Found 323 bookmarks
Custom sorting
Man liest nicht nur in Medien, man liest auch in Räumen
Man liest nicht nur in Medien, man liest auch in Räumen
In Bibliotheken gibt es verschiedene Aktivitätszonen: Veranstaltungs- und Schulungsräume, Räume zum Ausprobieren von Technik, Bereiche für Gruppenarbeit, Arbeitsplätze für Eltern mit Kind, schallgeschützte Abteile zum Telefonieren, Studios für audiovisuelle Medien, Lounges, Cafés, Plätze für Information, Kurzrecherche und zum Anlesen. Aber bieten Bibliotheken auch noch Stillarbeitszonen für konzentriertes Lesen und Schreiben inmitten von Büchern und anderen Lesern? Oder sind inzwischen auch die letzten Lesesäle in hibbelige...
·biblio.hypotheses.org·
Man liest nicht nur in Medien, man liest auch in Räumen
Die Deutschen lassen sich nicht integrieren
Die Deutschen lassen sich nicht integrieren
Es ist ein menschliches Bedürfnis, als Migrant:in an der eigenen Kultur festzuhalten. Das beste Beispiel dafür: die deutschen Integrationsverweigerer:innen in Afrika. Unsere Chefredakteurin Celia lebte mehrere Jahre im Ausland. Die Deutschen, die sie traf, zeichneten sich vor allem durch eine Eigenschaft aus: Den Unwillen, ihre Gastländer wirklich kennen zu lernen.
·rosa-mag.de·
Die Deutschen lassen sich nicht integrieren
Schwarze Geschichte sichtbar machen
Schwarze Geschichte sichtbar machen
Schwarze Menschen lebten schon vor 1945 in Berlin. Eine der ersten, die ihre Geschichte erzählten, waren die Schwestern Diek. Sie gaben den Anstoß für ein afrodeutsches Selbstbewusstsein.
·nd-aktuell.de·
Schwarze Geschichte sichtbar machen
Jordan Peterson: Messias der weißen Männer
Jordan Peterson: Messias der weißen Männer
Schluss mit sozialer Gerechtigkeit und Feminismus: In der Welt des kanadischen Psychologen Peterson existiert kein Patriarchat – er erreicht damit ein Millionenpublikum
·derstandard.at·
Jordan Peterson: Messias der weißen Männer
Rechte Comics – Teil 2 | apabiz
Rechte Comics – Teil 2 | apabiz
In den letzten Jahren lässt sich eine Zunahme extrem rechter Comic-Publikationen im deutschsprachigen Raum beobachten. Wiederkehrende Narrative sind der Rächer, der Außenseiter und die dystopische Überzeichnung aktueller politischer Entwicklungen. Die vorliegende Ausgabe von magazine untersucht die jüngsten Comicprojekte der extremen …
·apabiz.de·
Rechte Comics – Teil 2 | apabiz
Rechte Comics – Teil 1 | apabiz
Rechte Comics – Teil 1 | apabiz
In den letzten Jahren lässt sich eine Zunahme extrem rechter Comic-Publikationen im deutschsprachigen Raum beobachten. Wiederkehrende Narrative sind der Rächer, der Außenseiter und die dystopische Überzeichnung aktueller politischer Entwicklungen. Die vorliegende Ausgabe von magazine untersucht die jüngsten Comicprojekte der extremen …
·apabiz.de·
Rechte Comics – Teil 1 | apabiz
Zurück! Krise, Kritik, Academia
Zurück! Krise, Kritik, Academia
„Wir machen Tempo!“ Muss es eigentlich immer voran gehen, immer schneller? Plädoyer für ein neues Denken von Wandel und Wissen in Krisenzeiten
·geschichtedergegenwart.ch·
Zurück! Krise, Kritik, Academia
Sicherheit für alle, Sicherheit für einige: Wie US-Hochschulen mit #Safe Spaces Ungleichheiten zementieren
Sicherheit für alle, Sicherheit für einige: Wie US-Hochschulen mit #Safe Spaces Ungleichheiten zementieren
Safe Spaces, also Räume, die Marginalisierten Sicherheit verschaffen sollen, werden heiß diskutiert. Und tatsächlich sollte dieses Konzept beunruhigen, aber aus anderen Gründen als vielfach angenommen. Denn an US-Hochschulen sind Safe Spaces gegenwärtig Teil eines Sicherheitsdispositivs, das rassifiziert, bedrängt und ausschließt.
·geschichtedergegenwart.ch·
Sicherheit für alle, Sicherheit für einige: Wie US-Hochschulen mit #Safe Spaces Ungleichheiten zementieren