AUT

74 bookmarks
Custom sorting
Österreich wächst schwächer als der Durchschnitt der Euro-Länder (11.07.2024)
Österreich wächst schwächer als der Durchschnitt der Euro-Länder (11.07.2024)
Österreich dürfte über den Prognosehorizont etwas schwächer als der Durchschnitt der Euro-Länder wachsen. Dafür sind nach der Einschätzung des WIFO in erster Linie eine Verschlechterung in der internationalen Wettbewerbsfähigkeit durch in Österreich höhere Lohnsteigerungen und ein höheres Preisniveau für Energie verantwortlich.
Getragen von der Erholung der internationalen Konjunktur und dem privaten inländischen Konsum erholt sich die österreichische Wirtschaft langsam von der Rezession 2023 (–0,8%) und der Stagnation 2024. Für 2025 erwartet das WIFO ein Wirtschaftswachstum von 1½%. Für 2024/2028 schätzt das WIFO den durchschnittlichen jährlichen BIP-Zuwachs in Österreich auf 1% (Ø 2010/2019 +1,5% p. a.) und ein Trendwachstum von ¾% pro Jahr.
·wifo.ac.at·
Österreich wächst schwächer als der Durchschnitt der Euro-Länder (11.07.2024)