computational_thinking

10 bookmarks
Custom sorting
‚Computational Thinking’ und Informatik in der Schule in Europa
‚Computational Thinking’ und Informatik in der Schule in Europa
Das Joint Research Center (JRC) der Europäischen Kommission hat im März 2022 die Studie „Reviewing Computational Thinking in Compulsory Education“ veröffentlicht, in der die Integration von Computational Thinking’ und Informatik in der Schule in Europa evaluiert wird und Handlungsempfehlungen formuliert werden: Besser ausgebildete Lehrkräfte in Informatik, kontinuierliche Integration von Informatik in die Curricula von der Primar- bis zur Sekundarstufe und eine strukturierte Evaluierung der Integration von Informatik in die Curricula
·gi.de·
‚Computational Thinking’ und Informatik in der Schule in Europa
Paper Computers
Paper Computers
A Fall 2018 graduate seminar in English and CSPT at UVic
·jentery.github.io·
Paper Computers
Computational Thinking als Grundkompetenz » #excitingedu
Computational Thinking als Grundkompetenz » #excitingedu
Warum Computational Thinking für die heutige Zeit zentral ist und wie es sich im Unterricht vermitteln und einsetzen lässt, erläutert Markus Rauscher.
·excitingedu.de·
Computational Thinking als Grundkompetenz » #excitingedu