AI Podcasts

AI Podcasts

126 bookmarks
Newest
#28 Die große Lüge über Prompt Engineering! 99% machen es FALSCH 23.8.2025 *****
#28 Die große Lüge über Prompt Engineering! 99% machen es FALSCH 23.8.2025 *****
Alle reden über Prompt Engineering – aber kaum jemand versteht es wirklich. In dieser Folge räumen wir mit den Mythen auf, zeigen, warum „Master Prompts“ überbewertet sind und wie du stattdessen richtig mit KI kommunizierst.
·podcasts.apple.com·
#28 Die große Lüge über Prompt Engineering! 99% machen es FALSCH 23.8.2025 *****
Co-Intelligence Podcast | August 2025 *****
Co-Intelligence Podcast | August 2025 *****

Bei Co-Intelligence erklären Benjamin Wüstenhagen (thekey.academy) und Moritz Heininger (snipKI), wie KI-Tools funktionieren, wo ihre Chancen und Grenzen liegen – und was das für deinen Alltag bedeutet.

Verständlich, praxisnah und ohne Buzzword-Bingo – mit echten Anwendungsbeispielen, aktuellen Tools und Raum für die großen Fragen: Wann ist KI sinnvoll? Und wie bleibt der Mensch im Mittelpunkt?

·youtube.com·
Co-Intelligence Podcast | August 2025 *****
Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast August 2025
Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast August 2025
Podcast · Benjamin Wüstenhagen und Moritz Heininger · Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – doch wie nutzt man sie wirklich sinnvoll? Oft bleiben die ersten Versuche hinter den Erwartungen zurück, dabei steckt enormes Potenzial in KI. Bei Co-Intelligence tauchen Benjamin Wüstenhagen (Geschäftsführer der thekey.academy) und Moritz Heininger (Co-Gründer & Geschäftsführer von snipKI) tief in die Welt der KI ein. Verständlich, praxisnah und ohne Buzzword-Bingo – mit echten Anwendungsbeispielen, spannenden Tools und den großen Fragen rund um KI. Jede Woche eine neue Folge – produziert bei StudioCo in Berlin.
·open.spotify.com·
Co-Intelligence – Der KI-Lernpodcast August 2025
Die KI-Masterclass: Stärken und Schwächen der KI, ChatGPT als Paartherapeut – Gregor Schmalzried 2.7.2025 ****
Die KI-Masterclass: Stärken und Schwächen der KI, ChatGPT als Paartherapeut – Gregor Schmalzried 2.7.2025 ****

02.07.2025 Hotel Matze Mein heutiger Gast ist Gregor Schmalzried. Gregor ist KI-Experte, Autor, Speaker und Podcaster. Als Host von “Der KI-Podcast” geht er zusammen mit seinen Kolleg:innen allen möglichen Fragen und neuesten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz auf den Grund. Sein Newsletter ist einer meiner absoluten Lieblingsnewsletter, vor allem, weil er spürbar selbst geschrieben ist und nicht KI-generiert.

·youtu.be·
Die KI-Masterclass: Stärken und Schwächen der KI, ChatGPT als Paartherapeut – Gregor Schmalzried 2.7.2025 ****
Schule neu denken: Mit KI und Haltung in die Zukunft 22.6.2025
Schule neu denken: Mit KI und Haltung in die Zukunft 22.6.2025
Willkommen beim EduFunk! In dieser Episode sprechen wir mit Cornelia Stenschke – Lehrerin, Medienpädagogin, systemische Beraterin und Coachin – über die Notwendigkeit, Schule neu zu denken. Cornelia bringt ihre vielfältigen Erfahrungen aus dem Un
·podcasts.apple.com·
Schule neu denken: Mit KI und Haltung in die Zukunft 22.6.2025
ElevenLabs Conversational AI 2.0 voice agents now live | ElevenLabs | Juni 2025
ElevenLabs Conversational AI 2.0 voice agents now live | ElevenLabs | Juni 2025

ElevenLabs launches Conversational AI 2.0 with state-of-the-art features, enterprise readiness, and robust security.

Introducing Conversational AI 2.0, a significant evolution of our platform designed to enable the creation of the most sophisticated, capable, and trustworthy voice agents in the world. Building on the foundation laid just five months ago, this release introduces significant improvements and comprehensive enterprise readiness, marking a new era of communication and understanding.

