Kindergarten

Kindergarten

6 bookmarks
Custom sorting
Einstein - Erziehungstrends: Was sind die Folgen von Überbehütung? - Play SRF 18.4.2024, 38 Min.
Einstein - Erziehungstrends: Was sind die Folgen von Überbehütung? - Play SRF 18.4.2024, 38 Min.

Erziehungstrends: Was sind die Folgen von Überbehütung?

Erziehungstrends wie Überbehütung haben zur Folge, dass Kinder unselbstständig sind und mit Frustration schlecht klarkommen. Expertinnen und Experten erkennen zudem, dass Kinder weniger spielen und früher digital unterwegs sind. Wie können Kinder im Alltag optimal unterstützt werden?

Eine qualitative Befragung von Lehrpersonen der Pädagogischen Hochschule Zürich hat gezeigt, dass über 50 Prozent der Kinder zwischen vier und acht Jahren keine altersgerechte Spielentwicklung zeigen. Kinder Spielen also zu wenig, das hat Folgen für ihre Entwicklung. Denn Spielen ist Lernen und für den späteren Schulerfolg zentral.

·srf.ch·
Einstein - Erziehungstrends: Was sind die Folgen von Überbehütung? - Play SRF 18.4.2024, 38 Min.
Kindergarten & Basisstufe - Kanton Luzern
Kindergarten & Basisstufe - Kanton Luzern
Eintritt in Kindergarten oder Basisstufe im Kanton Luzern: Informationen für Eltern.
·volksschulbildung.lu.ch·
Kindergarten & Basisstufe - Kanton Luzern
Kindergarten - Kanton Aargau
Kindergarten - Kanton Aargau
Der Eintritt in den Kindergarten bedeutet einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit und die Integration in eine Gruppe von Kindern.
·ag.ch·
Kindergarten - Kanton Aargau
Kindergarten Kanton Zürich
Kindergarten Kanton Zürich
Mit vier Jahren erfolgt der Eintritt in den Kindergarten und damit der Start in die obligatorische Volksschulzeit.
·zh.ch·
Kindergarten Kanton Zürich
Kindergartenpädagogik, Startseite
Kindergartenpädagogik, Startseite

„Das Kita-Handbuch“ ist ein Nachschlagewerk rund um die Entwicklung, Betreuung, Bildung und Erziehung von (Klein-) Kindern. In mehr als 1.500 Fachartikeln finden Sie Antworten zu fast allen Fragen der Früh-, Elementar- bzw. Kindheitspädagogik. Außerdem können Sie sich unter der Rubrik Zum Weiterlesen über rund 1.100 relevante Fachbücher sowie über zahlreiche prämierte und empfohlene Medien für (Klein-) Kinder informieren.

Unsere Fachbeiträge richten sich an pädagogische Fachkräfte, Studierende, Auszubildende, Eltern, Lehrende sowie an alle Interessierten. Sie können für Ihre Suche die Suchfunktion weiter unten auf dieser Seite verwenden. Oder Sie nutzen einfach die verschiedenen Rubriken unter „Fachartikel“.

·kindergartenpaedagogik.de·
Kindergartenpädagogik, Startseite