Bilderbuchkino

Bilderbuchkino

11 bookmarks
Custom sorting
Lesen in Deutschland - Kinderbuchkino
Lesen in Deutschland - Kinderbuchkino

Vorgelesen zu bekommen, fördert nicht nur das Zuhören und unterstützt den Spracherwerb, es bietet auch eine besondere Zeit mit den Kindern. Eine Methode, um den Vorlesespaß besonders zu gestalten, sind Bilderbuchkinos und Kamishibai, ein japanisches Erzähltheater. Wir haben in diesem Beitrag kostenlose Bilderbuch-Kinos als Downloads und anregende Methoden und Ideen zur Gestaltung von Bilderbuchkinos zusammengestellt.

Methoden und Ideen zur Gestaltung von Bilderbuchkinos und Kamishibai

Wie kann eine Bilderbuch-Kinoaufführung gestaltet werden und welche Technik und pädagogischen Konzepte eignen sich? Der Beitrag des Bildungsservers Wien hält neben einer ausführlichen Anleitung zur Vorbereitung und zur Vorführung eines Bilderbuchkinos, pädagogische Handlungsempfehlungen und weitere Ideen für Gesprächsanlässe mit den Kindern rund um das Thema Buch und Kino bereit.
Praxisberichte und Methoden für das Kamishibai-Erzähltheater bietet der Blog Mein-Kamishibai des DonBosco Verlags. Hier finden Sie z.B. auch eine Video- Bauanleitung für ein eigenes Erzähltheater aus Holz.
Eine ausführliche kostenfreie Bauanleitung für ein Erzähltheater aus Karton stellt der Kartonmodellbauer Lutz Pietschker auf seiner Webseite zur Verfügung.
Eine ganz einfache und individuelle Form des Erzähltheaters lässt sich durch das gemeinsame Erfinden und Malen einer eigenen Geschichte gestalten. Durch das Aufhängen der selbstgemalten Bilder der Kinder an einer Wäscheeleine mit Klammern kann abwechselnd die Geschichte vorgeführt werden.
·lesen-in-deutschland.de·
Lesen in Deutschland - Kinderbuchkino
Kamishibai Bauanleitung, mit Download der Bauskizze, Videoanleitung
Kamishibai Bauanleitung, mit Download der Bauskizze, Videoanleitung

06.09.2017 Mit wenig Material, für wenig Geld, in kurzer Zeit und mit etwas handwerklichem Geschick können Sie mit dieser Anleitung von Don Bosco Medien selbst ein Kamishibai Erzähltheater bauen.

·youtu.be·
Kamishibai Bauanleitung, mit Download der Bauskizze, Videoanleitung
Bilderbuchkino | Der Regenbogenfisch
Bilderbuchkino | Der Regenbogenfisch
Den Regenbogenfisch gibt es auch als Bilderbuchkino! Hier gibt es die kostenlosen Downloads zur nicht-kommerziellen Nutzung.
·regenbogenfisch.com·
Bilderbuchkino | Der Regenbogenfisch
Kostenloses Bilderbuchkino | Verlagsgruppe Oetinger
Kostenloses Bilderbuchkino | Verlagsgruppe Oetinger
Mit unseren Bilderbuchkinos zu beliebten Büchern tauchst du mit deinen Schüler*innen in eine fantasievolle Welt ein. So spannend kann Vorlesen sein.
·oetinger.de·
Kostenloses Bilderbuchkino | Verlagsgruppe Oetinger
Bilderbuch-Kino - Unsere liebsten Charakter ganz groß! Penguin Random House
Bilderbuch-Kino - Unsere liebsten Charakter ganz groß! Penguin Random House
Mit dem Bilderbuch-Kino können Sie kostenfrei ausgewählte Bilder aus Büchern als pdf downloden. Diese können Sie mit einem Beamer auf eine Leinwand werfen und beim Vorlesen zeigen. So wird die Lesung für alle ein besonderes Erlebnis!
·penguin.de·
Bilderbuch-Kino - Unsere liebsten Charakter ganz groß! Penguin Random House
Bilderbuchkino Carlsen Verlag
Bilderbuchkino Carlsen Verlag
Entdecken Sie hier die schönsten Bilderbuchkinos von Carlsen, mit denen das Vorlese-Abenteuer ein Spaß für alle Kinder wird!
·carlsen.de·
Bilderbuchkino Carlsen Verlag
‎Bildung auf die Ohren: Den Dialog zwischen Lehrkräften und Familien fördern auf Apple Podcasts 25.1.2024
‎Bildung auf die Ohren: Den Dialog zwischen Lehrkräften und Familien fördern auf Apple Podcasts 25.1.2024

Leseförderung, Bücherkoffer, Bilderbuchkino

Meike Ellenberg und Bettina Böttcher sind mit dem mehrsprachigen Bücherkofferprogramm in Grundschulen in ganz Deutschland unterwegs, um den Lesespaß in den Familien anzuregen und den Dialog zwischen Eltern, Kindern und Lehrkräften zu fördern. Im Gespräch mit Carolin Anda, Redakteurin des Portals „Lesen in Deutschland“, berichten sie wie das Bücherkofferprogram wirkt und warum die Wertschätzung der Familiensprachen so wichtig ist.

·podcasts.apple.com·
‎Bildung auf die Ohren: Den Dialog zwischen Lehrkräften und Familien fördern auf Apple Podcasts 25.1.2024