gemini LernLM
Anpassung des Prompts Über die neue Funktion kannst du die Audio-Version vorher noch mit deinen Wünschen anpassen. Hier kursieren bereits verschiedene Prompts im Netz.
“Der Podcast ist auf ein deutschsprachiges Publikum ausgerichtet. WICHTIG, sprecht auf Deutsch.”
🤖 Hast du schon mal einen Podcast im Unterricht eingesetzt? In diesem Blog-Artikel zeige ich dir, wie du mit NotebookLM deine eigenen Podcasts mit KI erstellst – schnell, einfach und perfekt, um komplexe Inhalte spannend zu vermitteln!
Auf Deutsch bei "Anpassen" (links von generieren) diesen Prompt eingeben (Alles im Textfeld löschen und dann den Prompt eingebeb): Der Podcast ist auf ein deutschsprachiges Publikum ausgerichtet. WICHTIG, sprecht auf Deutsch
In der aktuellen Bonusfolge der Doppelstunde dreht sich alles um die Weiterentwicklung von KI-gestützten Systemen im Bildungsbereich, insbesondere im Hinblick auf ihre Einsatzmöglichkeiten im Klassenzimmer. Die Gastgeber Florian Nuxoll und ChatGPT diskutieren unter anderem die neuen Funktionen des "Advanced Modus" von ChatGPT. Dieser erlaubt es der KI, natürlicher auf Sprachbefehle zu reagieren und sogar Akzente oder Emotionen nachzuahmen – eine Funktion, die in vielen Szenarien im Unterricht hilfreich sein könnte.
Besonders spannend ist die Diskussion über KI-Tools wie Eleven Labs und Notebook LM, die fortschrittliche Sprachsynthese und automatisierte Inhalte ermöglichen. Florian Nuxoll beschreibt, wie er mit nur wenigen Sekunden seiner eigenen Stimme eine realistische Klon-Stimme erstellt hat. Die Möglichkeiten solcher Technologien sind beeindruckend, werfen jedoch auch ethische Fragen auf, insbesondere im Klassenzimmer. Was passiert, wenn Schüler diese Tools nutzen, um Stimmen zu fälschen oder Aufgaben zu umgehen?
Florian Nuxoll beleuchtet zudem im zweiten Teil (in englischer Sprache), wie KI in Zukunft den Lernprozess beeinflussen könnte. Gesprochen wird dieser zweite Teil von einer KI. Ein zentrales Thema ist das sogenannte "Skill Skipping" – die Gefahr, dass Schüler durch den Einsatz von KI den Lernprozess überspringen und stattdessen die Maschinen die Arbeit erledigen lassen. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung wichtiger kognitiver Fähigkeiten haben.
Die Episode endet mit einer Vorschau auf die nächste Folge, in der ein Journalist vom SWR über die Veränderungen in der Nachrichtenkompetenz und deren Bedeutung für die Bildung sprechen wird.
Diese Folge regt zum Nachdenken über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation im Bildungswesen an und ist für alle spannend, die sich für die Zukunft des Lernens interessieren.
Product demo and review of Notebook LM by Amanda Bickerstaff, CEO of AI for Education providing an overview of this innovative tool that leverages the Gemini LLM to facilitate extensive content management with a 1.5 million token window.
Amanda showcased key features for educators, including the ability to consolidate information from up to 50 different sources—such as Google Docs, PDFs, and text files—into organized notebooks. Notable functionalities were demonstrated, such as summarizing uploaded documents, and a chat feature that cites sources in responses, ultimately aiding in the creation of study aids like quizzes and FAQs.
Das neueste Angebot von Google könnte für Studenten von entscheidender Bedeutung sein.
Ich habe mich kürzlich , zusammengesetzt mit Steven Johnson , Mitentwickler von NotebookLM und Redaktionsleiter von Google Labs . Johnson, ein produktiver Innovationsautor mit mehreren Bestsellern der New York Times, hat seine Aufmerksamkeit darauf gerichtet, die Art und Weise zu verändern, wie wir im digitalen Zeitalter mit Informationen interagieren. Google Labs, ein Inkubator zum Testen und öffentlichen Vorführen neuer Projekte, ist zum perfekten Spielplatz für Johnsons innovative Ideen geworden.
NotebookLM, ihre neueste Idee, soll die Art und Weise verändern, wie Schüler mit Informationen interagieren. Sie fragen sich wahrscheinlich, was dieses Tool von der Vielzahl von KI-Assistenten unterscheidet, die den Markt überschwemmen.
Google's NotebookLM is way more than notetaking, writing, or organizational tool. It's an AI collaborator, grounded in your data with your unique view of the world.
In this tutorial, I'll give you a tour of the main functionalities, demonstrate concrete use cases such as making sense of meeting notes or writing an article, and cover the current limitations.
Arbeiten Sie mit einem virtuellen Forschungsassistenten zusammen
Wenn Sie die Dokumente hochladen, die für Ihre Projekte von zentraler Bedeutung sind, wird NotebookLM sofort zum Experten für die Informationen, die für Sie am wichtigsten sind.
Use the power of AI for quick summarization and note taking, NotebookLM is your powerful virtual research assistant rooted in information you can trust.
Mit NotebookLM von Google kannst du direkt auf deine Google Docs Dokumente zugreifen und sie dynamisch aktualisieren. Du kannst auch PDFs und andere Textdokumente hochladen und Webseiten hinzufügen. Du kannst 20 Dokumente oder Quellen hinzufügen und jedes Dokument kann bis zu 200.000 Wörter enthalten. Insgesamt können also bis zu 4 Millionen Wörter in einem Notizbuch gespeichert werden. Für den Chat mit der künstlichen Intelligenz werden dann nur deine eigenen Informationen verwendet. Dieses Video zeigt, wie das Notizbuch funktioniert.