Elternarbeit in der Kita

Elternarbeit in der Kita

3 bookmarks
Custom sorting
‎Elternarbeit: von Koexistenz zur Bildungspartnerschaft | Podcast vom 7.3.2024
‎Elternarbeit: von Koexistenz zur Bildungspartnerschaft | Podcast vom 7.3.2024
Für diese Folge habe ich ein inspirierendes Gespräch mit Micha Pallesche führen dürfen. Micha ist seit 2015 Rektor der Ernst Reuter Schule in Karlsruhe und wir haben uns bei unserem CAS-Lernreise-Besuch an der ERS im Herbst 2023 kennen gelernt. Die Elternarbeit ist der Fokus in unserem Gespräch. Micha berichtet über die unterschiedlichen Bausteine davon an der ERS. Mir wird dabei schnell klar, dass die Elternarbeit nicht losgelöst von anderen Aspekten von Schule gedacht werden kann. Eine partizipative Elternarbeit oder eben Bildungspartnerschaft hat als Fundament eine Haltung gegenüber Menschen, die auf Wertschätzung, Augenhöhe & echtem Interesse basiert.
·podcasts.apple.com·
‎Elternarbeit: von Koexistenz zur Bildungspartnerschaft | Podcast vom 7.3.2024
Elternarbeit Kita: Gemeinsam die Entwicklung der Kinder fördern - PRO Kita Portal | Pro Kita Portal
Elternarbeit Kita: Gemeinsam die Entwicklung der Kinder fördern - PRO Kita Portal | Pro Kita Portal
Vielen Müttern und Vätern fällt es zu Beginn schwer, ihr Kind in die Kita zu geben und den Erzieherinnen und Erziehern die Verantwortung – zumindest temporär – zu übertragen. Umso wichtiger ist eine funktionierende Elternarbeit im Kindergarten. Ein Dialog zwischen den pädagogischen Fachkräften und den Eltern ist dabei essenziell. Sinnvoll ist zudem die Einbeziehung der Elternteile in die Alltagsgestaltung der Kita. Doch wie kann gute Elternarbeit aussehen und welche Vorteile bringt sie für eine Kindertagesstätte? So viel steht fest: Die Kooperation zwischen den beiden Parteien ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit im Kindergarten. Das geht weit über den klassischen Elternabend in der Kita hinaus.
·prokita-portal.de·
Elternarbeit Kita: Gemeinsam die Entwicklung der Kinder fördern - PRO Kita Portal | Pro Kita Portal