·elevenlabs.io·
ElevenLabs Conversational AI 2.0 voice agents now live | ElevenLabs | Juni 2025
aistudio.google.com - generate-speech - *****podcast mit einem oder zwei Sprechern | Juni 2025 *****
aistudio.google.com - generate-speech - *****podcast mit einem oder zwei Sprechern | Juni 2025 *****

Testumbegung!

Deine Stimme als Podcast – ganz ohne Mikro

Du willst deine Inhalte als Audio teilen, aber hast kein Studio, keine Sprecherin, kein Mikro? Mit Google AI Studio kannst du in wenigen Minuten realistische KI-Stimmen erzeugen – ideal für Podcasts, Hörspiele oder erklärende Voiceovers.

So funktioniert’s:

Google AI Studio öffnen: Gehe auf die Plattform und wähle im Menü „Generate Media“ aus. 

Sprechformat wählen: Entscheide dich für „Single-speaker“ bei Monologen oder „Multi-speaker“, wenn du ein Gespräch vertonen willst.

Skript eingeben: Schreibe deinen Text direkt in das Tool. Füge Anweisungen hinzu wie „fröhlich“, „nachdenklich“ oder „ironisch“ – die KI passt Ton und Stil automatisch an.

Stimmen auswählen: Wähle für jede Figur eine passende Stimme aus. Die Auswahl reicht von neutral bis emotional.

Audio erzeugen: Klicke auf „Run“, höre dir das Ergebnis an und lade es als MP3-Datei herunter, fertig ist dein AI-Audio.

Tipp: Nutze die Presets wie „Movie Script Scene“ oder „News Anchor“, um mit einem Klick unterschiedliche Stile auszuprobieren. Von Henry Hasselbach

·aistudio.google.com·
aistudio.google.com - generate-speech - *****podcast mit einem oder zwei Sprechern | Juni 2025 *****
#40: Wie setze ich KI sinnvoll im Unterricht ein, Bernhard Gmeiner?
#40: Wie setze ich KI sinnvoll im Unterricht ein, Bernhard Gmeiner?

Wie kann ich KI als Lehrperson sinnvoll nutzen und im Unterricht einsetzen? Wie kann ich junge Menschen motivieren, trotz KI noch selbst zu denken? Wie lehre ich den Umgang mit KI, ohne Expert*in zu sein? Diese Fragen hat uns Anna, eine Lehrerin aus Wien gestellt. Wir beantworten sie gemeinsam mit Bernhard Gmeiner. Er unterrichtet Englisch, Geografie und Wirtschaftliche Bildung an einer AHS – und hat sich, insbesondere seit dem Launch von ChatGPT Expertise zu KI im Schulalltag aufgebaut.

Nutzliche Tools von Bernhard: Diffit: Aus Originaltexten werden differenzierte Lernressourcen erstellt, je nach Klassenstufe und Sprache.DeepL Write: Ein Tool zum Paraphrasieren und Finden besserer Formulierungen.QuillBot: Ähnlich wie DeepL Write, dient zur Textparaphrasierung und Verbesserung von Formulierungen.Copilot: Eine Chatbot-Alternative von Microsoft, basierend auf GPT-4, kostenfrei verfügbar.Fobizz: Eine Online-Fortbildungsplattform für Lehrkräfte.MagicSchoolAI: Sammlung verschiedener, kreativer Tools in einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche.Gamechanger KI: www.bernhardgmeiner.com/gamechangerki/

·podcasts.apple.com·
#40: Wie setze ich KI sinnvoll im Unterricht ein, Bernhard Gmeiner?
Setting Sails – Navigating AI in Higher Education ******, UNI ZH, April 2025
Setting Sails – Navigating AI in Higher Education ******, UNI ZH, April 2025
Welcome to the "Setting Sails" podcast, hosted by Dr. Alexandra Jansky. Dive into the heart of a rapidly evolving landscape where Generative Artificial Intelligence (GenAI) is reshaping the way we think about teaching and learning. Each week, join Alexandra and a diverse panel of experts, enthusiasts, and critics as they tackle the most pressing ethical questions and explore the real impacts of AI on education. From the potential challenges to writing skills to the vast opportunities for increasing accessibility in higher education, this podcast is your go-to resource for understanding and navigating the integration of AI in educational practices. Whether you're an AI skeptic, an avid user, or an educator looking to adapt, our series promises to equip you with the necessary insights to contribute to a future where education is inclusive, effective, and thoughtfully enhanced by AI. Tune in here or on your favorite streaming platform to be part of the conversation that is shaping the future of education.
·podcasts.apple.com·
Setting Sails – Navigating AI in Higher Education ******, UNI ZH, April 2025
HeyGen Labs - Video-Podcasts | 27.3.2025
HeyGen Labs - Video-Podcasts | 27.3.2025

