Found 2154 bookmarks
Newest
Wohnungen: Gemeinnützige fürchten Lücke bei Neubau (17.04.2024)
Wohnungen: Gemeinnützige fürchten Lücke bei Neubau (17.04.2024)
Der gemeinnützige Wohnbau gilt in Österreich als eine der Stützen für finanzierbares Wohnen. Fast 15.000 geförderte Wohnungen kamen im vergangenen Jahr hinzu. Zwar zeigten sich die gemeinnützigen Bauverbände am Dienstag mit der Zahl zufrieden. Zugleich warnten sie aber vor einem Einbruch der Bautätigkeiten und forderten von der Politik Maßnahmen – darunter einmal mehr die Forderungen, Wohnbauförderungsbeiträge wieder zweckzuwidmen.
Wohnungen: Gemeinnützige fürchten Lücke bei Neubau (17.04.2024)
„Herausforderndes“ Ziel: Hürden bei Photovoltaikausbau (24.04.2024)
„Herausforderndes“ Ziel: Hürden bei Photovoltaikausbau (24.04.2024)
Bis 2030 soll der Stromverbrauch zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie abgedeckt werden. Den größten Anteil davon stemmen derzeit Wind- und Wasserkraft. Doch die Photovoltaik (PV) muss für die Zielerreichung auch mit Blick auf die angestrebte Klimaneutralität 2040 am meisten wachsen. Am Montag startet der erste Fördercall für heuer. Nach einem Rückgang um den Jahreswechsel zieht die Nachfrage wieder an. Fachleuten zufolge muss der PV-Ausbau aber mehr in die freie Fläche gehen, um die angestrebte Leistung zu erreichen.
„Herausforderndes“ Ziel: Hürden bei Photovoltaikausbau (24.04.2024)
Produktionstechnik: Unboxing als Teslas Wundertüte (15.04.2024)
Produktionstechnik: Unboxing als Teslas Wundertüte (15.04.2024)
Henry Ford hat den Autobesitz mit seinem billigen, in Massenproduktion hergestellten Model T demokratisiert. Elon Musk versprach einst, dasselbe für Elektroautos zu tun – mit dem Model 2, einem Tesla, der für 25.000 Dollar verkauft werden könnte. Ob Musk tatsächlich noch daran arbeiten lässt, war zuletzt unklar. Tatsache ist, dass Tesla derzeit eine Art der Autoproduktion entwickelt, die viel Zeit und Kosten sparen soll: Unboxing. Das wird auch notwendig sein, bisher verlief das Jahr für den Konzern denkbar schlecht.
Produktionstechnik: Unboxing als Teslas Wundertüte (15.04.2024)
Großangriff auf Israel: Scharfe internationale Kritik an Iran (14.04.2024)
Großangriff auf Israel: Scharfe internationale Kritik an Iran (14.04.2024)
Der iranische Angriff auf Israel in der Nacht auf Sonntag hat international Empörung und Sorge vor einer weiteren Eskalation der Lage im Nahen Osten ausgelöst. US-Präsident Joe Biden sicherte Israel die Unterstützung der USA zu. Der UNO-Sicherheitsrat plant eine Sondersitzung. Scharfe Kritik am Iran übten unter anderem UNO-Generalsekretär Antonio Guterres, die EU sowie Bundeskanzler Karl Nehammer und Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP).
Großangriff auf Israel: Scharfe internationale Kritik an Iran (14.04.2024)
US-Inflationsrate steigt stärker als erwartet (10.04.2024)
US-Inflationsrate steigt stärker als erwartet (10.04.2024)
Unerwartet deutlich hat die US-Inflation im März zugelegt: Die Verbraucherpreise stiegen zum Vorjahresmonat um 3,5 Prozent. Das verzögert voraussichtlich die Zinswende der US-Notenbank Fed.
US-Inflationsrate steigt stärker als erwartet (10.04.2024)
Gaza-Krieg: USA legen neuen Kompromissvorschlag vor (09.04.2024)
Gaza-Krieg: USA legen neuen Kompromissvorschlag vor (09.04.2024)
In den indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe in Gaza und die Freilassung israelischer Geiseln aus der Gewalt der radikalislamischen Hamas haben die USA Medien zufolge ein neues Kompromissangebot vorgelegt. Frankreich, Ägypten und Jordanien forderten indes erneut eine sofortige Feuerpause.
Gaza-Krieg: USA legen neuen Kompromissvorschlag vor (09.04.2024)
Gaza-Krieg: Hinweise auf Waffenruhe verdichten sich (08.04.2024)
Gaza-Krieg: Hinweise auf Waffenruhe verdichten sich (08.04.2024)
Im mittlerweile mehr als sechs Monate dauernden Gaza-Krieg gibt es Anzeichen für einen möglichen Zwischendeal – also eine Freilassung von Geiseln und eine vorübergehende Waffenruhe. Bei den Verhandlungen in Kairo gibt es offenbar eine Einigung auf die Grundzüge – und die nächste Gesprächsrunde ist bereits vereinbart. Auch der Abzug von einem Teil der israelischen Truppen aus Südgaza könnte ein Hinweis sein.
Gaza-Krieg: Hinweise auf Waffenruhe verdichten sich (08.04.2024)