AI Schule und Lehre

AI Schule und Lehre

116 bookmarks
Newest
Real Talk About GenAI Applications in Education 10.7.2025
Real Talk About GenAI Applications in Education 10.7.2025

10.07.2025 Es ist ein großes Thema, zu verstehen, wie sich neue KI-Anwendungen in Schulen und Bildung integrieren lassen und wie man den Hype hinter sich lässt, um zu verstehen, was möglich ist und was nicht. In diesem Webinar diskutierten wir gemeinsam mit Kristen DiCerbo, Chief Learning Officer der Khan Academy, die Missverständnisse und Herausforderungen bei der Nutzung und Entwicklung bildungsspezifischer KI-Anwendungen. Die Diskussion befasste sich außerdem mit dem Entwicklungsverlauf von Khanmigo, den Möglichkeiten von KI-Tools und den Erkenntnissen aus den ersten zwei Jahren der Pilotierung an Schulen.

·youtu.be·
Real Talk About GenAI Applications in Education 10.7.2025
#OA Book: 101 Creative Ideas to Use AI in Education *****
#OA Book: 101 Creative Ideas to Use AI in Education *****
This open crowdsourced collection presents a rich tapestry of our collective thinking in the first months of 2023 stitching together potential alternative uses and applications of Artificial Intell…
·creativehecommunity.wordpress.com·
#OA Book: 101 Creative Ideas to Use AI in Education *****
AI Consensus | Jan. 2025
AI Consensus | Jan. 2025

Was bedeutet es im Zeitalter der KI zu lernen?

AI Consensus ist eine Studentenorganisation, die sich für die verantwortungsvolle Integration von KI in die Bildung einsetzt

·aiconsensus.org·
AI Consensus | Jan. 2025
Fachtagung 2024 | Bildung im Wandel – KI und gesellschaftliche Disruption – Dr. Anika Limburg | 30.9.2024
Fachtagung 2024 | Bildung im Wandel – KI und gesellschaftliche Disruption – Dr. Anika Limburg | 30.9.2024

30.09.2024 Gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK) veranstaltete das Forum Bildung Digitalisierung am 16./17. September 2024 die Fachtagung „Dimension Digitalisierung“. 2024 beteiligte sich das Saarland als KMK-Präsidentschaftsland an der Umsetzung der Fachtagung. Die Veranstaltung fand in der saarländischen Landesvertretung in Berlin für Vertreter:innen der Bundesländer statt. Mit der zweitägigen Fachtagung wurden der inhaltliche Austausch sowie das bundesweite Netzwerken zwischen den Landesinstituten und Kultusministerien sowie der Zivilgesellschaft ermöglicht.

Unter dem Thema „Schüler:innen in der Transformation stärken“ wurde das Programm der Fachtagung auf das Jahresthema „Bildung in Zeiten des Wandels – Transformation mutig gemeinsam gestalten“ der diesjährigen KMK-Präsidentschaft ausgerichtet. Vor diesem Hintergrund sind die Teilnehmenden in einem länderübergreifenden Austausch über verschiedene Themen ins Gespräch gekommen: digitale Lehrwerke und Rolle der Schulträger; länderübergreifende Vorhaben (z. B. VIDIS, EduCheck), Künstliche Intelligenz für produktive Schul- und Unterrichtskultur, Potenziale von Large Language Models in Bildungsprozessen, Medienbildung und Informationskompetenz sowie Wissenschaft-Praxis-Transfer. Alle Themenfelder haben entsprechend des übergeordneten Ziels die Perspektive der Lernenden fokussiert.

·youtu.be·
Fachtagung 2024 | Bildung im Wandel – KI und gesellschaftliche Disruption – Dr. Anika Limburg | 30.9.2024
Intelligente Tutorielle Systeme (mit Prof. Dr. Detmar Meurers) 6.1.2025
Intelligente Tutorielle Systeme (mit Prof. Dr. Detmar Meurers) 6.1.2025
Maschinen, die Lerninhalte personalisieren und Schüler:innen individuell begleiten – für manche die Zukunft des Lernens. Intelligente Tutorielle Systeme (ITS) sollen adaptives und flexibles Lernen ermöglichen. Zugleich ist das System Schule in Deutschland noch weit von einem sinnvollen Einsatz von ITS entfernt. Bildungspolitischen Entscheidungen, Finanzierungsfragen und Datenschutz bleiben ungelöst. Zudem muss der Einsatz von ITS mit Maßnahmen für mehr Chancengerechtigkeit einhergehen. In der siebten Folge der dritten Staffel von Auftrag:Aufbruch spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit Prof. Dr. Detmar Meurers, Leitung der Arbeitsgruppe Sprache und KI in der Bildung am Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), und Professor für theoretische Computerlinguistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen, über diese ITS. Außerdem geht es um politische Projekte für ein bundesweit verfügbares ITS und die Rolle der Lehrkräfte in Schulen, in denen ITS implementiert sind. Dabei plädiert Detmar Meurers durchgehend dafür, digitale Systeme zu nutzen, um konkrete Probleme des Schulalltags zu lösen.
·podcasts.apple.com·
Intelligente Tutorielle Systeme (mit Prof. Dr. Detmar Meurers) 6.1.2025
IKKI - Ideen-Karten KI im Unterricht- IKKI ***** | Jan. 2025 | PH BE
IKKI - Ideen-Karten KI im Unterricht- IKKI ***** | Jan. 2025 | PH BE
„IKKI – Ideen-Karten KI im Unterricht“ bieten Lehrpersonen des 2. und 3. Zyklus praktische Unterrichtsideen zur Integration von KI in verschiedene Fachbereiche. Sie sind Teil des IdeenSets Künstliche Intelligenz und werden von der PHBern als Open Educational Resource (CC BY-SA 4.0) zur Verfügung gestellt.
·kuenstliche-intelligenz.ideenset.ch·
IKKI - Ideen-Karten KI im Unterricht- IKKI ***** | Jan. 2025 | PH BE
AI in Education 101 for Parents: Cheat Sheet & Top Questions to Ask Schools — AI for Education | Dez. 2024
AI in Education 101 for Parents: Cheat Sheet & Top Questions to Ask Schools — AI for Education | Dez. 2024
We've seen a growing recognition of the crucial role parent communication plays in navigating the AI education landscape. To help support that effort, we’ve created this one-page cheat sheet that equips parents with essential information about Generative AI in education.
·aiforeducation.io·
AI in Education 101 for Parents: Cheat Sheet & Top Questions to Ask Schools — AI for Education | Dez. 2024