
AI
Liebe Eltern,dieses Video richtet sich an Sie – als wichtigste Bezugspersonen im Leben Ihrer Kinder. Die Polizei und die Suchtprävention Aargau klärt auf!
03.06.2025 Liebe Eltern, dieses Video richtet sich an Sie – als wichtigste Bezugspersonen im Leben Ihrer Kinder. Die Polizei und die Suchtprävention Aargau haben gemeinsam dieses Informationsvideo erstellt, um Sie über Chancen und Risiken im Umgang mit digitalen Medien bei Jugendlichen aufzuklären.
Während viele Eltern in Sachen KI noch mit der Frage beschäftigt sind: "Muss das bleiben oder kann das weg?" sind die Kinder schon mittendrin im KI-Game, nutzen ChatGPT, Gemini und Co. für Spielereien oder auch für die Hausaufgaben. Wie sollten Eltern damit umgehen, dass viele Kinder ihnen jetzt schon eine Menge in Sachen KI vormachen? Und dass da eine Technologie auf uns einwirkt, die sich so schnell verändert, dass für Eltern kaum Zeit bleibt mitzukommen? Darüber sprechen ARD-Journalistin Simin Sadeghi und KI-Experte Aljoscha Burchardt vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz mit dem neunjährigen Levi und mit Tobias Albers-Heinemann, der als Referent für Digitale Bildung bei der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau genau darüber immer wieder mit Familien spricht.
Ihr habt Lob, Kritik oder ein KI-Thema, das ihr unbedingt hören wollt? Schreibt an:
18.09.2025: KI als persönlicher Tutor im Klassenzimmer
Seit KI-Tools wie ChatGPT für alle verfügbar sind, ringen Lehrkräfte um deren sinnvollen Einsatz. Der Wiener Lehrer Bernhard Gmeiner plädiert für einen produktiven Umgang und eine neue Prüfungskultur, die den Lernprozess in den Mittelpunkt rückt.
At the 2025 Public AI Summit hosted by Data Nutrition Project and MetaLab at Harvard, Dr. Randi Williams delivered a practical workshop on writing prompts for everyday life. As part of the output for the workshop, she used NotebookLM to create this podcast based on her slides and audience members' comments.
The podcast audio is completely AI-generated. It was produced using NotebookLM's Audio Overview tool, based on slides created by Dr. Randi Williams, leve
Drei Positionierungsstrategien für Selbstständige im Zeitalter der digitalen Mitarbeiter. Video 1/3 – Deine Chancen dank Digitaler Mitarbeiter.
Reflexionsfragen:
- Was machst Du im Moment beruflich?
- Wie werden digitale Mitarbeiter diesen Bereich disruptieren?