#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I STATUS.QUO Q2/2025

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I STATUS.QUO Q2/2025

2208 bookmarks
Newest
„Desaströs“: USA fahren Klimaschutz weiter zurück (30.07.2025)
„Desaströs“: USA fahren Klimaschutz weiter zurück (30.07.2025)
Nach dem Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen und der Rückkehr zu fossilen Energieträgern wie Öl und Kohle hat die US-Umweltbehörde EPA am Dienstag offiziell vorgeschlagen, Treibhausgasemissionen nicht mehr als gesundheitsschädlich einzustufen. Sollte der Vorschlag durchgehen, wären die Folgen laut Fachleuten „desaströs“ – schließlich würde dadurch dem Kampf gegen die Klimakrise in den USA die bisherige rechtliche Grundlage entzogen.
„Desaströs“: USA fahren Klimaschutz weiter zurück (30.07.2025)
FOMC Press Conference July 30, 2025
FOMC Press Conference July 30, 2025

HINWEIS: VIDEOAUSSCHNITTE ZUR ZINSENTSCHEIDUNG/-PROGNOSE 01:13:57 I Inflationseffekt der Zölle und wie bzw. wann soll die FED reagieren? 01:24:28 I Was muss die FED sehen, damit Zinsen gesenkt werden können? Auf was schaut die FED in Bezug auf Inflationsentwicklung, um abzuwiegen, ob der Inflationseffekt nur „transitorisch“ ist?

FOMC Press Conference July 30, 2025
Pressure Mounts on Powell in Tee-Up to GDP, Jobs Data: Eco Week (27.07.2025)
Pressure Mounts on Powell in Tee-Up to GDP, Jobs Data: Eco Week (27.07.2025)
Federal Reserve Chair Jerome Powell and his colleagues will step into the central bank’s board room on Tuesday to deliberate on interest rates at a time of immense political pressure, evolving trade policy, and economic cross-currents.
Pressure Mounts on Powell in Tee-Up to GDP, Jobs Data: Eco Week (27.07.2025)
Einigung mit USA: EU zahlt Preis für Risikominimierung (29.07.2025)
Einigung mit USA: EU zahlt Preis für Risikominimierung (29.07.2025)
Nach der Zolleinigung zwischen den USA und der EU gehen die Reaktionen in Europa auseinander: Die EU-Kommission spricht von einem Kompromiss, um einen Handelskrieg abzuwenden. Doch aus einigen Ländern und vielen Branchen wird die Kritik laut, die EU habe sich schlicht dem Diktat von US-Präsident Donald Trump gebeugt. Man sei von Anfang an zu defensiv in die Verhandlungen gegangen, heißt es etwa. Und gescheitert sei die EU auch an den Partikularinteressen seiner Mitgliedsstaaten.
Einigung mit USA: EU zahlt Preis für Risikominimierung (29.07.2025)
Hattmannsdorfer (ÖVP) für Reformen bei geringfügiger Beschäftigung (30.07.2025)
Hattmannsdorfer (ÖVP) für Reformen bei geringfügiger Beschäftigung (30.07.2025)
Mit der Kritik an Teilzeitbeschäftigung hat Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) für Debatten gesorgt. Im ORF-Interview kündigte er den Abbau von steuerlichen Hürden an. Dazu soll es im Herbst ein Konzept geben. Und er schlägt das Einfrieren der Geringfügigkeitsgrenze von 551 Euro vor.
Hattmannsdorfer (ÖVP) für Reformen bei geringfügiger Beschäftigung (30.07.2025)
US GDP Q2 2025: Economy Rebounds Trade Reversal (30.07.2025)
US GDP Q2 2025: Economy Rebounds Trade Reversal (30.07.2025)
US economic activity rebounded in the second quarter on a modest pickup in consumer spending and a marked drop in imports after a scramble to secure foreign goods earlier in the year.
US GDP Q2 2025: Economy Rebounds Trade Reversal (30.07.2025)