I tell you what, with so-called “AI” getting better and better at slinging code, I’d certainly be concerned if I was all-in on UI frameworks, because you just know that design imp…
Man liest nicht nur in Medien, man liest auch in Räumen
In Bibliotheken gibt es verschiedene Aktivitätszonen: Veranstaltungs- und Schulungsräume, Räume zum Ausprobieren von Technik, Bereiche für Gruppenarbeit, Arbeitsplätze für Eltern mit Kind, schallgeschützte Abteile zum Telefonieren, Studios für audiovisuelle Medien, Lounges, Cafés, Plätze für Information, Kurzrecherche und zum Anlesen. Aber bieten Bibliotheken auch noch Stillarbeitszonen für konzentriertes Lesen und Schreiben inmitten von Büchern und anderen Lesern? Oder sind inzwischen auch die letzten Lesesäle in hibbelige...
Es ist ein menschliches Bedürfnis, als Migrant:in an der eigenen Kultur festzuhalten. Das beste Beispiel dafür: die deutschen Integrationsverweigerer:innen in Afrika. Unsere Chefredakteurin Celia lebte mehrere Jahre im Ausland. Die Deutschen, die sie traf, zeichneten sich vor allem durch eine Eigenschaft aus: Den Unwillen, ihre Gastländer wirklich kennen zu lernen.
Schwarze Menschen lebten schon vor 1945 in Berlin. Eine der ersten, die ihre Geschichte erzählten, waren die Schwestern Diek. Sie gaben den Anstoß für ein afrodeutsches Selbstbewusstsein.
Antisemitismus: Was bedeutet der Spruch Arbeit macht frei?
Der Satz prangte über den Eingängen von Konzentrationslagern. Was er mit Martin Luther, protestantischem Arbeitswahn und Antisemitismus zu tun hat, erkläre ich in meinem Newsletter.
Schluss mit sozialer Gerechtigkeit und Feminismus: In der Welt des kanadischen Psychologen Peterson existiert kein Patriarchat – er erreicht damit ein Millionenpublikum
Die anhaltende Bedeutung von Punk für den Anarchismus erklärt sich uns, wenn wir Punk als Träger von lang überlieferten Widerstandstraditionen verstehen.
Durchsuchung wegen Links: Wie der Staat gegen einen unliebsamen Sender vorgeht | Übermedien
Weil ein Radiosender in einem Artikel auf das Archiv einer verbotenen linksextremen Internetseite verlinkt, lässt die Staatsanwaltschaft Redaktions- und Privaträume durchsuchen. Ihre Argumentation ist zweifelhaft - und ein beunruhigender Angriff auf die Pressefreiheit.
Stadtsoziologin zur Silvesternacht: „Keine Überraschung, dass es jetzt knallt“
Nach den Krawallen zu Silvester diskutiert Berlin über die Gründe. Die Soziologin Talja Blokland fragt sich, warum es nicht noch viel heftiger kam. Ein Interview.
In den letzten Jahren lässt sich eine Zunahme extrem rechter Comic-Publikationen im deutschsprachigen Raum beobachten. Wiederkehrende Narrative sind der Rächer, der Außenseiter und die dystopische Überzeichnung aktueller politischer Entwicklungen. Die vorliegende Ausgabe von magazine untersucht die jüngsten Comicprojekte der extremen …
In den letzten Jahren lässt sich eine Zunahme extrem rechter Comic-Publikationen im deutschsprachigen Raum beobachten. Wiederkehrende Narrative sind der Rächer, der Außenseiter und die dystopische Überzeichnung aktueller politischer Entwicklungen. Die vorliegende Ausgabe von magazine untersucht die jüngsten Comicprojekte der extremen …
In den für Intersektionalität zentralen Kategorien – race, class, gender – wird Antisemitismus häufig übersehen. Woran liegt das? Und wie kann eine intersektionale Ideologiekritik aussehen, die ihren Ausgangspunkt beim Antisemitismus nimmt?
Sicherheit für alle, Sicherheit für einige: Wie US-Hochschulen mit #Safe Spaces Ungleichheiten zementieren
Safe Spaces, also Räume, die Marginalisierten Sicherheit verschaffen sollen, werden heiß diskutiert. Und tatsächlich sollte dieses Konzept beunruhigen, aber aus anderen Gründen als vielfach angenommen. Denn an US-Hochschulen sind Safe Spaces gegenwärtig Teil eines Sicherheitsdispositivs, das rassifiziert, bedrängt und ausschließt.
Die antisemitische Doktrin der sogenannten „Black Hebrew Israelites“ findet zurzeit viele prominente Anhänger – von Kanye West bis Xavier Naidoo. Und führt auch zu Gewalttaten gegen Juden.
A critical professional ethical analysis of Non-Fungible Tokens (NFTs)
Non-Fungible Tokens (NFTs) have quickly become an important part of the blockchain economy, theoretically representing ownership of a digital asset re…