismus in England: Große Herzen, harte Fäuste
Hufeisen und HanauDer Bundespräsident verurteilt die Krawalle in der Rigaer Straße in Berlin. Zu den neonazistischen Umtrieben im Frankfurter SEK schweigt er.#article#by:taz#recommended#sek#@tazgezwitscher·taz.de·Jun 18, 2021Hufeisen und Hanau
Hitlergruß im ReichstagDie Bundestagspolizei soll das Parlament schützen. taz-Recherchen zufolge arbeiten dort Reichsbürger, Rassisten und Coronaleugner.#recommended#by:taz#rechtsextremismus#polizei#@seberb·taz.de·Jun 18, 2021Hitlergruß im Reichstag
Grünen-Politiker zu Wirtschaft in Schule: „FDP-Ministerin agiert ideologisch“Grünen-Politiker Kai Gehring kritisiert den Stellenwert des Fachs Wirtschaft in NRW. Er fordert mehr Schutz gegen Lobbyismus an Schulen.#lobby#wirtschaft#business#article#by:taz#recommended#capitalism·taz.de·Jun 10, 2021Grünen-Politiker zu Wirtschaft in Schule: „FDP-Ministerin agiert ideologisch“
Aktion #liebegewinnt in der Kirche: „Die Homophobie macht mich wütend“Die katholische Kirche verbietet Segnungen von homosexuellen Paaren. Bei der Aktion #liebegewinnt passiert nun genau das.#lgbtiq+#queer#christian#church#catholicism#article#by:taz#interview#recommended·taz.de·May 25, 2021Aktion #liebegewinnt in der Kirche: „Die Homophobie macht mich wütend“
Die Hoffnung der NarrenIm Nahen Osten ist kein Frieden in Sicht. Schuld daran sind zuallererst die Extremisten auf beiden Seiten#israel#palestine#extremism#article#recommended#by:taz·taz.de·May 22, 2021Die Hoffnung der Narren
Israel, Antisemitismus und der BDS: Immer wieder GedächtnistheaterNeulich erschien in der „Zeit“ ein viel diskutierter Text über die Frage, ob es israelbezogenen Antisemitismus gibt. Eine Replik.#antisemitism#replik#essay#jewish#identity#recommended#by:taz·taz.de·May 11, 2021Israel, Antisemitismus und der BDS: Immer wieder Gedächtnistheater
Amnesty International in der Krise: Was tun, wenn’s brennt?Kaum eine Organisation schützt Menschenrechte wie Amnesty International. Doch zuletzt gab es Ärger. Über eine NGO auf der Suche nach sich selbst.#amnesty international#ngo#article#by:taz#recommended#organization#antisemitism·taz.de·May 17, 2022Amnesty International in der Krise: Was tun, wenn’s brennt?