Archiv

Archiv

723 bookmarks
Custom sorting
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Perplexity is a free AI-powered answer engine that provides accurate, trusted, and real-time answers to any question.
·perplexity.ai·
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Tagesmeldungen. Die Situation im Ukraine-Krieg
Tagesmeldungen. Die Situation im Ukraine-Krieg
Massive russische Angriffe Russland hat die Ukraine mit dem bislang größten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn attackiert: 479 Drohnen wurden gemeldet, dazu...
·perplexity.ai·
Tagesmeldungen. Die Situation im Ukraine-Krieg
Tagesmeldungen. Dobrindt in der Kritik
Tagesmeldungen. Dobrindt in der Kritik
1. Kritik wegen Zurückweisungen an der Grenze Alexander Dobrindt, Bundesinnenminister, steht aktuell stark in der Kritik, weil er trotz eines...
·perplexity.ai·
Tagesmeldungen. Dobrindt in der Kritik
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Europa zeigt sich politisch und diplomatisch aktiver, sucht neue Allianzen und reagiert auf globale Herausforderungen mit eigenen Initiativen – trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und externer Bedrohungen
·perplexity.ai·
Tagesmeldungen. Europa im Aufwind
Mögliche Risiken zum Streit zwischen Trump und Musk. Für Beide Seiten. Aspekte und Fazit
Mögliche Risiken zum Streit zwischen Trump und Musk. Für Beide Seiten. Aspekte und Fazit
Der Konflikt zwischen Trump und Musk birgt für beide Seiten erhebliche Risiken: Musk droht der Verlust existenzieller Regierungsaufträge und ein weiterer Imageverfall, während Trump politisch und strategisch an Einfluss verlieren könnte. Die Eskalation schadet letztlich beiden – und könnte auch für die US-Wirtschaft und die internationale Politik negative Folgen haben.
·perplexity.ai·
Mögliche Risiken zum Streit zwischen Trump und Musk. Für Beide Seiten. Aspekte und Fazit
Donald Trump und die Zerstörung von Tesla US-Präsident Donald Trump wollte immer schon das E-Auto zerstören. Zusammen mit hausgemachten Problemen ergibt sich daraus für Tesla eine höchst prekäre Lage. Martin Seiwert
Donald Trump und die Zerstörung von Tesla US-Präsident Donald Trump wollte immer schon das E-Auto zerstören. Zusammen mit hausgemachten Problemen ergibt sich daraus für Tesla eine höchst prekäre Lage. Martin Seiwert
Zusammenfassung der Lage: Tesla befindet sich 2025 in einer schweren Krise, die durch mehrere Faktoren verschärft wird: Politische Angriffe von Donald Trump:...
·perplexity.ai·
Donald Trump und die Zerstörung von Tesla US-Präsident Donald Trump wollte immer schon das E-Auto zerstören. Zusammen mit hausgemachten Problemen ergibt sich daraus für Tesla eine höchst prekäre Lage. Martin Seiwert
KI-Suchmaschine Perplexity: Der „Google-Killer” unter der Lupe
KI-Suchmaschine Perplexity: Der „Google-Killer” unter der Lupe
Der Suchmaschinenmarkt ist de facto ein Monopol. Startups wie Perplexity wollen das mit aggressivem Marketing und exklusiven Partnerschaften ändern. Ein genauer Blick auf den Google-Konkurrenten. Auf Desktoprechnern sind es rund 80, auf Smartphones deutlich über 90 Prozent: Der Marktanteil von Google im Suchmaschinensegment ist unerreicht. Selbst die Integration von OpenAIs leistungsstarken Sprachmodellen in die Microsoft-eigene […]
·flip.it·
KI-Suchmaschine Perplexity: Der „Google-Killer” unter der Lupe
Brauchen wir ein neues Wirtschaftssystem?
Brauchen wir ein neues Wirtschaftssystem?
Der Kapitalismus, getrieben von fossiler Energie und stetigem Wachstum hat die Klimakrise produziert. Wie muss sich die Wirtschaft für die Klimawende ändern?
·flip.it·
Brauchen wir ein neues Wirtschaftssystem?
Das Duell der Titanen eskaliert
Das Duell der Titanen eskaliert
Der US-Präsident und der reichste Mann der Welt beschimpfen sich in ihren Medien. Der Streit ist unterhaltsam, scheint sich aber zu einer ernsthaften Machtprobe auszuweiten.
·flip.it·
Das Duell der Titanen eskaliert
Fake News: Anti-Moldawien-Desinformationskampagne unter dem Namen von Euronews
Fake News: Anti-Moldawien-Desinformationskampagne unter dem Namen von Euronews
Pro-russische Akteure haben in den letzten Wochen wiederholt das Erscheinungsbild und die visuelle Identität von Euronews genutzt, um Propaganda gegen verschiedene europäische Länder zu verbreiten. #EuroVerify
·flip.it·
Fake News: Anti-Moldawien-Desinformationskampagne unter dem Namen von Euronews
Merz-Treffen mit Trump: So sind die Reaktionen
Merz-Treffen mit Trump: So sind die Reaktionen
Kanzler Friedrich Merz ist im Oval Office auf US-Präsident Donald Trump getroffen. In den rund 40 Minuten vor laufenden Kameras kam es zu keinem Eklat zwischen den beiden. Die deutschen Reaktionen zum Treffen fallen überwiegend positiv aus.
·rp-online.de·
Merz-Treffen mit Trump: So sind die Reaktionen
"Loben Sie als Grüner gerade Merz?": Lanz völlig baff über Hofreiters Aussage
"Loben Sie als Grüner gerade Merz?": Lanz völlig baff über Hofreiters Aussage
"Loben Sie als Grüner jetzt gerade Friedrich Merz?" Markus Lanz war am Donnerstagabend sehr erstaunt darüber, dass Anton Hofreiter lobende Worte für den CDU-Kanzler fand - ausgerechnet ein Grüner! "Oder war das gar nicht so gemeint?", erkundigte Lanz sich baff. Hofreiter verteidigte sich prompt: "Doch, ich lobe ihn, wieso sollte ich das nicht machen?"
·flip.it·
"Loben Sie als Grüner gerade Merz?": Lanz völlig baff über Hofreiters Aussage
Manfred Güllner, Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, plädiert für eine Annäherung der Union an die Linke. auch um die AfD von der Macht fernzuhalten.
Manfred Güllner, Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, plädiert für eine Annäherung der Union an die Linke. auch um die AfD von der Macht fernzuhalten.
Güllner analysiert, dass die klassischen Abgrenzungen zwischen den Parteien angesichts der aktuellen politischen Herausforderungen und der Stärke der AfD überdacht werden müssten. Er sieht die Gefahr, dass die AfD in bestimmten Konstellationen an Einfluss gewinnen könnte, wenn die etablierten Parteien eine Zusammenarbeit untereinander kategorisch ausschließen. Aus seiner Sicht sollte die Union daher bereit sein, im Zweifel auch mit der Linken zu kooperieren, um stabile Mehrheiten jenseits der AfD zu sichern.
·flip.it·
Manfred Güllner, Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, plädiert für eine Annäherung der Union an die Linke. auch um die AfD von der Macht fernzuhalten.
US-Handelsdefizit sinkt deutlich
US-Handelsdefizit sinkt deutlich
Die Abgaben auf Importe in die USA verunsichern die internationalen Handelspartner. Sie führten im April weniger ein.Das US-Handelsbilanzdefizit hat im April und damit nach den Zollankündigungen von …
·flip.it·
US-Handelsdefizit sinkt deutlich