Programmieren in der KITA

Programmieren in der KITA

8 bookmarks
Custom sorting
# Coding & Robotics | "Startchance kita.digital" | Kita Hub
# Coding & Robotics | "Startchance kita.digital" | Kita Hub

Coding & Robotics

In der Lebenswelt junger Kinder sind Computer und Roboter allgegenwärtig und Spielzeug-Roboter halten in den Kinderzimmern Einzug. „Wie funktioniert das?“ und „Wie nutze ich das?“ sind Fragen der Kinder und zugleich Grundfragen der Informatik.

Erste Schritte in die Welt der Informatik unternehmen Kinder, wenn sie in der Kita die Bedeutung von Algorithmen, also von bestimmten Handlungsabläufen z.B. beim alltäglichen Anziehen oder Händewaschen erschließen. Spannend wird es für sie, wenn sie mit kindgerechten Lernrobotern und ProgrammierApps selbst eindeutige Handlungsabläufe zur Lösung von Aufgaben entwickeln und erleben, dass der Roboter aktiv wird, wenn er dementsprechende Handlungsbefehle (Codes) bekommt und diese dann auch ausführt.

Ein solch spielerischer Zugang zu Informatik und Programmierung (Coding) unterstützt Kinder darin, digitale Grundprinzipien zu durchschauen und damit ihre digitale Lebenswirklichkeit zu verstehen und aktiv mitgestalten zu können.

Wie Sie in das Thema „Coding & Robotics“ mit jungen Kindern auf einfache und anregende Art und Weise in der Kita einsteigen und es vertiefen können, erfahren Sie in dieser Lerneinheit.
·kurse.kita.bayern·
# Coding & Robotics | "Startchance kita.digital" | Kita Hub
Lernroboter Cubetto: Für eine Einführung in die Grundlagen der Programmierung für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Lernroboter Cubetto: Für eine Einführung in die Grundlagen der Programmierung für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Lernroboter Cubetto: Für eine Einführung in die Grundlagen der Programmierung für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Inspiriert von den Lernmethoden von Maria Montessori sowie von der LOGO-Sprache ist der Lernroboter Cubetto für den Unterricht von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren hervorragend geeignet.
·generationrobots.com·
Lernroboter Cubetto: Für eine Einführung in die Grundlagen der Programmierung für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Ozobot Bit +: eine neue Version des Ozobot Bit, die noch mehr Funktionalitäten bietet
Ozobot Bit +: eine neue Version des Ozobot Bit, die noch mehr Funktionalitäten bietet
Mit einem Durchmesser von 2,54 cm gehört Ozobot zu den kleinsten programmierbaren Robotern der Welt. Hoch geschätzt von Lehrern und Kindern, hat er ein äußerst leistungsfähiges Gehirn, das es auf intuitive und amüsante Weise ermöglicht, die Grundlagen der Programmierung und Codierung zu erlernen.
·generationrobots.com·
Ozobot Bit +: eine neue Version des Ozobot Bit, die noch mehr Funktionalitäten bietet
Ozobot's 2 Ways to Code | Create the Future
Ozobot's 2 Ways to Code | Create the Future
Ozobot is a robotic platform that empowers coding and STEAM education for K–12. Ozobot makes STEAM simple with 2 Ways to Code: online with Ozobot Blockly and Python and screen-free with Color Codes. Founded in 2012, Ozobot's mission is to inspire kids to create with technology. Visit http://ozobot.com to learn more.
·youtu.be·
Ozobot's 2 Ways to Code | Create the Future