Vorgelesen zu bekommen, fördert nicht nur das Zuhören und unterstützt den Spracherwerb, es bietet auch eine besondere Zeit mit den Kindern. Eine Methode, um den Vorlesespaß besonders zu gestalten, sind Bilderbuchkinos und Kamishibai, ein japanisches Erzähltheater. Wir haben in diesem Beitrag kostenlose Bilderbuch-Kinos als Downloads und anregende Methoden und Ideen zur Gestaltung von Bilderbuchkinos zusammengestellt.
Methoden und Ideen zur Gestaltung von Bilderbuchkinos und Kamishibai
Wie kann eine Bilderbuch-Kinoaufführung gestaltet werden und welche Technik und pädagogischen Konzepte eignen sich? Der Beitrag des Bildungsservers Wien hält neben einer ausführlichen Anleitung zur Vorbereitung und zur Vorführung eines Bilderbuchkinos, pädagogische Handlungsempfehlungen und weitere Ideen für Gesprächsanlässe mit den Kindern rund um das Thema Buch und Kino bereit.
Praxisberichte und Methoden für das Kamishibai-Erzähltheater bietet der Blog Mein-Kamishibai des DonBosco Verlags. Hier finden Sie z.B. auch eine Video- Bauanleitung für ein eigenes Erzähltheater aus Holz.
Eine ausführliche kostenfreie Bauanleitung für ein Erzähltheater aus Karton stellt der Kartonmodellbauer Lutz Pietschker auf seiner Webseite zur Verfügung.
Eine ganz einfache und individuelle Form des Erzähltheaters lässt sich durch das gemeinsame Erfinden und Malen einer eigenen Geschichte gestalten. Durch das Aufhängen der selbstgemalten Bilder der Kinder an einer Wäscheeleine mit Klammern kann abwechselnd die Geschichte vorgeführt werden.