einzelne Behinderungen

161 bookmarks
Newest
Leichte Sprache und KI — mit Jörg Morsbach (technica11y.de #22)
Leichte Sprache und KI — mit Jörg Morsbach (technica11y.de #22)
In dieser technica11y-Eposide mit dem Titel „Leichte Sprache mit KI – wohin geht die Reise?“ zeigt Jörg Morsbach von der Agentur anatom5 (https://anatom5.de) aktuelle Möglichkeiten und Grenzen bei der KI-basierten Übersetzung von Alltagstexten in Leichte Sprache auf. Dabei lässt er uns an den Erfahrungen teilhaben, die er und das Gründerteam von Leichte-Sprache.io (https://leichte-sprache.io) in den letzten Monaten sammeln konnten. Leichte-Sprache.io befindet sich zum Zeitpunkt der Aufnahme noch in der Beta-Phase und wurde zusammen mit dem Entwickler Christian Laczny und Marcel Wittwer, Spezialist für IT-Automation und KI-gestützte Sprachmodelle, auf die Beine gestellt. Leichte-Sprache.io ist eine KI-basierte Online-Lösung, die Alltagstexte automatisch in Leichte Sprache übersetzen soll. Jörg Morsbach gibt in diesem Webcast spannende Einblicke in die Entwicklung, spricht über Herausforderungen und zeigt transparent die aktuellen Grenzen von KI-basierten Übersetzungen in Leichte Sprache auf. Anhand unveränderter Übersetzungsbeispiele zeigt er, was derzeit geht und was vielleicht noch nicht so gut geht. Wer sich vorab einen Eindruck verschaffen möchte, findet weitere Informationen unter Leichte-Sprache.io. Jörg Morsbach ist gelernter Diplom-Designer und seit über 20 Jahren Geschäftsführer der auf digitale Barrierefreiheit spezialisierten Agentur anatom5. Seit 2017 ist Jörg BITV-Prüfer im BIK BITV-Test Prüfverbund, was ihm dank des Austauschs mit Kolleginnen und Kollegen auch zur fortlaufenden Aktualisierung seines eigenen Wissens dient. Bei anatom5 ist er für Schulungen, Beratung, Konzeption, Qualitätssicherung und Accessibility-Testing zuständig. 2018 wurde er mit der Übersetzung der Paypal AGB in Leichte Sprache beauftragt – ein Mammut-Projekt, wie sich herausstellen sollte.
·youtube.com·
Leichte Sprache und KI — mit Jörg Morsbach (technica11y.de #22)
A Practical Guide To Designing For Colorblind People — Smashing Magazine
A Practical Guide To Designing For Colorblind People — Smashing Magazine
Color accessibility is more than just ticking boxes. Even with good contrast, some color palettes can make interfaces challenging for users. Here are some practical guidelines to ensure more inclusive design for colorblind people. An upcoming part of Smart Interface Design Patterns.
·smashingmagazine.com·
A Practical Guide To Designing For Colorblind People — Smashing Magazine
Mediopunkt - recht-leicht-einfach
Mediopunkt - recht-leicht-einfach
Was ist ein Mediopunkt? Warum wird er verwendet? Wer hat den Mediopunkt erfunden? Lesen Sie hier eine kurze Einführung.
·recht-leicht-einfach.de·
Mediopunkt - recht-leicht-einfach
»Frau Teufel, wie setzt man eine Website in leichter Sprache um?« – andersneu
»Frau Teufel, wie setzt man eine Website in leichter Sprache um?« – andersneu
Eine Website in Leichte Sprache zu übersetzen bedeutet nicht, »einfach nur Texte zu übersetzen«. Aufmerksamkeit benötigen vor allem auch Navigation, Typografie und Bildelemente. Wie man ein solches Projekt angeht, was zu bedenken ist und welchen Herausforderungen man sich stellen muss, erklärt die Expertin Anja Teufel im Interview.
·andersneu.de·
»Frau Teufel, wie setzt man eine Website in leichter Sprache um?« – andersneu
Blockquotes in Screen Readers
Blockquotes in Screen Readers
TL;DR: This post does not assert the correct way to code blockquotes, it will only demonstrate how screen readers announce some existing patterns. Test Details The first four examples are lifted from WHATWG HTML’s blockquote entry. The next three are from W3C HTML’s 2019 blockquote guidance (the W3C HTML spec…
·adrianroselli.com·
Blockquotes in Screen Readers
Windows High Contrast Mode, Forced Colors Mode And CSS Custom Properties — Smashing Magazine
Windows High Contrast Mode, Forced Colors Mode And CSS Custom Properties — Smashing Magazine
CSS Custom Properties can be used for far more than just color, and their values update in realtime, both via display mode updates and JavaScript logic. This is powerful stuff. Eric explains how modern CSS is a powerful piece of assistive technology that can thread into it to create flexible, maintainable and adaptive digital experiences.
·smashingmagazine.com·
Windows High Contrast Mode, Forced Colors Mode And CSS Custom Properties — Smashing Magazine
OS: High Contrast versus Inverted Colors
OS: High Contrast versus Inverted Colors
Low resolution screen shots combined to show the same page as seen using Windows High Contrast Mode and macOS Invert Colors settings. There are different ways to make a web page more easy to read, but there are two options that come directly from the operating system that many developers…
·adrianroselli.com·
OS: High Contrast versus Inverted Colors
Challenges for Screen-Reader Users on Mobile
Challenges for Screen-Reader Users on Mobile
Using a screen reader on mobile is challenging because users must access information sequentially and they cannot easily scan page content. Screen-reader users do not consider accessibility menus helpful.
·nngroup.com·
Challenges for Screen-Reader Users on Mobile
Don’t Override Screen Reader Pronunciation
Don’t Override Screen Reader Pronunciation
When many devs, testers, and authors first start listening to content through a screen reader, they are surprised to hear dates, pricing, names, abbreviations, acronyms, etc. announced differently than they expect. With the best of intentions (or branding panic) they may seek to force screen readers to announce content as…
·adrianroselli.com·
Don’t Override Screen Reader Pronunciation