HeyGen veröffentlicht Podcast Lab: Kostenlos ausprobieren

HeyGen hat kürzlich sein Podcast Lab veröffentlicht, das Nutzern ermöglicht, innovative Podcast-Features kostenlos auszuprobieren. Dieses Angebot ist Teil der HeyGen Labs, die sich in der Beta-Phase befinden und Nutzer dazu einladen, Feedback zu geben. Neue Funktionen:

Video-Podcast-Beta: Nutzer können PDFs oder URLs in ansprechende Video-Podcasts umwandeln. Diese Funktion ermöglicht es, Inhalte wie Trainingsdokumente oder Nachrichtenartikel in Minuten in visuell ansprechende Videos zu verwandeln4.

Real-Time-Avatar-Feature: HeyGen bietet auch ein real-time-interaktives Avatar-Feature, das es ermöglicht, dynamische Interaktionen mit dem Publikum zu führen. Diese Avatars können Fragen beantworten und Inhalte in Echtzeit präsentieren1.

Kostenloses Ausprobieren:

Nutzer können die Funktionen über den Labs-Bereich in ihrer HeyGen-Accounts zugreifen und kostenlos testen. Die kostenlose Nutzung ist ideal für Anfänger, um die Möglichkeiten von HeyGen zu erkunden und Feedback zu geben.

·labs.heygen.com·
HeyGen Labs - Video-Podcasts | 27.3.2025
#65 Vom KI-Skeptiker zur Effizienzqueen: Wie du KI clever einsetzt, um Kunden zu begeistern 21.1.2025
#65 Vom KI-Skeptiker zur Effizienzqueen: Wie du KI clever einsetzt, um Kunden zu begeistern 21.1.2025
In dieser Folge sprechen Verena und Christopher darüber, wie künstliche Intelligenz (KI) das Potenzial hat, dein Business auf ein neues Level zu heben. Erfahre, warum KI nicht nur für Technikaffine geeignet ist, sondern auch Selbstständigen in der Coaching- und Dienstleistungsbranche immense Vorteile bringt. Gemeinsam analysieren sie, welche Irrtümer dich bisher vielleicht abgehalten haben, und zeigen, wie du mit kleinen Schritten große Erfolge erzielen kannst.
·open.spotify.com·
#65 Vom KI-Skeptiker zur Effizienzqueen: Wie du KI clever einsetzt, um Kunden zu begeistern 21.1.2025
KI Power Podcast: KI für Solopreneure und Selbständige mit Ben Korbach, 10. März 2025
KI Power Podcast: KI für Solopreneure und Selbständige mit Ben Korbach, 10. März 2025

In dieser Folge haben wir Ben Korbach zu Gast und sprechen darüber, wie du als Solopreneur / in der Selbständigkeit KI am Besten für dich einsetzen kannst.

Sprechen auch über IKIGAI, aus Japan - Methode zur Talenterkennung und was mich glücklich macht.

·open.spotify.com·
KI Power Podcast: KI für Solopreneure und Selbständige mit Ben Korbach, 10. März 2025
Unsere Podcasts - News4teachers | Jan. 2025
Unsere Podcasts - News4teachers | Jan. 2025

Podcasts mit Hintergründen zu aktuellen Bildungsthemen – von Profis für Profis aus Kita, Schule und Hochschule. auch mit Kathi Dahl

·news4teachers.de·
Unsere Podcasts - News4teachers | Jan. 2025
Der KI-Podcast mit Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub | Jan. 2025
Der KI-Podcast mit Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub | Jan. 2025
Podcast · ARD · Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kleinen Fragen der KI-Revolution – und trennen die Fakten vom Hype. Ein ARD-Podcast von BR24 und SWR.
·open.spotify.com·
Der KI-Podcast mit Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub | Jan. 2025