AI Literacy

4 bookmarks
Custom sorting
Medienkompetenz – Kinder sicher begleiten – Bildungsreise – Apple Podcasts 29.2.2025
Medienkompetenz – Kinder sicher begleiten – Bildungsreise – Apple Podcasts 29.2.2025

Daniel erklärt: Medienkompetenz umfasst weit mehr als die Bedienung von Geräten. Sie bedeutet, Informationen kritisch zu hinterfragen, Medien verantwortungsvoll zu nutzen und eigene Inhalte reflektiert zu gestalten. Modelle wie jenes von Dieter Baacke machen deutlich: Medienkritik, -kunde, -nutzung und -gestaltung greifen ineinander und gehören zur Grundausbildung.

Ein Schwerpunkt der Folge liegt beim digitalen Alltag: Studien zeigen, dass Jugendliche rund drei Stunden täglich online sind – Musik hören, chatten, Videos scrollen oder gamen. Entscheidend ist dabei weniger die Dauer vor dem Bildschirm als vielmehr die Qualität der Nutzung – und ob daneben ein gesundes Gleichgewicht zwischen Schlaf, Bewegung und persönlichen Begegnungen bleibt, erklärt Daniel. Auch KI-Tools wie ChatGPT prägen zunehmend den Alltag. Verbote hält er für wenig zielführend – wichtiger ist, Kinder zu befähigen, Chancen zu nutzen und Risiken zu erkennen.

Ein weiterer Teil widmet sich der Rolle von Eltern und Schule. Eltern prägen durch ihr Verhalten – als Vorbilder und im Dialog über Regeln und Inhalte. In der Schule wird Medienkompetenz fächerübergreifend gefördert, besonders spielerisch im Kindergarten und in der Unterstufe. Ab Zyklus 2 kommt eine Wochenlektion im Fach «Medien und Informatik» hinzu. Lehrpersonen müssen dafür keine digitalen Expert:innen sein – oft genügt es, gemeinsam mit den Kindern zu lernen und Fragen kritisch zu reflektieren. Unterstützung bieten pädagogische ICT-Fachpersonen wie PICTS, die als Multiplikatoren wirken.

·podcasts.apple.com·
Medienkompetenz – Kinder sicher begleiten – Bildungsreise – Apple Podcasts 29.2.2025
2024 AI Readiness Framework — aiEDU
2024 AI Readiness Framework — aiEDU

KI-Kompetenurahmen

Was Studierende, Lehrkräfte und Führungskräfte wissen müssen, um sich auf KI vorzubereiten und der Situation gewachsen zu sein. Der Aufbau der KI-Bereitschaft ist eine der entscheidenden Herausforderungen der Zukunft der Bildung.

Lehrkräfte und Schulen müssen alle oben genannten Maßnahmen ergreifen, um die KI-Bereitschaft zu stärken und Soft Skills, grundlegende Fachkompetenzen und KI-Kompetenzen zu entwickeln. Dazu benötigen sie Unterstützung, um die richtige Balance zu finden, um alle Aspekte optimal zu vermitteln.

Die zweite Version des AI Readiness Framework von aiEDU berücksichtigt Forschungsergebnisse des Burning Glass Institute, um Lehrern, Schulleitungen und Schulbezirken einen umfassenden Leitfaden zum Aufbau der AI Readiness zu bieten.

Es umreißt auch die bevorstehende Herausforderung für K-12-Bildung. Um in einer Welt mit KI leben, arbeiten und erfolgreich sein zu können, benötigen Schüler eine Reihe grundlegender Lerninhalte und die Fähigkeit, KI-Tools zu steuern und zu bewerten.

Diese Arbeit beginnt hier. Herunterladen KI-Bereitschaftsrahmen Mit Schülern im Mittelpunkt gebaut

Das Readiness Framework von aiEDU besteht aus 4 wesentlichen Komponenten:

Kompetenzen der Studierenden 

Pädagogische Kompetenzen  

Eine Rubrik für Schulleiter 

Eine Rubrik für Schulbezirke 

Jedes ist auf eine gemeinsame Vision ausgerichtet, bei der der Schüler im Mittelpunkt der KI-Bereitschaft steht. 

Für diese Gruppen  ist das Framework eine   sofort einsatzbereite Ressource und ein klarer Weg  für Bezirke, Schulen einzurichten, Schulen Lehrer einzurichten und Lehrer Schüler einzurichten. 

Kompetenzrahmen Was Studierende, Lehrkräfte und Führungskräfte wissen müssen, um sich auf KI vorzubereiten und der Situation gewachsen zu sein. Der Aufbau der KI-Bereitschaft ist eine der entscheidenden Herausforderungen der Zukunft der Bildung.

Lehrkräfte und Schulen müssen alle oben genannten Maßnahmen ergreifen, um die KI-Bereitschaft zu stärken und Soft Skills, grundlegende Fachkompetenzen und KI-Kompetenzen zu entwickeln. Dazu benötigen sie Unterstützung, um die richtige Balance zu finden, um alle Aspekte optimal zu vermitteln.

Die zweite Version des AI Readiness Framework von aiEDU berücksichtigt Forschungsergebnisse des Burning Glass Institute, um Lehrern, Schulleitungen und Schulbezirken einen umfassenden Leitfaden zum Aufbau der AI Readiness zu bieten.

Es umreißt auch die bevorstehende Herausforderung für K-12-Bildung. Um in einer Welt mit KI leben, arbeiten und erfolgreich sein zu können, benötigen Schüler eine Reihe grundlegender Lerninhalte und die Fähigkeit, KI-Tools zu steuern und zu bewerten.

·aiedu.org·
2024 AI Readiness Framework — aiEDU
AI Literacy 2025
AI Literacy 2025

AI literacy includes the knowledge and skills that enable people to critically understand, evaluate, and use AI systems and tools to safely and effectively participate in an increasingly digital world

·digitalpromise.dspacedirect.org·
AI Literacy 2025