Der Schakal (Canis aureus L.) in Bulgarien. Ein Beitrag zu seiner Verbreitung und Biologie
European Journal of Wildlife Research - Der Schakal wurde im Jahre 1962 in Bulgarien unter Schutz gestellt. Dies hatte zur Folge, daß er sich bis zum Jahre 1985 nahezu über das ganze Land...
Kennzeichen
Im Erscheinungsbild und aufgrund seiner Körpermaße steht dieser Hundeartige zwischen Fuchs und Wolf: Schulterhöhe 50cm, Körperlänge 70-90cm, Lunte 20-30cm, Körpergewicht bis 15kg
Besonderheit: hufeisenförmig zusammen gewachsene Mittelzehenballen
Facharbeiten im Fach Biologie | Gymnasium am Moltkeplatz
2008
Thema
Betreungslehrerin
Untersuchungen zur Wechselwirkung von Gedächtnisleistung und Schlaf am Beispiel ausgewählter Lernaufgaben
Aengenendt-Hendrix
Trainingseffekt des Herz-Kreislaufsystems bei einem aeroben Ausdauertraining einer ausgewählten Probandengruppe
Aengenendt-Hendrix
DNB_Skript_556.pdf // Kramer-Schadt, Stephanie, et al. Habitatmodellierung und Abschätzung der potenziellen Anzahl von Wolfsterritorien in Deutschland. Bundesamt für Naturschutz, 2020.
STEUERT_DER_MENSCH_AUF_EINEN_KONFLIKT_MI.pdf // Granlund, Kaj, Nutztiere Vieh, and Raubtiere Wolfangriffe auf Menschen. "Steuert der Mensch auf einen Konflikt mit Wölfen zu." Beiträge zur Jagd-und Wildforschung, Bd 41 (2016): 2016.
(PDF) // Bellin-Harder, Florian. "Wölfe im Wolfhager Land. Ein Konflikt zwischen Leuchtturmprojekt, Landnutzenden und Artenvielfalt." Landschaftskonflikte. Springer VS, Wiesbaden, 2019. 389-408.
Wölfe in Deutschland. Wie viel Wolf kann das Land vertragen? (PDF) // Dudek, M. I. C. H. A. "Wölfe in Deutschland. Wie viel Wolf kann das Land vertragen?." Cranium 36.2 (2019): 28-34.
Der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V. möchte mit seiner umfassenden und vielschichtigen Arbeit dazu beitragen, dass die Wölfe als Bestandteil der Natur und als wichtiger Baustein des ökologischen Gleichgewichtes in Deutschland und Europa anerkannt werden.