Found 2469 bookmarks
Newest
Statistik Austria: Wirtschaft erlebt „längste Schwächephase“ (03.03.2025)
Statistik Austria: Wirtschaft erlebt „längste Schwächephase“ (03.03.2025)
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat im vierten Quartal 2024 erneut nachgelassen. „Damit erlebt der Standort Österreich die längste Schwächephase seit Beginn der entsprechenden Berechnungen 1995“, sagte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas in einer Aussendung am Montag. Das wirkt sich auch auf die Arbeitslosigkeit aus. Und während die Inflation in Österreich steigt, fällt sie im Euro-Raum leicht.
Statistik Austria: Wirtschaft erlebt „längste Schwächephase“ (03.03.2025)
„Jetzt geht es ums Machen“: Bundespräsident gelobte neue Regierung an (03.03.2025)
„Jetzt geht es ums Machen“: Bundespräsident gelobte neue Regierung an (03.03.2025)
Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS ist in Amt und Würden. Bundespräsident Alexander Van der Bellen gelobte am Montag die neuen Ministerinnen und Minister sowie die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre an. Der neuen Regierung gab Van der Bellen mit, dass es jetzt „ums Machen“ gehe.
„Jetzt geht es ums Machen“: Bundespräsident gelobte neue Regierung an (03.03.2025)
Zelenskiy Signals He Would Meet With Trump If Invited Back (03.03.2025)
Zelenskiy Signals He Would Meet With Trump If Invited Back (03.03.2025)
Ukrainian President Volodymyr Zelenskiy said he’s willing to meet Donald Trump if the US president invites him again “to solve real problems,” adding his country is ready to accept a minerals deal that was put on hold last week.
Zelenskiy Signals He Would Meet With Trump If Invited Back (03.03.2025)
Selenskyj im Weißen Haus: Trump überzieht Selenskyj mit Vorwürfen (28.02.2024)
Selenskyj im Weißen Haus: Trump überzieht Selenskyj mit Vorwürfen (28.02.2024)
Ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus ist völlig eskaliert. Trump überzog Selenskyj vor laufenden Kameras lautstark mit heftigen Vorwürfen. „Sie setzen das Leben von Millionen Menschen aufs Spiel. Sie riskieren einen Dritten Weltkrieg“, sagte der US-Präsident seinem Gast. Zudem sprach Trump eine Drohung aus: „Entweder Sie gehen einen Deal ein oder wir sind raus.“ Selenskyj verließ das Weiße Haus danach vorzeitig, ein geplanter Rohstoffdeal wurde nicht unterzeichnet.
Selenskyj im Weißen Haus: Trump überzieht Selenskyj mit Vorwürfen (28.02.2024)
ÖVP, SPÖ und NEOS: Koalition präsentiert Regierungsprogramm (27.02.2025)
ÖVP, SPÖ und NEOS: Koalition präsentiert Regierungsprogramm (27.02.2025)
Die erste Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS ist fixiert: Die Parteien haben sich auf die Dreierkoalition geeinigt, um 11.00 Uhr stellten sie ihr gemeinsames Regierungsprogramm vor. Noch bis Mittwochabend wurde an Details gefeilt. Das Personal könnte am Freitag fixiert werden. Schon am Montag könnte die neue Regierung damit angelobt werden.
ÖVP, SPÖ und NEOS: Koalition präsentiert Regierungsprogramm (27.02.2025)
Wirtschaft: Massiver Rückgang bei Wohnungsbau (27.02.2025)
Wirtschaft: Massiver Rückgang bei Wohnungsbau (27.02.2025)
Nicht nur der Bau von Einfamilienhäusern ist rückläufig, die Krise in der Bauwirtschaft schlägt auch massiv auf gemeinnützige Bauträger und die gewerbliche Immobilienwirtschaft durch. Die Branche erwartet für heuer einen Rückgang bei neuen Wohnungen um satte 40 Prozent.
Wirtschaft: Massiver Rückgang bei Wohnungsbau (27.02.2025)
Mercedes Set to Cut Jobs in China as Local Competition Heats Up (27.02.2025)
Mercedes Set to Cut Jobs in China as Local Competition Heats Up (27.02.2025)
Mercedes-Benz Group AG and its subsidiaries are planning to cut up to 15% of the automaker’s workforce in China, mainly within its financing and sales units, as the German manufacturer faces intensifying competition in the world’s largest car market, according to two people familiar with the matter.
Mercedes Set to Cut Jobs in China as Local Competition Heats Up (27.02.2025)
„Clean“ statt „green“: EU-Industrie soll aus Krise gefördert werden (26.02.2025)
„Clean“ statt „green“: EU-Industrie soll aus Krise gefördert werden (26.02.2025)
Die EU-Kommission hat am Mittwoch ihr Maßnahmenpaket zur Förderung der Industrie in Europa vorgestellt. An einer Vielzahl politischer Schalter soll in den kommenden Jahren gedreht werden, um die Industrie zugleich emissionsärmer und wettbewerbsfähiger zu machen. Zudem präsentierte die Kommission aber auch Pläne, um Nachhaltigkeitsregeln abzuschwächen.
„Clean“ statt „green“: EU-Industrie soll aus Krise gefördert werden (26.02.2025)