
AI Schule und Lehre
10.07.2025 Es ist ein großes Thema, zu verstehen, wie sich neue KI-Anwendungen in Schulen und Bildung integrieren lassen und wie man den Hype hinter sich lässt, um zu verstehen, was möglich ist und was nicht. In diesem Webinar diskutierten wir gemeinsam mit Kristen DiCerbo, Chief Learning Officer der Khan Academy, die Missverständnisse und Herausforderungen bei der Nutzung und Entwicklung bildungsspezifischer KI-Anwendungen. Die Diskussion befasste sich außerdem mit dem Entwicklungsverlauf von Khanmigo, den Möglichkeiten von KI-Tools und den Erkenntnissen aus den ersten zwei Jahren der Pilotierung an Schulen.
Was bedeutet es im Zeitalter der KI zu lernen?
AI Consensus ist eine Studentenorganisation, die sich für die verantwortungsvolle Integration von KI in die Bildung einsetzt
30.09.2024 Gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK) veranstaltete das Forum Bildung Digitalisierung am 16./17. September 2024 die Fachtagung „Dimension Digitalisierung“. 2024 beteiligte sich das Saarland als KMK-Präsidentschaftsland an der Umsetzung der Fachtagung. Die Veranstaltung fand in der saarländischen Landesvertretung in Berlin für Vertreter:innen der Bundesländer statt. Mit der zweitägigen Fachtagung wurden der inhaltliche Austausch sowie das bundesweite Netzwerken zwischen den Landesinstituten und Kultusministerien sowie der Zivilgesellschaft ermöglicht.
Unter dem Thema „Schüler:innen in der Transformation stärken“ wurde das Programm der Fachtagung auf das Jahresthema „Bildung in Zeiten des Wandels – Transformation mutig gemeinsam gestalten“ der diesjährigen KMK-Präsidentschaft ausgerichtet. Vor diesem Hintergrund sind die Teilnehmenden in einem länderübergreifenden Austausch über verschiedene Themen ins Gespräch gekommen: digitale Lehrwerke und Rolle der Schulträger; länderübergreifende Vorhaben (z. B. VIDIS, EduCheck), Künstliche Intelligenz für produktive Schul- und Unterrichtskultur, Potenziale von Large Language Models in Bildungsprozessen, Medienbildung und Informationskompetenz sowie Wissenschaft-Praxis-Transfer. Alle Themenfelder haben entsprechend des übergeordneten Ziels die Perspektive der Lernenden fokussiert.