Found 100 bookmarks
Custom sorting
Führungskräfte-Radar - Führungskräfte sind skeptisch gegenüber verbindlichen Gleichstellungsregeln
Führungskräfte-Radar - Führungskräfte sind skeptisch gegenüber verbindlichen Gleichstellungsregeln
Eine neue Auswertung unseres Führungskräfte-Radars fördert bei Gender- und Gleichstellungsthemen bemerkenswerte Ergebnisse zutage: Führungskräfte in Deutschland sind skeptisch, wenn es um verpflichtende Maßnahmen wie Quoten geht, und sie scheinen den Eindruck zu haben, dass wenig Handlungsbedarf...
·bertelsmann-stiftung.de·
Führungskräfte-Radar - Führungskräfte sind skeptisch gegenüber verbindlichen Gleichstellungsregeln
Rabbi Daniel Bogard on Twitter
Rabbi Daniel Bogard on Twitter
Think trans-folk are new? I'd like to tell you the remarkable story of Berel-Beyle, a Jewish man who transitioned in the shtetel in Ukraine in the 1800s. 🧵#ARainbowThread 1/— Rabbi Daniel Bogard (@RavBogard) February 9, 2022
·twitter.com·
Rabbi Daniel Bogard on Twitter
Empfehlung zu gendergerechter, digital barrierefreier Sprache - eine repräsentative Studie
Empfehlung zu gendergerechter, digital barrierefreier Sprache - eine repräsentative Studie
Dieser Empfehlung liegt die erste überregionale Studie zugrunde, die unter repräsentativen Einbezug von Menschen mit Beeinträchtigungen häufig genutzte Genderzeichen unter Aspekten der technischen Barrierefreiheit sowie ihrer Gebrauchstauglichkeit aus Nutzer*innen orientierter Sicht untersucht. Auf dieser Basis wird in der Empfehlung in dieser Form erstmalig versucht, die Erfordernisse digitaler Barrierefreiheit mit den Bedarfen einer gendergerechten Sprache in Einklang zu bringen und abzubilden. Die in der Studie vorgenommene orientierungsgebende technische Bewertung von Softwareprodukten ist nach dem aktuellen Stand der Technik erfolgt. Die Studie wurde im August 2021 veröffentlicht.
·bfit-bund.de·
Empfehlung zu gendergerechter, digital barrierefreier Sprache - eine repräsentative Studie
The Case For Shunning
The Case For Shunning
People like Scott Adams claim they're being silenced. But what they actually seem to object to is being understood.
·armoxon.substack.com·
The Case For Shunning
Transfeindlichkeit als "Kulturkampf" gegen die moderne Welt
Transfeindlichkeit als "Kulturkampf" gegen die moderne Welt
Gesetzliche Vorhaben, die trans Menschen mehr Selbstbestimmung garantieren sollen, haben zu hitzigen Debatten gefĂĽhrt. Diese Diskussionen werden teilweise mit falschen oder irrefĂĽhrenden Behauptungen gefĂĽhrt. Von C. Reveland und P. Gensing.
·tagesschau.de·
Transfeindlichkeit als "Kulturkampf" gegen die moderne Welt
Kommunikation
Kommunikation
Für die Kommunikation mit bzw. über non-binäre Menschen gibt es einige Punkte zu beachten.Nebst den Aspekten zum Umgang generell sind hier ein paar Vorschläge für die Kommunikation zusammengestellt. Medienschaffende sollen doch bitte zusätzlich auch den Medienguide beach
·nonbinary.ch·
Kommunikation
TGNS trans Congress – Trans Congress 2022
TGNS trans Congress – Trans Congress 2022
Bitte investiert in den TC 2023 CH76 0900 0000 6186 1579 3 https://us06web.zoom.us/j/87157034416?pwd=WklTMlNoRmU2L2dTRjlLcVZzd1p4dz Weiter Infos zu Zoom und Hotline weiter unten Ab 30.10.22…
·transcongress.tgns.ch·
TGNS trans Congress – Trans Congress 2022
Zeichen der Zeit
Zeichen der Zeit
Oliver Schott: Die Verwendung von Genderzeichen löst die Geschlechterfrage im Deutschen nicht
·jungle.world·
Zeichen der Zeit
Kim de l'Horizon fragt Ueli Maurer: Warum bekämpfen sie mich
Kim de l'Horizon fragt Ueli Maurer: Warum bekämpfen sie mich
Gerade hat Kim de l’Horizon den Deutschen Buchpreis für den Debütroman «Blutbuch» erhalten, dessen autobiografische Figur sich weder als Mann noch als Frau fühlt. Hier schreibt Kim de l’Horizon über einen Faustschlag in Berlin und über Bundesrat Ueli Maurer, der, wie er sagte, lieber kein «Es» als Nachfolger haben möchte.
·nzz.ch·
Kim de l'Horizon fragt Ueli Maurer: Warum bekämpfen sie mich