Wölfe: Bald drohen auch Angriffe auf den Menschen - WELT
Die Wölfe kehren nach Deutschland zurück. Die Tiere dürfen nicht gejagt werden, die Population wächst rasch. Naturschützer sind begeistert. Doch sind Angriffe auf den Menschen wirklich ausgeschlossen?
BfNSkript_413_Monitoring_WolfLuchsBaer_2015.pdf // Reinhardt, Ilka, et al. Monitoring von wolf, luchs und bär in deutschland. BfN, Bundesamt für Naturschutz, 2015.
Die Rückkehr der Wölfe. Das erste Jahrzehnt - Ansorge - 2010 - Biologie in unserer Zeit - (PDF) // Ansorge, Hermann, et al. "Die Rückkehr der Wölfe. Das erste Jahrzehnt." Biologie in unserer Zeit 40.4 (2010): 244-253.
Seit dem Jahr 2000 ziehen in Sachsen wieder Wölfe ihre Jungen auf. In ganz Deutschland leben derzeit mindestens 60 bis 80 Wölfe. Um den damit verbundenen Konflikten zu begegnen, wurde ein “Wolfsmanag...
Wolf_53_2017.pdf // GöRNER, MaRTIN. "Der Wolf (Canis lupus) in Deutschland aus der Sicht des Artenschutzes." Säugetierkundliche Informationen Ausgabe 53 (2017): 407-416.
Fachkonzept für ein Wolfsmanagement in Deutschland // Reinhardt, Ilka, and Gesa Kluth. "Leben mit Wölfen." Leitfaden für den Umgang mit einer konfliktträchtigen Tierart. BfN-Skripten 201 (2007).