
AI
In diesem Webinar zum Thema „KI für die Bildung“ mit dem internationalen KI-Berater und Autor Leon Furze wurde untersucht, wie die jüngsten Fortschritte bei GenAI die Schwachstellen bestehender Bewertungsmethoden aufgedeckt haben. Außerdem wurden proaktive Ideen und praktische Strategien für den Einsatz der Technologie im Unterricht vorgestellt.
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im Jahr 2022 hat sich die generative künstliche Intelligenz rasant weiterentwickelt, unter anderem im mathematischen Denken, in der Bilderkennung und -generierung und in anderen Bereichen. Dies macht Online-Bewertungen in vielen Kontexten problematisch. Im Jahr 2023 stellte Furze erstmals die AI Assessment Scale (AIAS) vor, um Lehrkräften und Schülern die Zusammenarbeit bei der angemessenen Nutzung zu erleichtern. Sie wurde seitdem von Schulen weltweit übernommen und von der UNESCO ausgezeichnet. Die Sitzung umfasste eine Diskussion der AIAS und Beispiele für verschiedene Disziplinen.