E I WIRTSCHAFTLICHE ERHOLUNG IN CHINA I ECONOMIC RECOVERY IN CHINA

76 bookmarks
Newest
Even as China’s economy suffers, stocks soar. What’s going on? (27.08.2025)
Even as China’s economy suffers, stocks soar. What’s going on? (27.08.2025)

Zusammenfassung:

  • Starker Aktienmarkt trotz wirtschaftlicher Schwäche: Der Shanghai Composite hat 2025 deutlich zugelegt und erreichte ein Zehnjahreshoch, trotz erheblich schwächerer Wirtschaftsindikatoren wie Konsum, Industrieproduktion und Investitionen. Der Index stieg seit Jahresbeginn um 17 %, outperformte damit globale Indizes und trotzt so der „Schwerkraft“ negativer Fundamentaldaten,.

  • Hohe Verlustquote unter börsennotierten Unternehmen: Rund 23 % der an den chinesischen Festlandsbörsen gelisteten Unternehmen wiesen in den Halbjahreszahlen Verluste aus – der höchste Wert seit mindestens 2016, deutlich über dem Niveau vor der Pandemie. Dies reflektiert tiefliegende strukturelle Probleme, insbesondere in Sektoren mit Überkapazitäten wie Elektrofahrzeuge und Solarindustrie.

  • Staatliche Eingriffe und Anti-Involutionskampagne: Die Regierung versucht mit der Anti-Involutionskampagne, Überangebot und ineffiziente Unternehmen zurückzudrängen. Diese Maßnahmen sollen die Marktstruktur verbessern, erfordern jedoch schmerzhafte Anpassungen mit dem Risiko ansteigender Arbeitslosigkeit. Die Politik belässt jedoch Vorsicht, da ein abruptes Ende der Involution schwerwiegende soziale Folgen hätte,.

  • Marktoptimismus durch Stimmungsförderung und Reformimpulse: Der Staat fördert die Marktstimmung aktiv, gestützt durch Erfolge wie KI-Startups, Filme und Immobilienerleichterungen in Shanghai. Zudem zeigen Aktienrückkäufe und gesteigertes Investment von Versicherern und Unternehmen eine zunehmend aktive Kapitalmarktteilnahme, die das Kursniveau stützt.

  • Warnsignale und fragile Marktlage: Experten und Analysten äußern Skepsis angesichts der Diskrepanz zwischen Marktentwicklung und wirtschaftlichen Realitäten. Die Liquiditätsabhängigkeit der Rallye und mögliche regulatorische Eingriffe – beispielsweise eine Einschränkung bullischer Begriffe in sozialen Medien – weisen auf eine gefährdete und wackelige Marktsituation hin.

sensational stockmarket performance
·economist.com·
Even as China’s economy suffers, stocks soar. What’s going on? (27.08.2025)
Chinese Economy’s Worst Month of 2025 Puts Stimulus Back in Play (15.08.2025)
Chinese Economy’s Worst Month of 2025 Puts Stimulus Back in Play (15.08.2025)
China's economy had its deepest slowdown of the year in July, raising expectations for Beijing to roll out more stimulus to offset the impact of Donald Trump's trade war.
Bloomberg Economics predicting the People's Bank of China will ease its policy further as soon as September.
·bloomberg.com·
Chinese Economy’s Worst Month of 2025 Puts Stimulus Back in Play (15.08.2025)
China Economy Expands 5.2% as Exports Outside US Propel Growth Above Target (15.07.2025)
China Economy Expands 5.2% as Exports Outside US Propel Growth Above Target (15.07.2025)
China's economic growth exceeded expectations in the second quarter, with gross domestic product expanding 5.2% in April-June from a year earlier. Analysts at Morgan Stanley expect GDP growth to slip below 4.5% in the second half of the year due to "payback of front-loading, weaker global trade amid renewed tariff escalation, and continued deflation loop." Michelle Lam, Greater China economist at Societe Generale SA, said "it's a picture of strong supply but weak domestic demand, and export resilience is not going to last" and described the data as "not a good set of data despite the GDP beat."
·bloomberg.com·
China Economy Expands 5.2% as Exports Outside US Propel Growth Above Target (15.07.2025)